Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Politik

„Spaceparade“ zieht durch die Allee der Kosmonauten

Marzahn. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Bezirk veranstaltet eine bunte und fröhliche Demonstration mit elektronischer Musik durch die Allee der Kosmonauten. Sie soll für eine offene Gesellschaft werben. Die Demonstration am Sonnabend, 15. Juli, gegen Rassismus und Rechtextremismus nennt sich wegen der der bevorzugten elektronischen Musik „Spaceparade“. Unter dem Motto „Liebe WAGEN“ ziehen vom Mittag bis zum Abend Musiker und andere Gruppen auf insgesamt 15 geschmückten Wagen die...

  • Marzahn
  • 07.07.17
  • 992× gelesen
Soziales

Tag der offenen Gesellschaft

Berlin. Die Initiative Offene Gesellschaft ruft dazu auf, den 17. Juni bundesweit als Tag der offenen Gesellschaft zu begehen. Mit dieser Aktion soll gezeigt werden, dass es eine Mehrheit in Deutschland gibt, die für Freiheit und Demokratie, für Vielfalt und Gastfreundschaft einsteht. Das zu zeigen ist ganz einfach: Wer mitmachen möchte, stellt Tische und Stühle vor oder hinter das Haus, lädt Freunde und Nachbarn ein, um mit ihnen zu feiern und zu debattieren, was eine offene Gesellschaft...

  • Mitte
  • 22.05.17
  • 354× gelesen
Politik

Stadtteilzentrum fördert Toleranz

Marzahn. Das Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38, will Zusammenleben und Toleranz im Stadtteil fördern. Es unterstützt Vorschläge für Projekte und Veranstaltungen, die sich diesem Ziel verschreiben. Das können Ausflüge, Workshops, Feste oder auch kurze Filme sein. Sie alle sollen Alltagsrassismus, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit entgegenwirken und Ideen für eine Willkommenskultur entwickeln. Gefördert werden Projekte, die zwischen Mai bis Dezember dieses Jahres...

  • Marzahn
  • 28.03.17
  • 61× gelesen
Politik

Für Demokratie und Toleranz

Marzahn-Hellersdorf. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz des Bezirks vergibt Fördermittel für Projekte, die sich für ein friedliches und demokratisches Miteinander einsetzen. Diese Projekte können der Belebung des öffentlichen Raumes, der Gemeinwesenarbeit oder der Entwicklung einer Willkommenskultur dienen. Die zu vergebenden Fördermittel betragen jeweils mindestens 1000 Euro und höchsten 10 000 Euro. Einsendeschluss ist der 28. Februar. Mehr Infos unter demokratie-mh.de. Kontakt unter...

  • Marzahn
  • 04.02.17
  • 69× gelesen
Soziales

Das alljährliche Demokratiefest startet wieder

Marzahn-Hellersdorf. Am 3. September findet wieder das Demokratiefest auf dem Alice-Salomon-Platz statt. Das Motto: „Schöner leben heißt WILLKOMMEN FÜR ALLE“.Von 14 bis 22 Uhr gibt es auf zwei Bühnen ein buntes Programm, dazu internationale kulinarische Spezialitäten und für die Jüngsten ein Kinderangebot. Erstmals führen zwei „Bunte Touren“ laut und bunt durch den Bezirk, die zum Mitmachen einladen und für Vielfalt, Toleranz und Demokratie werben. Start ist in Hellersdorf um 11 Uhr am...

  • Hellersdorf
  • 22.08.16
  • 114× gelesen
Politik
An der Landsberger Allee/Ecke Blumberger Damm demonstrierten im vergangenen Jahr häufig Rechtsextreme gegen den Bau des Containerdorfs für Flüchtlinge. | Foto: Archiv hari
2 Bilder

Rechte Gewalt stark gestiegen

Marzahn-Hellersdorf. Die Zahl von Vorfällen mit rechtsextremistischem Hintergrund hat sich im Bezirk von 2014 zu 2015 fast vervierfacht. Rechte Parteien oder Gruppen versuchen verstärkt, den Unmut vieler Menschen über den Anstieg der Flüchtlingszahlen für sich zu nutzen. 2015 wurden 298 Vorfälle registriert, die einen rechtsextremistischen oder rassistischen Hintergrund hatten. 2014 wurden 83 solcher Vorfälle gezählt. Diese Zahlen hat die Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung des...

  • Marzahn
  • 15.03.16
  • 751× gelesen
  • 3
Kultur

Erinnern und nicht vergessen

Marzahn-Hellersdorf. Das bezirkliche Bündnis für Demokratie und Toleranz hat eine Arbeitsgemeinschaft Erinnerungskultur gegründet. Sie soll historische Gedenktage begleiten wie etwa den 80. Jahrestag der Errichtung des „Zigeunerlagers Marzahn“ in diesem Sommer. Auch sollen Bürger, insbesondere Kinder und Jugendliche, für solche Gedenktage sensibilisiert werden sowie Institutionen, Projekte und Initiativen im Bezirk besser vernetzt werden. Mehr zur AG per E-Mail an polis@stiftung-spi.de oder...

  • Marzahn
  • 27.01.16
  • 123× gelesen
  • 1
Soziales

Vorschau auf die Engagementwoche

Berlin. Die neue Ausgabe des Magazins "engagement macht stark!" ist soeben erschienen.Auf 156 Seiten werden die diesjährigen Themenschwerpunkte der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vorgestellt, die vom 11. bis zum 21. September stattfindet: "Demokratie und Vielfalt", "International engagiert" und "Bildung und Unternehmensengagement". Das Magazin wird ab sofort kostenlos versandt und kann beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement unter aktionswoche@b-b-e.de bestellt werden. Die...

  • Mitte
  • 09.06.15
  • 140× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.