Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Verkehr

Sichere Radwege für Kinder

Steglitz. Mehr und bessere Fahrradwege, damit Kinder sicher und selbstbestimmt zur Schule und in der Freizeit unterwegs sein können, das fordert ein breites Bündnis und lädt für Sonnabend, 21. September, zu einer Fahrrad-Demonstration ein. Die Kidical Mass startet um 13 Uhr am Harry-Bresslau-Park, hinter dem Boulevard Berlin und führt in kinderfreundlichem Tempo durch die Ortsteile Steglitz, Lankwitz und Lichterfelde. Weitere Informationen zu dieser und weiterer Aktionen gibt es auf...

  • Steglitz
  • 17.09.24
  • 100× gelesen
Kultur

„Bässe verbinden“
Zug der Liebe am 31. August 2024

Berlin. Der Zug der Liebe 2024 wird am 31. August unter dem Motto „Bässe verbinden“ durch Berlin ziehen. Die Demonstration will ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen und Teilnehmer zusammenbringen, die sich für eine gerechte und offene Gesellschaft einsetzen. Start ist am 31. August um 13 Uhr an der Bernauer Straße 48. Die Route führt von der Bernauer Straße über die Eberswalder Straße, weiter auf der Danziger Straße bis zur Landsberger Allee. Dort biegt...

  • Mitte
  • 24.08.24
  • 756× gelesen
Soziales

Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen

Mitte. Unter dem Motto „One Billion Rising“ wird am 14. Februar am Brandenburger Tor zum zwölften Mal gegen Gewalt an Mädchen und Frauen demonstriert. Schirmfrau der Tanzdemo ist Familienministerin Lisa Paus (Grüne). Die Kundgebung geht von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr. Ab 16 Uhr gibt es vor dem Brandenburger Tor Infostände vom Landessportbund Berlin, der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG), Terre des Femmes, Sisters Berlin und weiteren Partnern. „One Billion Rising“ ist eine weltweite...

  • Mitte
  • 06.02.24
  • 228× gelesen
Soziales

Spenden für den „Zug der Liebe“

Berlin. Bis zum 1. Juni läuft das Crowdfunding, also eine Online-Spendensammlung für den diesjährigen „Zug der Liebe“. Der ist für den 27. August geplant und startet um 13 Uhr am Mauerpark an der Bernauer Straße. Seit 2015 macht der gleichnamige Verein – ein Zusammenschluss aus Veranstaltern, Musikern und Clubs – ehrenamtliches Engagement in der Stadt sichtbar. Bei der Demonstration mit 15 Lkw und viel Musik haben kleine soziale Organisationen und Vereine die Möglichkeit, ihre Arbeit zu...

  • Mitte
  • 05.04.22
  • 93× gelesen
Politik
Harald Hensel vom Förderverein des Bürgertreffpunkts Bahnhof Lichterfelde West hat zur Demonstration für den Erhalt der Einrichtung aufgerufen.  | Foto:  K. Rabe
3 Bilder

"Der Bürgertreff muss bleiben!"
Senioren kämpfen für den Erhalt ihrer Freizeitstätte

Die Existenz des Bürgertreffpunkts im Bahnhof Lichterfelde West steht auf der Kippe. Grund für eine drohende Schließung am Ende des Jahres ist ein neuer Mietvertrag und die damit einhergehende Mieterhöhung. Die Freizeiteinrichtung zählt zu den beliebtesten im Bezirk und hat sich im Laufe der Jahre zum „Kulturbahnhof“ entwickelt. Vor allem für ältere Menschen sei der Treff ein wichtiger Anlaufpunkt. Schon allein wegen der guten Verkehrsanbindung, sagt Harald Hensel, Vorsitzender des...

  • Lichterfelde
  • 24.03.22
  • 507× gelesen
Blaulicht

„Asphalt“ gegen Blockierer:
Neue Ermittlungsgruppe soll Störaktionen verhindern

Um die radikalen Klimaaktivisten, die seit Ende Januar immer wieder Autobahnen blockieren, kümmert sich im Landeskriminalamt die eigens eingerichtete Ermittlungsgruppe „Asphalt“. Zwölf Ermittlungsverfahren wurden bereits der Staatsanwaltschaft übergeben. Das sagte Polizeivizepräsident Marco Langner im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. Die Polizisten hätten bereits mehrere geplante Autobahnblockaden verhindert. Seit Ende Januar blockieren Demonstranten immer wieder Autobahnausfahrten; auch...

  • Mitte
  • 25.02.22
  • 380× gelesen
  • 1
Politik

Gutes Geschäft für Dienstleister
Firma verdient mit Hunderegister in vier Jahren eine Viertelmillion Euro

Seit 1. Januar müssen Berliner Hundehalter ihre Vierbeiner gebührenpflichtig in einem Zentralen Hunderegister anmelden. Für die vom Senat beauftragte Internetfirma ist das ein lukratives Geschäft. Die GovConnect GmbH hat für das Onlineportal einen einmaligen Pauschalpreis von 109 760 Euro zuzüglich Umsatzsteuer bekommen. Für das „administrative Führen des Registers“ bekomme die Internetfirma aus Hannover jährlich 40 181,72 Euro zuzüglich Umsatzsteuer als „Gewinn- und Wagnispauschale“, wie...

  • Mitte
  • 17.02.22
  • 628× gelesen
  • 3
  • 1
Politik

Das muss aufhören!
Radikale Umweltaktivisten blockieren seit Wochen mit ihren Protestaktionen die Stadt

Seit Wochen hält eine kleine Gruppe von Umweltaktivisten die Stadt in Atem. Sie legen den Verkehr lahm, indem sie sich auf Autobahnen setzen, dort festkleben und Essensreste auf die Fahrbahn kippen. „Aufstand der letzten Generation" nennt sich die Gruppe, die mit ihrer Kampagne „Essen retten – Leben retten“ ein Gesetz fordert, das Supermarktketten verbietet, noch essbare Lebensmittel einfach wegzuwerfen. Das ist natürlich eine wichtige Initiative, die schon heute viele Unterstützer hat. Doch...

  • Mitte
  • 15.02.22
  • 1.490× gelesen
  • 16
Politik
Schulkinder und Eltern wollen einen Zebrastreifen für einen sicheren Schulweg.  | Foto:  Delphine Kips
2 Bilder

Demo für einen Zebrastreifen
Kinder, Eltern und Anwohner fordern mehr Sicherheit an der Mariannenstraße

Für einen Moment konnten Grundschulkinder die Mariannenstraße an der Ecke Georgenstraße auf einem Zebrastreifen überqueren. Das wünschen sich die Mädchen und Jungen, Eltern und Anwohner für jeden Tag. Denn der Weg zur Grundschule am Karpfenteich im Berufsverkehr ist alles andere als sicher. Mit einer Demonstration machte eine Anwohnerinitiative auf diesen Missstand aufmerksam. Die Demonstranten rollten einen selbst gemalten Zebrastreifen aus, um dann symbolisch darüber zu laufen. Seit Jahren...

  • Lichterfelde
  • 18.08.21
  • 441× gelesen
Blaulicht
Die Bereitschaftspolizei hat viel zu tun wie hier bei einer Demo von Gegnern der Corona-Maßnahmen im April auf der Friedrichstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Bereitschaftspolizei im Dauerstress
Gewerkschaft kritisiert Personalmangel und fordert doppelte Vergütung bei Überstunden

Zu wenig Personal, immer mehr Überstunden und geplatzte freie Wochenenden – die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht von „desolaten Zuständen, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf nahezu unmöglich machen“. Der Überstundenberg bei der Bereitschaftspolizei ist weiter angewachsen. Zum Stichtag 31. März 2021 stehen jetzt circa 366 225 Stunden auf der Überstundenliste. Das geht aus der Antwort von Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf einen Fragenkatalog des SPD-Innenpolitikers Tom...

  • Mitte
  • 30.07.21
  • 947× gelesen
Politik

100 Jahre Groß-Berlin: „Los von Berlin!“
Proteste von Villenbesitzern gegen Eingemeindung

Die Villenbesitzer, insbesondere in Wannsee und Nikolassee, setzten sich dafür ein, dass ihrer heimeligen Welt die Zugehörigkeit zum Moloch Berlin erspart bleiben möge. Wie Christian Simon in seinem Buch „Zehlendorf. Zwischen Idylle und Metropole“ aus dem Jahr 2013 feststellt, wollte man nicht für die klammen Arbeiterbezirke finanziell in Mithaftung genommen werden. Die mehrheitlich konservative Zehlendorfer Bezirksverordnetenversammlung sah sich im Interesse ihrer großbürgerlichen Wähler als...

  • Steglitz
  • 27.12.19
  • 222× gelesen
Umwelt
Am 20.September rufen zahlreiche Organisationen und Umweltgruppen zum Klimastreik auf.  | Foto: Pixabay

Aktionen zum Klimastreik
Papageiensiedlung ruft zur Demo auf

Am Freitag, 20. September, tagt das Klimakabinett der Bundesregierung. Umweltgruppen- und Organisationen rufen an diesem Tag zum Klimastreik auf, so auch der Verein Papageiensiedlung. Mitglieder des Vereins und treffen sich um 11 Uhr auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs Onkel Toms Hütte, um gemeinsam zur Demonstration am Brandenburger Tor zu fahren, die voraussichtlich um drei Minuten vor 12 Uhr starten wird. Mitstreiter sind willkommen. Der Verein plant zudem um 15.30 Uhr einen „Parking Day“ vor...

  • Zehlendorf
  • 13.09.19
  • 258× gelesen
Verkehr
Es waren nicht viele, die dem Aufruf der Naturfreunde Berlin zur Demo folgten. Aber sie zogen Aufmerksamkeit auf sich.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Schienen auf die Straße
Verbände fordern auf Kundgebung schnellen Ausbau der Tramlinie nach Steglitz

„Straßenbahn statt Autowahn“ und „Straßenbahnen für Steglitz“ stand auf den Transparenten der Demonstranten, die sich am 22. September für eine Straßenbahnlinie vom Alexanderplatz bis Rathaus Steglitz stark machen. Um den Autoverkehr aus der Stadt zu verdrängen, sei die Straßenbahn die beste Lösung. „Sie ist sicherer und wesentlich günstiger als die U-Bahn“, betonte Uwe Hiksch von den Naturfreunden Berlin, Organisator der Kundgebung, zu der sich rund 30 Befürworter der Straßenbahn...

  • Steglitz
  • 27.09.18
  • 538× gelesen
  • 3
Umwelt

Verkehr
Demo für den Wiederaufbau der Straßenbahnen

„Schienen auf die Straße – Für den Ausbau der Straßen nach Steglitz!“. Das fordern die Naturfreunde Berlin. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis rufen sie am Sonnabend, 22. September, zu einer Demonstration auf. Die Demonstration beginnt um 15 Uhr am Innsbrucker Platz. Die Teilnehmer wollen einen flächendeckenden Wiederaufbau der Straßenbahnen in Berlin. Die Organisatoren sehen die Straßenbahn als beste Lösung für eine Abkehr von der autogerechten Stadt. „Der öffentliche Personenverkehr als...

  • Steglitz
  • 17.09.18
  • 250× gelesen
  • 1
Politik
Ulrike Kopetzky vor dem Gebäudekomplex Hafenplatz 6-7 in Kreuzberg, der 2017 aus der Sozialbindung fiel. Er soll teilabgerissen und neugebaut werden. Die Folgen für die Mieter sind noch offen. | Foto: Josephine Macfoy

Wohnen in Berlin
Großdemo gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn – eine Organisatorin erzählt

Seit Jahren steigen die Mieten in der Stadt. Viele alteingesessene Berliner fürchten langfristig um ihre Bleibe. Diese Sorge will Ulrike Kopetzky auf die Straßen bringen, dahin, wo die Politik sie wahrnehmen muss. Kopetzky ist Mitorganisatorin der Großdemonstration "Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn" am 14. April.  Im Jahr 2009 kostete eine 70-Quadratmeter-Wohnung am Rathaus Neukölln noch um die 370 Euro kalt, am Görlitzer Park 420 Euro und nahe dem Potsdamer Platz 460 Euro. 2015,...

  • Wedding
  • 20.03.18
  • 4.628× gelesen
  • 14
  • 1
Verkehr

Radfahrer solidarisieren sich mit Lieferverkehr auf Schloßstraße

Internationaler Parkingday auf der Schloßstraße am Freitag (15.09.2017) Anwohnerinitiativen, Gewerbetreibende, Bus- oder Radfahrer, sie alle beklagen sich seit Jahren über das Parkplatz-Management entlang der Schloßstraße. Das Netzwerk fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf tritt daher am Freitag in Aktion und gestaltet anlässlich des internationalen Parkingdays zwischen 16 und 19 Uhr Parkflächen auf Höhe des Bierpinsels zu einer Lieferzone um. Das Netzwerk macht damit auf die Verkehrsrisiken...

  • Steglitz
  • 12.09.17
  • 307× gelesen
Politik
Vor dem Saal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) machten Grundschüler auf der jüngsten BVV-Sitzung auf den schlechten Zustand ihrer Sporthalle aufmerksam. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Schulsporthalle der Grundschule am Insulaner gesperrt

Steglitz. Die Sporthalle der Grundschule am Insulaner ist in einem schlimmen Zustand. Schimmel, ein undichtes Dach, kein Wasser – und das seit Monaten. Aufgrund dieser Mängel ist die Sporthalle von einem Tag auf den anderen geschlossen worden. Die Nutzer der Halle haben dafür kein Verständnis. „Wir haben ein Recht auf Sport“ und „Sport macht schlau“ hatten die Schüler der Grundschule am Insulaner auf ihre Transparente geschrieben. Vor der Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, 15. März,...

  • Steglitz
  • 24.03.17
  • 696× gelesen
Politik
Badestelle für Hunde verboten: Die Fronten zwischen Gegnern und Befürworten der Neuregelung verhärten sich. | Foto: Ulrike Martin

Demo mit Hunden erlaubt

Nikolassee. Drei Monate nach dem Uferweg-Verbot für Hunde am Schlachtensee und an der Krummen Lanke haben sich die Wogen noch nicht beruhigt. Im Gegenteil, sie schlagen immer höher. Die Fronten zwischen Gegnern und Befürwortern der Regelung verhärten sich – bis hin zu körperlichen Angriffen. Jetzt konnten die Hundefreunde einen Teilsieg für sich verbuchen: Sie durften mit ihren angeleinten Vierbeinern am Schlachtensee demonstrieren. Dazu aufgerufen hatte die Initiative „Berliner Schnauzen“....

  • Zehlendorf
  • 20.08.15
  • 224× gelesen
Kultur
Impressionen vom Christopher Street Day am 27. Juni 2015. | Foto: Mélanie Leininger
32 Bilder

Christopher Street Day: Berlin erstrahlte in allen Farben des Regenbogens

Berlin. Bunt, schrill und politisch: Der diesjährige CSD am vergangenen Sonnabend, 27. Juni 2015, war nicht nur eine große bunte Party, sondern auch eine Demonstration für die Gleichberechtigung von Homo- und Transsexuellen.1600 Menschen nahmen an der schrillen Parade unter dem Motto "Wir sind alle anders. Wir sind alle gleich" teil und ließen die Straßen zwischen Kurfürstendamm und Brandenburger Tor in allen Farben des Regenbogens erstrahlen. Hunderttausende Schaulustige sammelten sich entlang...

  • Charlottenburg
  • 29.06.15
  • 1.187× gelesen
Politik

Parteien uneins über Schulstreik

Steglitz-Zehlendorf. „Muss es erst soweit kommen“?, fragte der Bezirksschülerausschuss (BSA) und rief am 24. Juni zum „Schulstreik“ auf. Die Demonstration führte vom Rathaus Zehlendorf zum Rathaus Steglitz. Fast 1000 Jungen und Mädchen beteiligten sich. „Mehr Geld für Bildung“, „Lieber ganze Schulen statt halbe Flughäfen“ oder „Hier wird protestiert, weil keiner investiert“ war auf den Transparenten zu lesen. Mit der Aktion wollten die Schüler auf den Sanierungsstau an den Schulen in Höhe von...

  • Zehlendorf
  • 25.06.15
  • 161× gelesen
Politik

Aufruf zum Schulstreik

Steglitz-Zehlendorf. „Muss es erst soweit kommen?“, fragen Schüler im Bezirk und rufen zur Demo „Gegen Sanierungsstau“ auf. „Bröckelnder Putz, nicht begehbare Räume, Schimmel in der Sporthalle – wir haben es satt!“ ist auf den Demo-Handzetteln zu lesen. Die Schüler fordern Politiker auf, der Bildung einen höheren Stellenwert einzuräumen. Sie wollen sinnvolle und langfristige Planungen und wünschen sich, dass die derzeitigen Zustände sich nicht noch einmal wiederholen. Die Demonstration soll am...

  • Zehlendorf
  • 18.06.15
  • 255× gelesen
Soziales
Franziska Brychcy von den Linken bezog klare Position: gegen Nazis und für Flüchtlinge. | Foto: K. Menge
7 Bilder

Über 400 Menschen protestierten gegen ausländerfeindliche Demonstration

Lichterfelde. Über 400 Menschen solidarisierten sich am 25. April mit den Flüchtlingen der Notunterkunft an der Lippstädter Straße und protestierten gegen die Demonstration der Rechtsextremisten von "Pro Deutschland". Hieran nahm gerade eine Handvoll Bürger teil.Unter dem Deckmantel einer "Bürgeranhörung" hatten die Rechtsextremisten am Sonnabend, 25. April, ab 15 Uhr zu einer Kundgebung gegen "Asylmissbrauch" und "Wirtschaftsflüchtlinge" aufgerufen. Zwölf Teilnehmer wurden an der Ecke...

  • Lichterfelde
  • 27.04.15
  • 1.132× gelesen
Politik

Demos vor Flüchtlingsheim

Lichterfelde. Am Sonnabend, 25. April, 15 Uhr, plant die rechtspopulistische Partei "Pro Deutschland" eine Kundgebung vor der Notunterkunft für Flüchtlinge in der Sporthalle Lippstädter Straße. Das Stadtteilzentrum Steglitz ruft zu einer Gegenkundgebung vor der Notunterkunft auf. Sie soll ebenfalls um 15 Uhr beginnen. Das Stadtteilzentrum ruft alle Bürger auf, sich schützend vor die Notunterkunft zu stellen und zu zeigen, dass Ausländerfeindlichkeit in Steglitz-Zehlendorf keinen Platz hat....

  • Lichterfelde
  • 20.04.15
  • 386× gelesen
Blaulicht

Gewerkschaft fordert Einstellungen in vierstelliger Höhe

Berlin. 2014 war ein Rekordjahr für Demos. Auch für 2015 sind schon viele angekündigt. Dazu kommen Großveranstaltungen und eine wachsende Bevölkerung, die im Notfall geschützt werden muss. Doch der Berliner Polizei fehlt Personal.Jetzt fordert Polizeipräsident Klaus Kandt eine Aufstockung der Beamten in einer "hohen dreistelligen Zahl". Innensenator Frank Henkel bestätigt zwar, dass mehr Polizisten nötig seien, auch weil der rot-rote Senat massiv Personal abgebaut hat, Zahlen nannte er...

  • Mitte
  • 14.01.15
  • 418× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.