degewo Wohnungsgesellschaft

Beiträge zum Thema degewo Wohnungsgesellschaft

Bauen
Diese Visualisierung des Degewo-Bauprojekts im Bohnsdorfer Weg gibt eine Vorstellung davon, wie das "Quartier der Vielfalt" mit dem Grünzug aussehen wird. | Foto: DAHM Architekten + Ingenieure GmbH

Wohnhäuser auf alter Gärtnerei
„Quartier der Vielfalt“ am Bohnsdorfer Weg schreitet voran

Für die Degewo ist es das aktuell größte Bauvorhaben in der Stadt. Am Bohnsdorfer Weg in Altglienicke errichtet das Unternehmen insgesamt mehr als 500 Wohnungen. Diese sollen nach der voraussichtlichen Fertigstellung im Jahr 2027 auch Menschen zur Verfügung stehen, die es auf dem Berliner Wohnungsmarkt besonders schwer haben. Kürzlich hat auf der Baufläche ein weiterer Bauabschnitt begonnen. Wie die Degewo mitteilte, wurden vorbereitende Maßnahmen für den Bau von 462 Wohnungen in 30 zwei- bis...

  • Altglienicke
  • 28.12.23
  • 1.180× gelesen
Bauen
Noch begrenzt eine hässliche Mauer das degewo-Grundstück an der Luisenstraße 26. Insgesamt 13 Gebäude werden abgetragen, bevor die Neubauten entstehen. | Foto: Steffi Bey

Degewo baut 172 Wohnungen

Köpenick. Im Frühjahr ist Baustart für 172 Mietwohnungen in der Luisenstraße 26/Wendenschloßstraße 128. Zuvor wird das 12 300 Quadratmeter große degewo-Grundstück von Altlasten befreit. In den kommenden Monaten haben zunächst Abrissfirmen auf dem Areal mitten im Kiez das Sagen. Immerhin 13 Gebäude – darunter eine ehemalige Handelsschule, ein Gefängnis, Pferdeställe sowie Büro-, Werkstatt- und Lagerflächen – werden abgetragen. „Der geschichtsträchtige Ort, der seit dem 19. Jahrhundert...

  • Köpenick
  • 30.11.16
  • 1.579× gelesen
Bauen

Degewo legt Jahresbericht vor und zeigt erste Zukunftsweiser bis zum Jahr 2025

Treptow-Köpenick. Die Degewo ist ein kommunales Wohnungsunternehmen. Sie gehört zu den erfolgreichsten Vermietern in Berlin und im Bezirk. Jetzt zog der Vorstand die Jahresbilanz.Das Unternehmen vermietet berlinweit 75 000 Wohnungen, davon rund 15 000 im Bezirk Treptow-Köpenick. Rund 6000 Anfragen nach Wohnraum erreichen das Unternehmen in jedem Monat, dem stehen 500 bis 600 verfügbare Wohnungen gegenüber. Rund 90 Prozent der Interessenten erhalten eine Absage. "Der Druck auf dem Wohnungsmarkt...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 414× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.