Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Verkehr

Zu wenig WLAN: Berliner S-Bahnfahrer müssen weiter das Mobilfunknetz nutzen

Berlin. Anders als in Hamburg wird es in der Berliner S-Bahn vorerst kein flächendeckendes WLAN geben. Mit dem Smartphone unterwegs im Internet zu surfen. Das ist für viele Berliner Standard, während sie auf den Zug warten oder in der Bahn sitzen. Schön, wenn man dafür ein kostenfreies WLAN nutzen kann. Ein gutes öffentliches Netz anzubieten, sehen viele Städte schon heute als wichtig an – ebenso die Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs oder von anderen öffentlichen Einrichtungen. Auch in...

  • Charlottenburg
  • 21.02.17
  • 306× gelesen
  • 1
Verkehr

Neue Bahnverbindung

Lichtenberg. Am 1. April startete die neue Direktverbindung der Deutschen Bahn zwischen Polen und Deutschland. Die Züge fahren von Berlin-Lichtenberg in die Hauptstadt der polnischen Wojewodschaft Lebuser Land, nach Zielona Góra, über Frankfurt (Oder) und Slubice. Auf der Jungfernfahrt fuhr ab Zielona Góra die Marschallin der Partnerwojewodschaft Lubuskie, Elzbieta Polak mit. Am Bahnhof Berlin-Lichtenberg wurde der Zug von Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, empfangen....

  • Karlshorst
  • 01.04.16
  • 150× gelesen
Verkehr
Bald zweimal täglich: Der IRE nach Hamburg mit Halt am Bahnhof Zoo entpuppt sich als Kassenschlager. | Foto: tsc

Fahrgastzahlen des Interregio gut

Charlottenburg. Als die Deutsche Bahn Mitte April den Interregioexpress nach Hamburg starten ließ, hatte der Bahnhof Zoo plötzlich wieder eine Fernverkehrsverbindung. Nun zeigt sich: Das Angebot ist bei den Passagieren so beliebt, dass ab dem 7. September noch mehr Züge fahren.In Berlin starten und rund drei Stunden später Hamburg erreichen - die Deutsche Bahn hat schnellere Angebote, aber kaum günstigere und beliebtere. Der Interregio, der seit dem Frühjahr den Fernbussen und dem ICE...

  • Charlottenburg
  • 25.08.14
  • 245× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.