DDR

Beiträge zum Thema DDR

Soziales
Die Ausstellung im Lutherhaus ist regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr zu sehen. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Zeitzeugengespräch zum Thema Flucht nach dem 2. Weltkrieg und heute
Schon über Kinder wurde schlecht geredet

Zusammen mit der Evangelischen Luther-Kirchengemeinde Reinickendorf hatte die SPD-Abgeordnete Bettina König zu einem Zeitzeugengespräch über das Thema Flucht am 21. November ins Lutherhaus geladen. Christl Behrendt berichtet von einer Empörung, die sie als Kind empfand, und die in den vergangenen Jahren wieder aufkam. Die 78-Jährige gehört zu den Menschen, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs aus dem Sudetenland vor der Roten Armee flohen. Sie erlebte die Verzweiflung, wenn auf der chaotischen...

  • Reinickendorf
  • 28.11.19
  • 340× gelesen
Kultur

Soli-Konzert in der Erlöserkirche erinnert an Kriegsopfer
„Gegen Gewalt“ wie schon vor 30 Jahren

Unter dem Motto „Laut sein!“ findet am 15. Oktober ein Solidaritätsabend mit „Konzert gegen Gewalt“ in der Erlöserkirche statt. Ein ähnliches hat es dort auch schon 30 Jahre zuvor gegeben. Die SozDia-Stiftung Berlin will an diesem Abend aufmerksam machen auf die Opfer von Krieg und Gewalt in Syrien und der Türkei. Auf Opfer aufmerksam machen wollte auch der Stiftungsvorsitzende Michael Heinisch-Kirch 1989 mit einem Konzert an gleicher Stelle. Damals war er Sozialdiakon und engagierte sich mit...

  • Wedding
  • 05.10.19
  • 264× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.