DDR-Geschichte

Beiträge zum Thema DDR-Geschichte

Politik

Der Mut vieler Einzelner
Tom Sello fordert Erinnerungs- und Lernort zur DDR-Bürgerbewegung

Vor dem Humboldt Forum wird ein riesiges Freiheits- und Einheitsdenkmal gebaut. Die auch Einheitswippe genannte Konstruktion soll an die friedliche Revolution und die deutsche Wiedervereinigung erinnern. Doch dass der SED-Staat letztlich nach 40 Jahren implodierte, lag vor allem an dem immer stärker werdenden Druck der DDR-Opposition. Die Stasi konnte zum Schluss den Deckel nicht mehr draufhalten. Mutige DDR-Bürger wie die Malerin Bärbel Bohley gründeten das Neue Forum und trugen den Protest...

  • Mitte
  • 09.11.21
  • 371× gelesen
Kultur

Welten prallten aufeinander

Prenzlauer Berg. „Nach dem Mauerfall. Fotografien von Daniel Biskup“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung, die das Museum in der Kulturbrauerei in der Knackstraße 97 bis zum 25. August zeigt. Zu sehen sind unveröffentlichte Bilder des Fotografen Daniel Biskup. Dieser bereiste in den Jahren nach dem Mauerfall Ostdeutschland. Er zeichnet in der Ausstellung mit seinen Porträts ein vielfältiges Stimmungsbild der Atmosphäre in Ostdeutschland zu Beginn der 1990er-Jahre. Biskup hielt Menschen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.07.19
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.