Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Verkehr
Grün, gelb, rot: Ein klassisches Ampelschema zeigt – wie hier am Bahnhof Hackescher Markt – die Auslastung der einzelnen Waggons an. | Foto: Tom Hartung

Finde ich noch einen Sitzplatz?
Anzeiger an sechs S-Bahnhöfen informieren jetzt, wie voll der einfahrende Zug ist

In Hamburg gibt es die Technik bereits seit anderthalb Jahren, nun können sich auch Nutzer der Berliner S-Bahn über diesen Service freuen: die elektronischen Anzeigetafeln am Bahnsteig verraten seit Kurzem, wie voll der nächste Zug sein wird. Auf zunächst sechs stark genutzten Stationen der Stadtbahn erfahren Fahrgäste jetzt schon bevor ihr Zug einfährt, wo noch Platz ist. Möglich macht dies das System "Lightgate". Dieses misst in Echtzeit, wie stark die einzelnen S-Bahnwagen ausgelastet sind...

  • Mitte
  • 25.09.24
  • 228× gelesen
Verkehr
In den Sommerferien baut die Deutsche Bahn im S-Bahnnetz (hier am S-Bahnhof Blankenfelde). | Foto: DB AG/Volker Emersleben

Stadtbahn ohne S-Bahn
Deutsche Bahn baut in den Sommerferien

Ferienzeit ist Baustellenzeit. Die Deutsche Bahn (DB) nimmt wichtige Bauarbeiten im Netz der Berliner S-Bahn in Angriff. Zu den größten Projekten in diesem Sommer gehört die Sanierung der Stadtbahn. Nachdem die DB im Frühjahr an den Gleisen der Fern- und Regionalbahn gearbeitet hat, gehen die Arbeiten jetzt mit den S-Bahngleisen weiter. Zwischen Alexanderplatz und Tiergarten erneuert die DB weitere Befestigungspunkte in der Fahrbahn, tauscht defekte Schallabsorber aus und saniert die...

  • Tiergarten
  • 11.07.24
  • 637× gelesen
Verkehr
Die S-Bahn beschäftigt fünf Maler, die künftig schnell und sauber Schmierereien im Wageninneren übersprühen sollen. | Foto:  DB AG / Oliver Lang

Mit der Spraydose gegen Sprayer
Die S-Bahn lässt jetzt Graffiti im Innenbereich übersprühen

Die S-Bahn beschäftigt seit Ende Februar eigens fünf Maler, die in den Bahnen Graffiti-Schmierereien verschwinden lassen: Und zwar mit einer Spraydose. Die durch Graffiti in den Zügen der Deutschen Bahn (DB) entstandenen Schäden beliefen sich 2023 bundesweit auf zwölf Millionen Euro. Im vergangenen Jahr musste die S-Bahn Berlin allein im Fahrgastraum der Züge Graffiti auf einer Fläche von rund 150.000 Quadratmeter entfernen. Weil die Farbe der Sprayer auf den Innenflächen tief in die...

  • Friedrichsfelde
  • 11.03.24
  • 541× gelesen
  • 1
Verkehr

Bahn erneuert S-Bahn-Gleise

Mitte. Zwischen Friedrichstraße und Hackescher Markt fahren noch bis zum 6. November keine S-Bahnen. Dort erneuert die Bahn vier Weichen und rund 100 Meter Gleis. Kleinere Instandsetzungsarbeiten laufen an anderen Anlagen. Deshalb müssen auch beide Gleise zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße gesperrt werden. Ersatzweise fahren Busse. Fahrgäste können aber auch auf die Regionalbahnen ausweichen. uk

  • Mitte
  • 25.10.23
  • 204× gelesen
Verkehr
Zusätzliche Waggons, kürzere Taktzeiten: BVG und S-Bahn stellen sich auf ein erhöhtes Fahrgastaufkommen ein. | Foto:  Dirk Jericho

Mehr Busse und Bahnen
BVG und S-Bahn wollen wegen 9-Euro-Ticket häufiger fahren

Von Juni bis August gibt es in Deutschland das bundesweite 9-Euro-Ticket. BVG und S-Bahn wollen mehr und öfter fahren. Für neun Euro einen Monat lang mit dem ÖPNV fahren. Mit dem vom Bund finanzierten Sparticket sollen im Sommer die Leute auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen und das Auto stehen lassen, um Sprit zu sparen. Dahinter steckt auch der Versuch, den Leuten Bus und Bahn dauerhaft schmackhaft zu machen. Der Senat hat in Abstimmung mit den großen Verkehrsunternehmen zusätzliche...

  • Mitte
  • 20.05.22
  • 326× gelesen
  • 1
Verkehr

S-Bahn nicht mehr so pünktlich

Berlin. Die S-Bahn ist in den vergangenen Jahren immer pünktlicher gekommen, aber 2021 ging der Pünktlichkeitsgrad wieder leicht zurück. 96 Prozent der S-Bahnen waren pünktlich. 2020 waren es noch 97,1 Prozent. Das geht aus einer CDU-Anfrage im Abgeordnetenhaus hervor. Vier Minuten Verspätung werden bei der Berechnung der Bummelquote als hinnehmbar eingestuft. Erst wenn eine Bahn mehr als vier Minuten Verzögerung hat, werten die Statistiker der Deutschen Bahn die Fahrt als verspätet. Den...

  • Mitte
  • 25.02.22
  • 95× gelesen
Verkehr

Weiterhin kein Regional- und Fernverkehr am Bahnhof Zoo

Der Brand in einem Technikraum im Bahnhof Zoo am Silvestertag hat große Schäden angerichtet. Bei der Begutachtung der Anlagen habe sich gezeigt, dass diverse Kabel durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurden, gibt die Deutsche Bahn AG bekannt. Das betrifft u.a. die Stromversorgung der Regional- und Fernverkehrsbahnsteige, als auch die Zugzielanzeiger und die Lautsprecheranlage im Bahnhof Zoo. Erst mit einem Maßnahmenplan, der derzeit noch erstellt wird, kann eine verlässliche Aussage...

  • Charlottenburg
  • 04.01.18
  • 553× gelesen
  • 1
Verkehr

Zu wenig WLAN: Berliner S-Bahnfahrer müssen weiter das Mobilfunknetz nutzen

Berlin. Anders als in Hamburg wird es in der Berliner S-Bahn vorerst kein flächendeckendes WLAN geben. Mit dem Smartphone unterwegs im Internet zu surfen. Das ist für viele Berliner Standard, während sie auf den Zug warten oder in der Bahn sitzen. Schön, wenn man dafür ein kostenfreies WLAN nutzen kann. Ein gutes öffentliches Netz anzubieten, sehen viele Städte schon heute als wichtig an – ebenso die Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs oder von anderen öffentlichen Einrichtungen. Auch in...

  • Charlottenburg
  • 21.02.17
  • 306× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Auch versteckte Nischen sind jetzt mit historischen Aufnahmen geschmückt wie hier in der Station Nordbahnhof mit Bildern vom früheren Stettiner Bahnhof. | Foto: Dirk
3 Bilder

Bilder im Bahnhof: Die S-Bahnstationen der Nord-Süd-Bahn sind Galerien mit historischen Fotos

Mitte. Die Bahn hat in ihren unterirdischen Tunnelstationen der S-Bahn vom Nordbahnhof bis zum Anhalter Bahnhof weitere Berlinbilder aufgehängt. Bereits bei der großen Streckensanierung mit viermonatiger Komplettsperrung des Nord-Süd-Tunnels hat die S-Bahn an sechs Stationen hinter den Gleisen großformatige Berlinmotive statt Werbeposter angebracht. Im S-Bahnhof Unter den Linden hängen zum Beispiel Fotos vom Bundestag. Jetzt wurden die Stationen erneut zu Galerien umgestaltet. „Wohlfühlen und...

  • Mitte
  • 01.02.17
  • 1.334× gelesen
Verkehr
Baustellenmaskottchen Max Maulwurf vor dem Eingang des bis Mai gesperrten Nordbahnhofs. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Bahn saniert noch bis Mai Nord-Süd-Tunnel / Bahnhof Gesundbrunnen fast fertig

Mitte. Seit dem 16. Januar ist die S-Bahn-Strecke zwischen Gesundbrunnen und Anhalter Bahnhof gesperrt. Die Arbeiten im Nord-Süd-Tunnel liegen im Plan.Es kreischt, Funken sprühen und die Luft ist diesig vom Baustaub. Arbeiter sind derzeit im Nordbahnhof dabei, alte Weichen aus- und insgesamt neun neue einzubauen. Noch bis zum 4. Mai sind die Nord-Süd-Gleise im sechs Kilometer langen S-Bahntunnel komplett gesperrt. Fahrgäste müssen auf Ersatzbusse oder die U-Bahn-Linien U 6 und U 8 umsteigen....

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 654× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.