DDR

Beiträge zum Thema DDR

Kultur
Das Denkmal dominiert seit 1986 den Ernst-Thälmann-Park. | Foto: Bernd Wähner

Der Koloss vom Thälmannpark
Land und Bezirk schreiben künstlerischen Wettbewerb zur Kommentierung des Denkmals aus

Lang hat es gedauert, nun ist endlich der Kunstwettbewerb zur Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals ausgeschrieben. Der Bezirk wünscht sich innovative Konzepte aus der professionellen Künstlerszene Deutschlands. Diese sollen sich kritisch mit der Geschichte und Gegenwart des Denkmals auseinandersetzen, das den öffentlichen Raum an der Greifswalder Straße zwischen Danziger Straße und S-Bahntrasse seit 1986 prägt. Wer war Ernst Thälmann? Eine Frage, die heute viele Zugezogene und auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.07.19
  • 840× gelesen
  • 1
Kultur
Grenzanlagen der ersten Generation in Kladow werden in die Berliner Denkmalliste eingetragen. | Foto: Uhde

Frühe Grenzanlagen in Kladow werden zum Denkmal

Kladow. Die Reste der Mauer am Übergang von Kladow nach Groß Glienicke wird das Landesdenkmalamt in die Denkmalliste der Hauptstadt eintragen. Damit wird ein Antrag der CDU-Fraktion vom September 2014 nun umgesetzt."Die Mauerreste der ersten Generation sind in Berlin einmalig", sagt Beate Christ, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. Es sei daher erfreulich, dass das Denkmal nun auch auf Berliner Seite als einzigartiges Gesamtobjekt erhalten werde. Das Denkmalamt in Potsdam...

  • Kladow
  • 09.04.15
  • 319× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.