Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Wirtschaft
Die Pakete werden vor dem DHL-Bus ausgegeben. | Foto: @Deutsche Post DHL Group
4 Bilder

Pakete statt Passagiere
DHL mietet Reisebusse, um des Paketbooms in Corona-Zeiten Herr zu werden

Auf dem Marktplatz Britz-Süd hat die Deutsche Post DHL Group (DHL) gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel (beide SPD) ihren ersten DHL-Paketbus vorgestellt. Normalerweise sitzen in den Reisebussen Touristen, die mit dem Busunternehmen der Deutschen Bahn (DB) auf Reisen gehen. Doch weil derzeit nichts ist mit Reisen, hat die DHL die DB-Busse der in Berlin ansässigen Niederlassung CityCircle gemietet und zu Paketbussen umgebaut. Die...

  • Britz
  • 20.11.20
  • 1.382× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
ServiceStore der Deutschen Bahn

ServiceStore der Deutschen Bahn: Im S-Bahnhof Berlin-Bellevue bietet der Store Backwaren, Snacks und Getränke, Süßwaren, Tabakwaren, Zeitungen und Zeitschriften. S-Bahnhof Berlin-Bellevue, 10557 Berlin, Mo-Fr 5-20 Uhr, Sa/So 7-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Tiergarten
  • 09.09.20
  • 32× gelesen
Wirtschaft
Foto: expo-IP / VDI Verlag GmbH

VDI nachrichten Recruiting Tag Online
Virtuelle Karrieremesse für Ingenieure

Nach dem erfolgreichen VDI nachrichten Recruiting Tag Online im Juni folgt Mitte September die nächste virtuelle Online-Karrieremesse für Ingenieure und IT-Ingenieure. Ob Young Professionals, Absolventen oder Professionals: Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Online können Ingenieure und IT-Ingenieure auch in Zeiten der Corona-Pandemie mit Ausstellern in Kontakt treten, Vorträge verfolgen und sich mit Karriereexperten austauschen – und das alles online von zu Hause. Unternehmen suchen...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 207× gelesen
Umwelt

23 Birkenpappeln werden gefällt

Moabit. In der Lüneburger Straße müssen Anfang September 23 Birkenpappeln gefällt werden. Die Fällungen sind nötig, da die Baumkronen und von Fäulnis befallenen Bäume den Betrieb auf der benachbarten Bahnstrecke beeinträchtigen und gefährden. Die 23 Straßenbäume, die in den 80er-Jahren gepflanzt wurden, stehen im Bereich der Stadtbahn. Die Fällung wird jetzt notwendig, weil die zerstörte Kronenstruktur den Bahnbetrieb gefährdet. Die gefällten Bäume werden sofort durch Nachpflanzungen mit...

  • Moabit
  • 28.08.20
  • 147× gelesen
Soziales
im S-Bahnhof Bornholmer Straße hat bis 20. September ein Aktions- und Tauschladen geöffnet. | Foto: DB AG
2 Bilder

Schalterhalle wird Kieztreff
Aktionsladen im S-Bahnhof Bornholmer Straße eröffnet

Upcycling-Produkte, Pflanzen aus den angrenzenden Kleingärten, Vintagemode und Designunikate – all das und mehr gibt es seit 24. August im "Zukunftsbahnhof" Bornholmer Straße. Der S-Bahnhof ist eine von bundesweit 16 Stationen, in denen die Deutsche Bahn (DB) neue Ideen und Konzepte für Reisende testet. Dazu zählen auch die zwei Anfang des Jahres aufgestellten Rettomaten. Die beiden Verkaufsautomaten sind bestückt mit geretteten Lebensmitteln, die rund um die Uhr erhältlich sind. Darüber hinaus...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.20
  • 596× gelesen
Verkehr
Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas am Simsonweg im Großen Tiergarten südlich des Reichstags. | Foto: KEN
2 Bilder

Empörung und Widerstand
Ist einem Bahnprojekt das Denkmal für ermordete Sinti und Roma im Weg?

Irgendwann war die Sache in der Welt: Die Deutsche Bahn will für den Bau der neuen City-S-Bahn S21 im Bereich zwischen Reichstag und Potsdamer Platz das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Großen Tiergarten entfernen oder versetzen. Die Tageszeitung schrieb: „Das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Tiergarten ist bedroht.“ In einigen Jahren soll dort in offener Bauweise der neue S-Bahntunnel zwischen Hauptbahnhof...

  • Tiergarten
  • 18.06.20
  • 1.466× gelesen
Bauen
Der Blickfang des Sony-Centers, die spektakuläre Dachkonstruktion einmal von unten. | Foto: Oxford Properties

Eine Architekturikone feiert Jubiläum
Das Sony Center wird 20 Jahre alt

Eine Ikone Berliner Architektur und ein Tourismusmagnet mit jährlich 7,1 Millionen Besuchern feiert Jubiläum. Vor zwanzig Jahren wurde das Sony-Center am Potsdamer Platz eröffnet. Errichtet wurde der Komplex 1995 bis 2000 auf dem früheren Todesstreifen der Berliner Mauer von dem Unterhaltungs- und Elektronikkonzern Sony, der dort seine Europa-Zentrale beziehen wollte. Heute sind unter anderen die Deutsche Bahn, Sanofi, Facebook und WeWork die Hauptmieter des Sony Centers. Wie beim benachbarten...

  • Tiergarten
  • 17.06.20
  • 1.323× gelesen
Politik
Meryem Korun vom Himmelbeet-Team. | Foto: Dirk Jericho
12 Bilder

Himmelbeet kommt unter die Räder
Gemeinschaftsgarten soll zum Mettmannplatz im Sprengelkiez ziehen

Das Bezirksamt will den Gemeinschaftsgarten Himmelbeet von der Ruheplatzstraße am Leopoldplatz einen knappen Kilometer weiter südlich zum Mettmannplatz im Sprengelkiez umsiedeln. Ursprünglich wollten sie ganz nach oben aufs Dach des Parkhauses des Schillerpark-Centers an der Müllerstraße. Doch das Himmelbeet blieb am Boden. Jetzt soll der beliebte Kiezgarten unter die Brücke. Das Bezirksamt hat beschlossen, den Stadtgärtnern eine Fläche zwischen der Tegeler Straße und dem Berlin-Spandauer...

  • Wedding
  • 11.07.19
  • 1.579× gelesen
Verkehr

Kids on Tour feiert Geburtstag

Moabit. „Kids on Tour“, der gemeinsame Kinderbegleitdienst von Bahnhofsmission und Deutscher Bahn ist 15 geworden. Annähernd 100.000 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren haben seit 2003 dieses Serviceangebot auf neun ICE- und IC-Strecken angenommen. Rund 200 speziell geschulte freiwillige Begleiter sind bei „Kids on Tour“ im Einsatz. Zum Jubiläum gratulierte Matthias von Schwanenflügel vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei einer Feier in der Bahnhofsmission am...

  • Moabit
  • 18.11.18
  • 25× gelesen
Verkehr

S-Bahn-Abschnitt gesperrt

Charlottenburg. Zwischen den Bahnhöfen Tiergarten und Charlottenburg fahren von Montag, 23. Juli, 4 Uhr, bis Freitag, 3. August, 1.30 Uhr, keine S-Bahnen, das teilte die Deutsche Bahn (DB) mit. Grund ist die Erneuerung der Schienen auf einer Strecke von sechs Kilometern. Die Baustelle kann mit den Linien RE 1, RE 2, RE 7, RB 14, RB 21, RB 22, U2 und U9 umfahren werden. Zwischen Tiergarten und Charlottenburg wird ein Busersatzverkehr eingerichtet. Die Gleise der Stadtbahn sind wegen ihrer...

  • Charlottenburg
  • 19.07.18
  • 226× gelesen
Politik
Hinter dem weißen Pavillon sollte die neue Trampolinhalle auf dem jetzigen Parkplatz gebaut werden. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Teurer Grenzstrand
Mitte vervielfacht Pacht für Beach Mitte am Nordbahnhof

Aus der seit Jahren geplanten Sporthalle auf dem Gelände von Beach Mitte wird erstmal nichts. Eine Finanzierung ist wegen der „drastischen Mieterhöhung“, so Beach-Mitte-Chef Stephan Eckardt, nicht mehr möglich. „Das Bezirksamt und die Deutsche Bahn haben die Jahresmiete für das Mietobjekt Beach Mitte um 185 764 Euro erhöht. Dieser aktuelle Mietzins ist mit einer rein sportlichen Nutzung nicht zu erzielen. Trotzdem haben wir uns entschlossen, diese einzigartige Sportfläche mitten im Herzen von...

  • Mitte
  • 06.06.18
  • 2.002× gelesen
Blaulicht

Flaschensammler attackiert Putzmann

Mitte. Ein 40-jähriger Flaschensammler hat im Bahnhof Friedrichstraße einen Putzmann der Bahn mit Tierabwehrspray attackiert und verletzt, wie die Bundespolizei mitteilt. Grund war der Streit um den Inhalt eines Mülleimers. Der Flaschensammler fühlte in dem Gefäß nach Leergut, als der Bahnmitarbeiter den Mülleimer leeren wollte. Zunächst kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden deutschen Männern. Dann besprühte der 40-jährige Angreifer den 59-jährigen...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 56× gelesen
Wirtschaft
Die Reinigungsroboter der Rennteilnehmer warten in der "Boxengasse" auf ihren Einsatz. | Foto: KEN
3 Bilder

Smarte Schrubber – Rennen der Reinigungsroboter

Auf die Plätze, fertig – und blitzblank geputzt! Am 30. Januar fand im Berliner Hauptbahnhof ein kleines Spektakel statt, das es in dieser Form in Deutschland noch nicht gegeben hat: das erste Reinigungsroboterrennen. Die Veranstaltung im ersten Untergeschoss des Bahnhofs hat natürlich einen ernsten Hintergrund. Täglich warten dort 15 000 Quadratmeter Boden darauf, gereinigt zu werden. „Die Kunden bewerten uns jedes Jahr“, sagt Hauptbahnhofchef Thomas Hesse. Damit Europas größter...

  • Moabit
  • 31.01.18
  • 766× gelesen
Verkehr
Doppelstreife mit Schäferhund Yoda: Auf dem Bahnhof Gesundbrunnen patrouillieren Bahn-Sicherheitsleute der ersten S-Bahnwache. Weitere sollen folgen. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Erste S-Bahnwache auf dem Bahnhof Gesundbrunnen eröffnet

Auf dem Bahnhof Gesundbrunnen ist am 22. Januar die erste S-Bahnwache in Betrieb gegangen. Die Wachleute von der DB Sicherheit bestreifen 24 Stunden lang Bahnhof und Bahnsteige. Am Abend vor dem Pressetermin mit Staatssekretären, Bahn-Managern und Bundespolizisten hat ein Räuber den Presseshop im Empfangsgebäude auf dem Hanne-Sobek-Platz ausgeraubt. Wenige Stunden später wurde die neue S-Bahnwache eröffnet. Zweierteams sollen die Sicherheit auf dem Bahnhof und vor allem das Sicherheitsgefühl...

  • Gesundbrunnen
  • 24.01.18
  • 1.172× gelesen
Verkehr

Weiterhin kein Regional- und Fernverkehr am Bahnhof Zoo

Der Brand in einem Technikraum im Bahnhof Zoo am Silvestertag hat große Schäden angerichtet. Bei der Begutachtung der Anlagen habe sich gezeigt, dass diverse Kabel durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurden, gibt die Deutsche Bahn AG bekannt. Das betrifft u.a. die Stromversorgung der Regional- und Fernverkehrsbahnsteige, als auch die Zugzielanzeiger und die Lautsprecheranlage im Bahnhof Zoo. Erst mit einem Maßnahmenplan, der derzeit noch erstellt wird, kann eine verlässliche Aussage...

  • Charlottenburg
  • 04.01.18
  • 553× gelesen
  • 1
Verkehr
Der Bahnhof Friedrichstraße wurde vor 135 Jahren eröffnet. 220 000 Fahrgäste steigen hier täglich ein und aus. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Bahnhof Friedrichstraße fertig: Nach fünfjähriger Sanierung Läden wieder vermietet

Nach dem Absturz eines 25 Kilogramm schweren Betonbrockens aus der Decke der Bahnhofshalle am 13. Dezember 2012, der wie ein Wunder zum Glück niemanden der vielen Fahrgäste verletzte, ging die Deutsche Bahn (DB) noch von wenigen Monaten Sanierung aus. Offene Decken, Gerüste, Absperrungen, geschlossene Läden und Bohrlärm - der Bahnhof Friedrichstraße ist seit fünf Jahren Baustelle. Ging man anfangs noch von kurzfristigen Reparaturen aus, ergaben Untersuchungen zur Absturzursache schnell, dass...

  • Mitte
  • 03.01.18
  • 1.188× gelesen
Soziales
28.09.2017 Berlin/Hauptbahnhof
Foto: Pablo Castagnola / DB AG
4 Bilder

Alltagshelden und Mutmacher am Hauptbahnhof stehen für Werte wie - Schutz, Toleranz und Hilfe -

Die Bahnhofsmission bekommt neue Jacken und Westen von der Deutschen Bahn Stiftung „Können wir miteinander beten?,“ „Haben Sie einen Bekleidungsschein?,“ „Ich weiß nicht wo ich hin soll?“ Solche und ähnliche Fragen erhalten tagtäglich „unsere Alltagshelden“ in der Bahnhofsmission. Ute Volz ist 70 Jahre alt und schon lange dabei, sie kann Geschichten erzählen, von den „Schattenseiten“ rund um den Bahnhof - jede einzelne ist ein Menschenschicksal, sie hilft gerne und hat ein offenes Ohr für...

  • Hansaviertel
  • 29.09.17
  • 919× gelesen
  • 1
Bauen

Bodensanierung an der Lehrter

Moabit. Die Deutsche Bahn plant ab Herbst eine Grundwasser- und Bodensanierung hinter der Lehrter Straße 6. Wie Susanne Torka vom B-Laden in der Lehrter Straße berichtet, wird dabei der Boden mit schwerem Gerät bis zu einer Tiefe von 13 Metern ausgetauscht. „Hinter der Mauer der Kleingärten wird die Grundwasserwaschanlage und ein Becken installiert“, so Torka weiter. Der Zeitplan umfasst Rodungen und vorbereitende Arbeiten im Oktober und November. Die eigentliche Sanierung erfolgt zwischen...

  • Moabit
  • 16.07.17
  • 101× gelesen
Verkehr
In Reih und Glied und mit dem passenden Logo. Die Lidl Bikes vor der Werkstatt in der Alten Jakobstraße. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Bahn plus Discounter gleich Rad: In Berlin startet das Lidl-Bike

Kreuzberg. Die Räder stehen akkurat aufgereiht vor und in der Werkstatt an der Alten Jakobstraße in Kreuzberg. Um die 100 sind es bestimmt, aber diese Anzahl bildet nur einen Bruchteil der Flotte, die demnächst auf den Straßen unterwegs ist. Dort werden es nämlich 3500 solcher "Lidl-Bikes" sein. Sie stehen für die neue Fahrradverleih-Partnerschaft, die die Deutsche Bahn mit dem Discounter eingegangen ist. Mit diesem Fuhrpark sei man der größte Anbieter in diesem Segment, machten Sylvia Lier,...

  • Friedrichshain
  • 25.02.17
  • 1.122× gelesen
Verkehr

Zu wenig WLAN: Berliner S-Bahnfahrer müssen weiter das Mobilfunknetz nutzen

Berlin. Anders als in Hamburg wird es in der Berliner S-Bahn vorerst kein flächendeckendes WLAN geben. Mit dem Smartphone unterwegs im Internet zu surfen. Das ist für viele Berliner Standard, während sie auf den Zug warten oder in der Bahn sitzen. Schön, wenn man dafür ein kostenfreies WLAN nutzen kann. Ein gutes öffentliches Netz anzubieten, sehen viele Städte schon heute als wichtig an – ebenso die Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs oder von anderen öffentlichen Einrichtungen. Auch in...

  • Charlottenburg
  • 21.02.17
  • 306× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Auch versteckte Nischen sind jetzt mit historischen Aufnahmen geschmückt wie hier in der Station Nordbahnhof mit Bildern vom früheren Stettiner Bahnhof. | Foto: Dirk
3 Bilder

Bilder im Bahnhof: Die S-Bahnstationen der Nord-Süd-Bahn sind Galerien mit historischen Fotos

Mitte. Die Bahn hat in ihren unterirdischen Tunnelstationen der S-Bahn vom Nordbahnhof bis zum Anhalter Bahnhof weitere Berlinbilder aufgehängt. Bereits bei der großen Streckensanierung mit viermonatiger Komplettsperrung des Nord-Süd-Tunnels hat die S-Bahn an sechs Stationen hinter den Gleisen großformatige Berlinmotive statt Werbeposter angebracht. Im S-Bahnhof Unter den Linden hängen zum Beispiel Fotos vom Bundestag. Jetzt wurden die Stationen erneut zu Galerien umgestaltet. „Wohlfühlen und...

  • Mitte
  • 01.02.17
  • 1.334× gelesen
Soziales
Baustart per Knopfdruck: Joachim Lenz, Frank-Walter Steinmeier, Ute Möbus und Rüdiger Grube drücken zu Beginn des Ausbaus der Bahnhofsmission eine rote Taste. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Bahnhofsmission will nach dem großen Ausbau neue Wege gehen

Charlottenburg. Neue Räume für Beratung und Kunst, ja sogar Zellen für Meditation: Die Stadtmission weitet 2018 ihr Angebot für Obdachlose im Bahnhof Zoo auf alle Berliner aus. Auch dank Frank-Walter Steinmeier. Gefängniszellen. Karge, enge Gefängniszellen. Die Türen haben Schlitze zur Beobachtung der Häftlinge. Was soll man damit bloß anfangen an einem sozialen Ort? Die Berliner Stadtmission hatte da eine Idee. Wenn sie im Frühjahr 2018 fertig wird mit der Erweiterung ihrer Räume im Bahnhof...

  • Charlottenburg
  • 29.12.16
  • 1.189× gelesen
Verkehr
Die kleinen Fahrradgaragen stehen am Westausgang des Hauptbahnhofs. | Foto: KEN

Die erste Boxen als Garagen für Fahrräder wurden am Hauptbahnhof installiert

Moabit. Nicht ganz zu Unrecht ist Baden-Württemberg das Land der Tüftler und Erfinder. Aus dem „Ländle“, genauer gesagt aus dem Schwarzwald, kommt die „Bike and Ride Box“. Die ersten Fahrradboxen in der Hauptstadt wurden jetzt am Berliner Hauptbahnhof installiert. Reisende und Pendler können ab sofort ihre Fahrräder in zwölf doppelstöckig angeordneten Fahrradboxen am Westausgang des Hauptbahnhofs einstellen. Sechs Boxen besitzen eine Lademöglichkeit für Pedelecs und E-Bikes. Die Boxen lassen...

  • Hansaviertel
  • 29.08.16
  • 1.987× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.