Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Soziales

Angehörige tauschen sich aus

Spandau. In der Veranstaltungsreihe „Ein Herz vergisst nie“ berichten am 19. Juni ab 17 Uhr in der Haltestelle Diakonie, Marktstraße 3, Angehörige über Freude, Wut, Verzweiflung und Trauer in der Pflegezeit . Trotz all dieser widersprüchlichen Gefühle sind sie froh, dass es den Partner, den Vater , die Mutter oder das Kind noch gibt . Hin und wieder können sie auch noch gemeinsam lachen und etwas Schönes erleben. In dem Gespräch geht es auch um den Umgang mit Demenz. Die Veranstaltungen ist...

  • Haselhorst
  • 12.06.15
  • 109× gelesen
Soziales

Spielfilm zum Thema Demenz

Haselhorst. Gemeinsam laden der Gemeinwesenverein Haselhorst und die evangelische Weihnachts-Kirchengemeinde am 11. Juni um 15.30 zu einem Kino-Nachmittag in den Gemeindesaal der Kirche am Haselhorster Damm 54-58 ein. Gezeigt wird der Spielfilm "Eines Tages…". In drei ineinander greifenden Geschichten wird das Thema Demenz im Alltag einfühlsam und voller Humor dargestellt. Regie im Film des Zentrums für Medien und Bildung mit den Darstellern Horst Janson, Annekathrin Bürger und Heinrich...

  • Haselhorst
  • 27.05.15
  • 96× gelesen
Soziales

Tanzvergnügen in Staaken

Staaken. Das Tanzcafé des Förderervereins Heerstraße Nord lädt am 9. Mai von 14.30 bis 17.30 Uhr an Demenz Erkrankte und ihre pflegenden Angehörigen zu einer kostenlosen Tanzveranstaltung ein. Bei Kaffee und Kuchen können sie am Pillnitzer Weg 21 das Tanzvergnügen genießen und sich beraten lassen. Um Anmeldung unter 36 47 94 25 wird gebeten. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 04.05.15
  • 35× gelesen
Soziales

BerlinBetreut

Am 1. Mai ging die Agentur BerlinBetreut an den Start. Das Team aus qualifizierten Betreuern unterstützt und aktiviert Menschen mit Demenz, Senioren und psychisch erkrankte Personen im Alltag. Das Angebot wird in Pflegeheimen sowie bei den Interessenten zuhause angeboten. Zum Leistungsspektrum gehören u.a. Erinnerungspflege, das kreative Gestalten, eine 24-Stunden-Begleitung, Spaziergänge und Ausflüge. BerlinBetreut, Neuendorfer Straße 20, 13585 Berlin, Bürozeiten: Mo-Fr 9-10.30 Uhr, 54 83 16...

  • Spandau
  • 29.04.15
  • 88× gelesen
Kultur

Demenz - das große Vergessen

Siemensstadt. In ihrem Buch "Minutenbunt - Fluch und Gnade des Großen Vergessens" erzählt Autorin Anke Mühlig in eindrucksvollen Bildern die authentische Geschichte von der zunehmenden Demenz ihrer Mutter. Aus ihrem Buch über das große Vergessen und die allmählichen Einschränkungen des Miteinanders von Mutter und Tochter liest die Autorin am 16. April von 17 bis 19 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau an der Wattstraße 13. Der Eintritt zur Lesung mit anschließender Diskussion ist...

  • Siemensstadt
  • 31.03.15
  • 109× gelesen
SozialesAnzeige
Christine Reitmeier und Liza Riemann in dem Stück "Ich erinnere mich genau". | Foto: Veranstalter

Theaterstück zum Thema Demenz im AGAPLESION BETHANIEN

Am Donnerstag, 26. März, wird im AGAPLESION BETHANIEN HAVELGARTEN das Theaterstück zum Thema Demenz "Ich erinnere mich genau" aufgeführt. "Ich erinnere mich genau" sind die ersten Worte des Stückes, gesprochen von Martha, der Mutter. Das Stück erzählt liebevoll die Geschichte einer Mutter-Tochter-Beziehung, die durch die Erkrankung der Mutter an Demenz auf die Probe gestellt wird. Mit anfänglichem Optimismus entscheidet sich Hannah, ihre Mutter zu pflegen. Die ersten Anzeichen der...

  • Wilhelmstadt
  • 16.03.15
  • 120× gelesen
SozialesAnzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 823× gelesen
SozialesAnzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 733× gelesen
SonstigesAnzeige
Pflegedienstleiter Uwe Guth bietet eine ambulante Pflege in der Havelstadt an. | Foto: P.R.

Ambulante Pflege in der Havelstadt

Seit 1982 existiert die Caritas Sozialstation Spandau in der Westerwaldstraße 20, die von Pflegedienstleiter Uwe Guth geführt wird und eine Einrichtung der Caritas Altenhilfe gGmbH ist. "Im Regelfall betreuen wir durchschnittlich 190 pflegebedürftige ältere Menschen in deren häuslichem Umfeld, wobei zum Leistungsspektrum unter anderem das Einkaufen, die Haushaltshilfe, die Körperpflege sowie die medizinische Versorgung wie Verbandswechsel oder das Verabreichen von Injektionen zählen", so Uwe...

  • Spandau
  • 10.06.14
  • 252× gelesen
Sonstiges

Broschüre zur Demenz neu erschienen

Spandau. In Zusammenarbeit mit dem Gerontopsychiatrischen Verbund Spandau hat die Planungs- und Koordinierungsstelle der Abteilung Soziales und Gesundheit die 7. aktualisierte Auflage der Broschüre mit Informationen rund um das Thema Demenz herausgegeben.Die Broschüre gibt auf 60 Seiten Auskunft zu den Fragen der Demenz und weist Wege zu den Institutionen und Ansprechpartnern in der Havelstadt, die ihre Hilfe anbieten. "Das Heft soll insbesondere den Angehörigen von Menschen mit Demenz wichtige...

  • Spandau
  • 04.06.14
  • 72× gelesen
SozialesAnzeige
In der WG sind Menschen mit Demenz bestens aufgehoben.

Leben in der Wohngemeinschaft

Seit 2003 bietet die Diakonie-Station Spandau gGmbH eine Wohngemeinschaft in der Nähe des Ev. Waldkrankenhauses in der Stadtrandstraße 552 an. Hier finden bis zu acht an Demenz erkrankte pflegebedürftige Menschen ein neues, liebevolles Zuhause. Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer mit Terrasse, das er nach seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen mit lieb gewonnenen Möbeln, Accessoires und Andenken gestalten kann. Im Mittelpunkt der Wohngemeinschaft befindet sich ein großer Wohnraum mit...

  • Spandau
  • 24.04.14
  • 251× gelesen
Soziales
Pflegedienstleiter Holger Carstensen hat gemeinsam mit Ilse Eichler Kartoffeln aus der Erde geholt. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Neue Wege in der Dementenbetreuung

Wie finde ich für einen an Demenz erkrankten Angehörigen ein gutes Altenheim? Ganz einfach: Zur Dementenbetreuung gehört in vielen Häusern ein breites Betreuungsangebot, damit sich die Bewohner ihre Selbstständigkeit erhalten und in ihrer Wohngruppe geborgen fühlen. Heimleiterin Sabine Riediger hat für ihre Bewohner einen Kleingarten gepachtet. Den zum Teil demenzkranken Menschen ihres Seniorendomizils steht ein 1000 Quadratmeter großes Grundstück mit Gartenhaus zur Verfügung. "Unsere Bewohner...

  • Mitte
  • 14.04.14
  • 374× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.