Demokratie leben

Beiträge zum Thema Demokratie leben

Bildung
Die Sekundarschule Wilmersdorf beteiligt sich auch am Projekt Schülerhaushalt.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Demokratie praktisch erlernen
Projekt Schülerhaushalt gestartet

Der Schülerhaushalt ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung heranführen soll. Den teilnehmenden Schulen steht ein festes Budget von jeweils 1500 Euro zur Verfügung, über dessen Verwendung die Schüler in einem demokratischen Prozess entscheiden können. Die Schüler können wählen, ob sie den Betrag in Basketballkörbe, Hochbeete, eine neue Sitzgelegenheit im Pausenhof, oder lieber doch für einen neuen Anstrich im Klassenzimmer verwenden möchten. Mit dabei sind in diesem Jahr die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.03.21
  • 254× gelesen
Politik

Bis 22. Februar Fördermittel beantragen
Neue Projekte zivilen Engagements

Freie Träger können noch bis zum 22. Februar Fördermittel im Rahmen des Fonds „Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ beantragen. Der Aktions- und Initiativfonds ist ein wesentliches Element des Programms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“. Er dient der Förderung des zivilen Engagements und unterstützt Vereine, Projekte und Initiativen, die sich der Förderung von Demokratie und Vielfalt widmen. In diesem Jahr stehen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 29.01.19
  • 79× gelesen
Politik

Integration und Teilhabe

Moabit. „Demokratie in der Mitte“ ist ein Projekt des Bezirks im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Speziell für Moabit sind Träger, Vereine und Einrichtungen aufgerufen, bis zum 15. März Projektvorschläge für den Aktionsfonds im Fördergebiet Moabit einzureichen. Als Handlungsfelder wurden bestimmt: Umsetzungsmaßnahmen zur besseren Integration von Flüchtlingen im Stadtteil, Informationen für Jugendliche über ihre Teilhaberechte und Beteiligungsmöglichkeiten sowie die Förderung der...

  • Moabit
  • 27.02.17
  • 57× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.