Denkmalpflege

Beiträge zum Thema Denkmalpflege

Bauen
Die Dorfstraße ist mit sechs Metern Breite ziemlich eng, das macht ein seitliches Pflaster nicht unproblematisch. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Her mit dem Teer: Die Dorfstraße soll in diesem Jahr für 300.000 Euro saniert werden

Wartenberg. So manchen Anwohner stört der Lärm, den der Verkehr auf der gepflasterten Dorfstraße verursacht. Sie wünschen sich Asphalt statt Pflaster. Rund drei Dutzend Einwohner folgten der Einladung des Verkehrsstadtrats Wilfried Nünthel (CDU) am 22. Februar für eine Versammlung, in der die Pläne für die Erneuerung der Dorfstraße in Wartenberg vorgestellt wurden. Rund 300.000 Euro stehen für eine Sanierung zur Verfügung, die noch in diesem Jahr erfolgen soll. Kurz nach der Wende wurde die...

  • Lichtenberg
  • 02.03.17
  • 844× gelesen
  • 1
Bauen

Verein bringt Seilbahn über den Teltow-Kanal ins Gespräch

Zehlendorf. Der Architekten- und Ingenieurverein (AIV) zu Berlin startet den 161. Schinkel-Wettbewerb. Gefragt sind Ideen für eine Verbindung zwischen Zehlendorf und Teltow. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht die Frage, was aus den Fragmenten am Teltowkanal werden könnte. Auf der Zehlendorfer Seite, am Ende der Sachtlebenstraße, gibt es die denkmalgeschützte Teltow-Werft und die Köpfe einer Treidelbahnbrücke über den Kanal, die 1945 gesprengt wurde. „Es geht um Überlegungen, wie eine...

  • Zehlendorf
  • 19.09.15
  • 320× gelesen
Bauen

Vorhaben Bachstraße: Bezirk weist Bedenken der Denkmalpflege zurück

Hansaviertel. Dieses Mal sind es nicht Anwohnerinitiativen, die das Wohnungsbauvorhaben ins Wanken bringen. Ganz im Gegenteil. In breiter Übereinstimmung haben Investor, Bürger, Bezirk und Senat für das Bauvorhaben auf dem früheren Areal des evangelischen Konsistoriums eine Lösung gefunden.Neben einem Reihenhaus zur Straße hin sollen drei Punktbauten mit bis zu 15 Stockwerken entstehen. Doch das Landesdenkmalamt funkt nun dazwischen. Am Ende des Planverfahrens hat das Amt nun Bedenken geäußert....

  • Hansaviertel
  • 18.05.15
  • 197× gelesen
Bauen

Keine größeren Müllbehälter

Mitte. Das Bezirksamt wird im Weinbergspark keine größeren Müllbehälter einbauen, wie es die BVV in einem Beschluss gefordert hat. Dafür sei kein Geld vorhanden, sagte der zuständige Stadtrat Carsten Spallek (CDU). Der Austausch der vorhandenen 50 Müllbehälter würde rund 30.000 Euro kosten. Da der Volkspark Weinbergsweg ein Gartendenkmal sei, müsste das Mülltonnenmodell mit der Denkmalpflege abgestimmt werden. Im Monbijoupark gibt es größere Müllbehälter. Der Park sei jedoch kein Gartendenkmal,...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 100× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.