Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Bildung

Geld für Schülerprojekte
Für Schülerhaushalt jetzt bewerben

Schüler aus dem Bezirk können sich jetzt wieder für die Teilnahme am Schülerhaushalt 2025 bewerben. Auch im kommenden Jahr erhalten Schulen im Bezirk die Möglichkeit, eine Wahl zu organisieren und über 1500 Euro abzustimmen. Acht Schulen können für das Jahr 2025 neu in das Projekt aufgenommen werden. Dabei gilt eine Förderzeit von voraussichtlich drei Jahren. Teilnehmen können alle öffentlichen Schulen in bezirklicher Trägerschaft wie Grundschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 04.11.24
  • 108× gelesen
Soziales
Die drei Teams bei der Preisverleihung, | Foto:  Jugend Museum

Drei Demokratie-Projekte gehen an den Start
Jugend Museum zeichnet Ideen von Schülern aus

Welches Demokratie-Projekt ist das beste? Das Schöneberger Jugend Museum hat aus rund 50 Schülervorschlägen drei ausgewählt. Nun werden die Teams dabei unterstützt, ihre Ideen umzusetzen. Entstanden sind die Projekte bei Workshops während der Ausstellung „Hey, was geht?“ im Museum an der Schöneberger Hauptstraße. Die Jury hatte die Qual der Wahl. Die vorgestellten Ideen waren anonymisiert, so dass die Entscheider nicht wissen konnten, dass die drei Preisträger allesamt aus Treptow-Köpenick...

  • Schöneberg
  • 03.03.23
  • 291× gelesen
Bildung

Schülerhaushalt läuft im Bezirk an

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk bekommt einen Schülerhaushalt. Vier Schulen machen zum Auftakt des Piloten mit: die Blumen-Grundschule, die Hausburg-Grundschule, die Ferdinand-Freiligrath-Oberschule und das Leibniz-Gymnasium. Betreut werden die Schulen in der Anfangsphase vom Verein Servicestelle Jugendbeteiligung. Die Mitarbeiter stellen das Material bereit, beraten und organisieren ein digitales Begleitcafé als regelmäßiges Austauschformat. Außerdem sind mehrere Workshops für die Schüler...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 20.05.22
  • 46× gelesen
Bildung
Die Sekundarschule Wilmersdorf beteiligt sich auch am Projekt Schülerhaushalt.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Demokratie praktisch erlernen
Projekt Schülerhaushalt gestartet

Der Schülerhaushalt ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung heranführen soll. Den teilnehmenden Schulen steht ein festes Budget von jeweils 1500 Euro zur Verfügung, über dessen Verwendung die Schüler in einem demokratischen Prozess entscheiden können. Die Schüler können wählen, ob sie den Betrag in Basketballkörbe, Hochbeete, eine neue Sitzgelegenheit im Pausenhof, oder lieber doch für einen neuen Anstrich im Klassenzimmer verwenden möchten. Mit dabei sind in diesem Jahr die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.03.21
  • 252× gelesen
Politik
Sonnenblumen zum Neustart: Der frisch gewählte Vorstand des Jugendparlaments mit Miguel Gongora, Max Hecker und Julius Junek (2.,3. und 4.v.l.). | Foto: Thomas Schubert

Politik nach Schulschluss: Kinder- und Jugendparlament mischt bei den Großen mit

Charlottenburg-Wilmersdorf. Demokratisch, durchsetzungsfähig, pfiffig: Miguel Gongora heißt der alte und neue Vorsitzende des bezirkseigenen Jugendparlaments. Mit 14 Jahren hat er bereits vier Jahre Erfahrung in der Politik. Und die Handynummer des Bürgermeisters. Wenn er Michael Müller hieße, hätte man von einem kleinen Machtkampf sprechen können. Aber Miguel Gongora ist kein Müller. Er kandidierte nur um den Vorsitz des Kinder- und Jugendparlaments, hatte dabei etliche Mitbewerber neben sich....

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 583× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.