DDR

Beiträge zum Thema DDR

Soziales
Die Ausstellung im Lutherhaus ist regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr zu sehen. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Zeitzeugengespräch zum Thema Flucht nach dem 2. Weltkrieg und heute
Schon über Kinder wurde schlecht geredet

Zusammen mit der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde Reinickendorf hatte die SPD-Abgeordnete Bettina König zu einem Zeitzeugengespräch über das Thema Flucht am 21. November ins Lutherhaus geladen. Christl Behrendt berichtet von einer Empörung, die sie als Kind empfand, und die in den vergangenen Jahren wieder aufkam. Die 78-Jährige gehört zu den Menschen, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs aus dem Sudetenland vor der Roten Armee flohen. Sie erlebte die Verzweiflung, wenn auf der chaotischen...

  • Reinickendorf
  • 28.11.19
  • 340× gelesen
Bildung
Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Dietmar Arnold, Vorsitzender des Vereins Berliner Unterwelten eröffneten den Besuchertunnel feierlich (v. l. n. r.). | Foto: Christian Schaffeld
5 Bilder

Berlins Bürgermeister Michael Müller nahm die Einweihung vor
Originaler DDR-Fluchttunnel jetzt für Besucher geöffnet

140 Menschen verloren zwischen den Jahren 1961 und 1989 als so genannte "Mauertote" ihr Leben. Im Laufe der immer stärker werdenden Überwachung durch die Staatssicherheit (Stasi) und der Trennung vieler Familien wollten immer mehr Menschen dem kommunistischen Regime der DDR entkommen und in den Westen fliehen. Viele riskierten dafür ihr Leben. Die wohl bekannteste Rolle spielten dabei die unzähligen Fluchttunnel im Bereich der Bernauer Straße. Ein solcher original erhaltener Tunnel ist seit...

  • Mitte
  • 08.11.19
  • 1.123× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.