Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Politik

"Meilenstein für Charlottenburg"
Umsetzung der Westkreuzpark-Pläne nach Senatsbeschluss wieder realistisch

Der Senat hat nun doch die Umwidmung der brachliegenden Fläche am Westkreuz im Flächennutzungsplan (FNP) des Landes auf den Weg gebracht. Damit kommt der Bezirk seinem Vorhaben einen großen Schritt näher, aus dem Areal ein Naherholungsgebiet zu machen. Bereits vor zwei Monaten hatte Bausenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) dem Senat einen Beschlussvorschlag mit der Umwandlung von einer Verkehrs- in eine Grünfläche vorgelegt. Daraufhin hatte Bürgermeister Michael Müller (SPD) den Spielverderber...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.06.19
  • 771× gelesen
  • 1
Bauen

Das Leuchtturmprojekt stockt
Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) blockiert Realisierung des Westkreuzparks

Das Projekt, die Brache südöstlich des S-Bahnhofs Westkreuz zu einem Naherholungsgebiet zu machen, stockt. Bürgermeister Michael Müller hat beim SPD-Landesparteitag erklärt, das Vorhaben blockieren zu wollen. Und zwar so lange, bis sich Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen bei den Verhandlungen zur Novellierung des Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsgesetzes bewegen würden. Bislang waren sich die Koalitionspartner sowohl auf Bezirks- als auch auf Senatsebene einig, das Gleis-Delta im...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.04.19
  • 468× gelesen
Verkehr

Thema: Bahnhof Jungfernheide

Charlottenburg-Nord. Baustadtrat Oliver Schruoeffeneger (Bündnis 90/Grüne) ist am Freitag, 12. April, Gastgeber einer Informationsveranstaltung für alle Einwohner zur aktuellen Situation am S- und U-Bahnhof Jungfernheide. Gemeinsam mit Vertretern der Berliner Verkehrsbetriebe sowie der Deutschen Bahn wird verstärkt auf die Attraktivitätssicherung sowie die Verbesserung des Umfelds rund um den Bahnhof eingegangen. Es geht darum, das Sicherheitsgefühl von Fahrgästen und Passanten zu verstärken....

  • Charlottenburg-Nord
  • 07.04.19
  • 249× gelesen
  • 1
Verkehr

Fernbahnhalle am Zoo gesperrt

Charlottenburg. Die Deutsche Bahn kommt nach eigenen Angaben beim Innenausbau des Empfangsgebäudes Berlin Zoologischer Garten gut voran. Für die nächste Etappe müsse ab dem 25. März die Fernbahnhalle und die Zwischenebene gesperrt werden. Der Aufzug in der Fernbahnhalle zum Regionalbahnsteig zu den Gleisen 5 und 6 Richtung Westen stehe dann ebenfalls nicht zur Verfügung. Es würden alle Möglichkeiten geprüft, ihn auch während der Bautätigkeit zugänglich zu machen, heißt es weiter....

  • Charlottenburg
  • 24.03.19
  • 143× gelesen
Bauen

Bahn verkauft Westkreuzbrache
Naherholungsgebiet in Gefahr – Kaufsumme lässt auf Wohnbebauung schließen

Das vom Bezirk geplante Naherholungsgebiet im Gleisdelta am Westkreuz ist in Gefahr. Wie Grünen-Baustadtrat Oliver Schruoffeneger bei der BVV sagte, habe der Eigentümer Deutsche Bahn Netz einen Kaufvertrag mit einem Investor über das Gelände geschlossen. „Und zwar über eine Kaufpreissumme, die man weder für eine Verkehrsfläche, geschweige denn für ein Grünfläche bezahlen würde.“ Dass der Investor offenbar tief in die Tasche greifen würde, lässt auf die Intention einer Wohnbebauung schließen....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.11.18
  • 628× gelesen
  • 5
Verkehr
"Mit wenigen Handgriffen wäre die ehemalige Kommandozentrale für die Unterwerke des S-Bahn-Netzes wieder betriebsbereit", sagte Frank Frühbrod, Leiter der S-Bahnstromversorgung Berlin.  | Foto: Matthias Vogel
9 Bilder

Immer unter Hochspannung
Deutsche Bahn feiert 90 Jahre Schaltwarte Halensee

Seit 90 Jahren versorgt die Schaltwarte in der Halenseestraße das S-Bahnnetz mit Strom und seit 25 Jahren werden die Züge von der Betriebszentrale aus disponiert und gesteuert. Das Doppeljubiläum war den Verantwortlichen der Deutschen Bahn Blicke in die Vergangenheit und Zukunft wert. Alexander Kacmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für das Land Berlin, wollte die beiden Einrichtungen, die immer ein wenig zu Unrecht im Schatten von Themen wie Fahrbetrieb oder Reanimierung der Siemensbahn stünden,...

  • Halensee
  • 06.11.18
  • 925× gelesen
Bauen

Rückkehr der Siemensbahn?

Charlottenburg-Nord. 1980 wurde die S-Bahn-Trasse zwischen Charlottenburg und Spandau stillgelegt. Jetzt sieht es so aus, als könnte sie wieder in Betrieb genommen werden. Das teilt Fréderic Verrycken, SPD-Mitglied im Abgeordnetenhaus und Wahlkreisabgeordneter von Charlottenburg-Nord, mit. Die einst als Verbindung zwischen den Bahnhöfen Jungfernheide und Gartenfeld errichtete Strecke könnte in Zukunft als Anbindung an die Neubausiedlung in der Gartenstadt Spandau dienen. Vor allem die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 13.10.18
  • 465× gelesen
Verkehr

Regionalbahn ist bis zum 5. November nur über Umweg zu erreichen
Bahnhof Zoo wird modernisiert

Charlottenburg. Wer noch bis zum 5. November am Bahnhof Zoo der Regionalbahn zusteigen möchte, muss mehr Zeit einplanen. Die Haupthalle und das Zwischendeck sind wegen Baumaßnahmen gesperrt. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Die Regionalbahnsteige können demnach nur über den östlichen Personentunnel und über den Aufzug Gleis 1/2 erreicht werden. Auch die Wege beim Umsteigen zur S-Bahn verlängern sich erheblich. Reisende im Rollstuhl können bei Fahrten in Richtung Wannsee oder Spandau die Aufzüge...

  • Charlottenburg
  • 08.10.18
  • 520× gelesen
Verkehr
Die Pappeln zwischen Gleis und Kleingartenanlage werden Stück für Stück abgetragen, Baumkletterer der Hubschrauber-Firma markieren die Teilstämme nach Tragkraft des Helikopters.  | Foto: Matthias Vogel
10 Bilder

Fürstenbrunner Fällspektakel
DB macht ICE-Strecke sturmsicher – per Helikopter

Mit einer spektakulären Aktion macht die Deutsche Bahn die ICE- und RE-Teilstrecke zwischen der Rudolf-Wissell-Brücke und der Gleisbrücke Fürstenbrunner Weg sturmsicher. Heli-Logging nennt sich das Verfahren, mit dem nun einige der 43 Pyramidenpappeln entlang der Gleise gefällt werden. Auf der Trasse rauschen die ICE im Fünf-Minuten-Takt in Richtung Hannover, Hamburg oder Hauptbahnhof. Die Züge, die aus der Hauptstadt kommen, beschleunigen an dieser Stelle noch, die in Richtung Innenstadt haben...

  • Charlottenburg
  • 03.09.18
  • 1.240× gelesen
Verkehr

S-Bahn-Abschnitt gesperrt

Charlottenburg. Zwischen den Bahnhöfen Tiergarten und Charlottenburg fahren von Montag, 23. Juli, 4 Uhr, bis Freitag, 3. August, 1.30 Uhr, keine S-Bahnen, das teilte die Deutsche Bahn (DB) mit. Grund ist die Erneuerung der Schienen auf einer Strecke von sechs Kilometern. Die Baustelle kann mit den Linien RE 1, RE 2, RE 7, RB 14, RB 21, RB 22, U2 und U9 umfahren werden. Zwischen Tiergarten und Charlottenburg wird ein Busersatzverkehr eingerichtet. Die Gleise der Stadtbahn sind wegen ihrer...

  • Charlottenburg
  • 19.07.18
  • 226× gelesen
Bauen
Entschlossen gegen den stockenden Wohnungsbau: Die Jungliberalen Politiker Felix Recke (li.), David Jahn (re.) und ihre Mitstreiter. | Foto: Matthias Vogel
6 Bilder

Protest-Camp auf der Westkreuz-Brache
Jungliberale machen sich für Wohnungsbau stark

Mit einem symbolischen Zeltlager haben die Jungliberalen (JuLis) am 4. Juni auf die Wohnungsnot in Charlottenburg aufmerksam gemacht. Genau an der Stelle im Westkreuzpark, an der aus Sicht der FDP lieber 900 neue Wohnungen anstatt des vom Bezirksamt goutierten Naherholungsgebiet entstehen sollten. Der Weg von der Rönnestraße hinauf zum Protest-Camp führt unter den Schienen der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Westkreuz und Charlottenburg hindurch. Nach dem Tunnel geht es zwei Treppen hinauf, vorbei...

  • Charlottenburg
  • 05.06.18
  • 1.207× gelesen
  • 2
Verkehr
Weil schön anders ist, möchte die Deutsche Bahn den Bahnhof Charlottenburg umbauen. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Deutsche Bahn bringt Bahnhof Charlottenburg auf Vordermann

Die Deutsche Bahn AG will den Bahnhof Charlottenburg umgestalten. Eine Million Euro hat der Konzern dafür 2018 als Budget eingeplant. Der Startschuss soll so schnell wie möglich fallen. Es ist eine Art Pilotprojekt, das die DB – am liebsten schon im Frühjahr – auf den Weg bringt. Ein Muster, nach dem künftig auch andere innerstädtische Bahnhöfe in Berlin und ganz Deutschland an die Anforderungen des modernen Lebens angepasst werden sollen. „Wir wollen zeigen, wie ein Bahnhof der Zukunft...

  • Charlottenburg
  • 15.02.18
  • 2.085× gelesen
  • 1
Verkehr

Weiterhin kein Regional- und Fernverkehr am Bahnhof Zoo

Der Brand in einem Technikraum im Bahnhof Zoo am Silvestertag hat große Schäden angerichtet. Bei der Begutachtung der Anlagen habe sich gezeigt, dass diverse Kabel durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurden, gibt die Deutsche Bahn AG bekannt. Das betrifft u.a. die Stromversorgung der Regional- und Fernverkehrsbahnsteige, als auch die Zugzielanzeiger und die Lautsprecheranlage im Bahnhof Zoo. Erst mit einem Maßnahmenplan, der derzeit noch erstellt wird, kann eine verlässliche Aussage...

  • Charlottenburg
  • 04.01.18
  • 553× gelesen
  • 1
Soziales
Diskutierten noch länger mit den Schülern der Paula-Fürst-Schule: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Guido Brück, einst selber obdachlos und heute für die Stadtmission tätig. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Im Zentrum am Zoo treffen sich Menschen mit und ohne Wohnung

Es ist kein traditioneller Ort, den der "Kiez-Kompass" der Berliner Woche dieses Mal unter die Lupe nimmt. Im Gegenteil, er entsteht gerade erst. Dafür eignet er sich bestens, um sich selber mal wieder einzunorden. Er heißt "Zentrum am Zoo", befindet sich am Hardenbergplatz 13 und hat seine Tätigkeit kürzlich offiziell aufgenommen. Die Berliner Stadtmission möchte mit diesem Projekt nicht nur Obdachlosen dabei helfen, wieder ein Bein auf den Boden der Gesellschaft zu bringen. Sie möchte eine...

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 545× gelesen
  • 1
Soziales
Rückenwind durch die Prominenz: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit seiner Frau Elke Büdenbender und Michael Müller, Berlins Regierender Bürgermeister. | Foto: Matthias Vogel

Das neue Zentrum am Zoo soll Berührungsängste abbauen

Die Berliner Stadtmission hat im Beisein des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das neue „Zentrum am Zoo“ vorgestellt. Im Verlaufe des kommenden Jahres soll das ehemalige Gebäude der Bundespolizei zur Begegnungsstätte von Menschen mit und ohne Wohnung werden.  „Beratung, Begleitung und Bildung“ lautet der Arbeitstitel, unter dem in den Räumlichkeiten am Hardenbergplatz 13 das innovative Projekt an den Start gegangen ist. Vor einem Jahr war Steinmeier bei der symbolischen...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 643× gelesen
Politik

Klo am Bahnhof Jungfernheide? Bahn soll Dreckecke beseitigen

von Matthias Vogel Auf Anfrage des Bundestagsabgeordneten Swen Schulz (SPD) hat die Deutschen Bahn AG angekündigt, die Installation zusätzlicher Toilettenanlagen an ihren Bahnhöfen zu prüfen. Schulz hatte sich laut Pressemitteilung der SPD an den Konzernbevollmächtigten Alexander Kaczmarek mit einem konkreten Problem gewandt: Am Bahnhof Jungfernheide sei eine "Dreckecke" entstanden, dort fehle eine öffentliche Toilette. „Mehrfach bin ich darauf angesprochen worden, dass es am Bahnhof...

  • Charlottenburg
  • 19.11.17
  • 759× gelesen
Bauen

Bezirk ist gegen Bebauung am Westkreuz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt hat am 11. Juli auf Vorlage von Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Grüne) die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Sicherung bisheriger Bahnflächen als Grünflächen am Westkreuz beschlossen. Schruoffeneger: "Der Beschluss ist ein wichtiger erster Schritt zur Sicherung der wertvollen Kaltluftschneise aus den südwestlichen Umlandgebieten bis in die Innenstadt rund um den Kaiserdamm/Lietzensee und Stuttgarter Platz. Damit wird klargestellt, dass...

  • Charlottenburg
  • 25.07.17
  • 572× gelesen
  • 2
Soziales
Frisch geduscht: Andreas fühlt sich nach einem Besuch im Hygienecenter wie neu geboren. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Im Hygienecenter der Stadtmission finden Obdachlose Duschen und Toiletten

Charlottenburg. Von den Haarspitzen bis zu den Zehennägeln wohl gepflegt: Das Hygienecenter am Zoo erwartet dieser Tagen den 1000 00. Besucher. Wer der Bahnhofsmission helfen will, spendet ein ganz banales Gut, von dem man hier kaum genug bekommt: saubere Unterhosen. Die Haare sind noch feucht, seine Brillengläser leicht beschlagen. Alfonso wirft das Handtuch in die Schmutzwäsche, dankt dem Personal mit schüchternem Nicken. Und dann steht er wieder auf der Straße – aber wenigstens frisch...

  • Charlottenburg
  • 22.05.17
  • 3.472× gelesen
Verkehr

Grüne fordern Bahn-Offensive

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wenn in Kürze die baufällige Rudolf-Wissel-Brücke gesperrt wird, sollen Pendler nach Willen der Grünen auf verbesserte Angebote der Deutschen Bahn setzen können. Die Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert nun mit einem Antrag, rechtzeitig Alternativen anzubieten, so dass der motorisierte Verkehr in Richtung Innenstadt die Ausweichstraßen im Bezirk nicht verstopft. Wünschenswert sei eine Bahnverbindung von Oranienburg über Gesundbrunnen, Jungfernheide...

  • Charlottenburg
  • 22.05.17
  • 107× gelesen
Politik

SPD will Schallschutz

Wilmersdorf. Einer der lautesten Orte im Bezirk könnte durch die Elektrifizierung des Güterinnenrings noch lauter werden. Der Bundesplatz braucht deshalb aus Sicht der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung ein Schallschutzkonzept, das alle Lärmquellen, auch die Stadtautobahn, abschirmen hilft. Und ein solches Konzept soll das Bezirksamt möglichst bald anstoßen. Den entsprechenden Antrag hat die SPD nun eingebracht. tsc

  • Charlottenburg
  • 21.05.17
  • 43× gelesen
Wirtschaft

Fernzug nach Stuttgart fraglich

Charlottenburg. Als Fernbahnanschluss für den Bahnhof Zoologischer Garten gefeiert, ist es die Zugverbindung des Anbieters Locomore nach Stuttgart nun akut bedroht. Das junge Unternehmen meldete nur wenige Monate nach dem Start der Strecke Insolvenz an und konnte den Versuch, der Deutschen Bahn im Fernverkehr Konkurrenz zu machen, ab dem 12. Mai über mehrere Tage nur eingeschränkt fortsetzen. Ob die Zugverbindung nach Stuttgart stattfindet, sollten Reisende anhand der aktuellen Statusmeldungen...

  • Charlottenburg
  • 18.05.17
  • 76× gelesen
  • 1
Politik
Zähmbare Gleiswildnis: Rostige Schienen und schief gewachsene Bäume in der Westkreuz-Brache beflügeln die Fantasie von Architekten. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Bürger formen den Westkreuzpark: Workshop-Verfahren gestartet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Erster Schritt auf einem langen Marsch zum Westkreuzpark: Voraussichtlich im Jahre 2030 soll in den Gleisbrachen zwischen Dernburg- und Heilbronner Straße ein Naherholungsgebiet eröffnen. Anwohner jubeln – und Laubenpieper bangen. Eigentlich ist er ja schon da. Der Westkreuzpark, ein heraufziehendes Leuchtturmprojekt für die Naherholung in Charlottenburg und Halensee, erstreckt sich schon jetzt als Rohmasse zu beiden Seiten der Stadtbahntrasse östlich des...

  • Charlottenburg
  • 12.05.17
  • 893× gelesen
  • 4
Verkehr

135 Jahre Bahnhof Charlottenburg

Charlottenburg. Im Februar 1882 fuhr hier der erste Zug ein. Jetzt feiert der Bahnhof Charlottenburg sein 135-jähriges Bestehen. Aus Sicht der Grünen-Fraktion in der BVV ist dies ein Anlass, um die bewegte Geschichte mit einer Gedenktafel kenntlich zu machen. Sie fordern das Bezirksamt in einem Antrag auf, diese Idee der Deutschen Bahn vorzutragen und der BVV das Ergebnis zu berichten. Immerhin sei die Historie vergleichsweise gut dokumentiert, was die Umsetzung einfach macht. tsc

  • Charlottenburg
  • 09.03.17
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.