Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Wirtschaft
Im Inneren des Stahlskeletts hat ein zwölfgeschossiges Bürogebäude Platz gefunden. | Foto:  CHLietzmann
2 Bilder

Der Gasometer als Büroturm
Digitalsparte der Deutsche Bahn kann einziehen

Der Zeitplan für den Umbau des Gasometers Schöneberg ist aufgegangen: Pünktlich am 31. Januar konnten 28 000 Quadratmeter Bürofläche auf zwölf Geschossen an die Deutsche Bahn übergeben werden. Rund 2000 Mitarbeiter wollen in den nächsten Wochen einziehen und von hier aus die Digitalisierung der Schiene vorantreiben. Mit dem Innenausbau des Gasometers ist das letzte Bauvorhaben auf dem Euref-Campus abgeschlossen. Die Neugestaltung des Industriedenkmals orientierte sich an seiner früheren...

  • Schöneberg
  • 05.02.24
  • 488× gelesen
Bauen
Bis zum 10. Juli machen die Züge in Richtung Rathaus Spandau keinen Stopp im Bahnhof Yorckstraße. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Bauarbeiten dauern noch ein gutes Jahr
Sanierung des U-Bahnhofs Yorckstraße verzögert sich weiter

Schon seit fünf Jahren sieht es auf dem U-Bahnhof Yorckstraße aus wie auf einer Baustelle. Die eigentlichen Arbeiten haben aber erst Anfang 2020 begonnen, und sie sollen noch über ein Jahr dauern. Das hat die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz nach einer Anfrage des CDU-Abgeordneten Christina Zander bekannt gegeben. Im Jahr 2016 sei bei einer Begehung festgestellt worden, dass die meisten Fliesen nicht mehr mit dem Untergrund verbunden waren, erklärt...

  • Schöneberg
  • 23.06.22
  • 1.624× gelesen
Bauen
Mit frisch gestrichener Fassade kann sich das Landhaus Lichtenrade wieder sehen lassen. Rechts daneben wurde der Anbau abgerissen. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Steiniger Weg zu neuer Gastronomie
Anbau vom Landhaus Lichtenrade inzwischen abgerissen

„Jeder Lichtenrader hat zu dem Gebäude eine Familiengeschichte zu erzählen“, meint Karin Dancke von der UTB Projektmanagement GmbH. Die Sanierung des Landhauses Lichtenrade an der Bahnhofstraße soll dafür sorgen, dass dort auch künftig wieder Geschichten erzählt werden können. Noch türmen sich rund um das seit Februar 2012 denkmalgeschützte Haus Trümmerhaufen auf. Anfang Juli wurde in Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt der alte Anbau abgerissen. Dieser konnte nach jahrzehntelangem Leerstand...

  • Lichtenrade
  • 29.07.19
  • 2.142× gelesen
Bauen
Was aussieht wie ein Kunstwerk, ist in Wahrheit die in weiße Bauplanen eingekleidete Alte Mälzerei. Das Gebäude wird ab 2020 Mittelpunkt des neuen Reviers Lichtenrade. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

An der Alten Mälzerei geht's voran: 176 Wohnungen und Treffpunkte für Nachbarn geplant

Mit ihrem weißen Kleid erinnert die Alte Mälzerei derzeit ein wenig an die Reichstagsverhüllung 1995. Bauplanen, Gerüste und fleißige Arbeiter belegen: es geht voran. Thomas Bestgen, Geschäftsführer des Projektentwicklers UTB, hat am 17. Oktober über den aktuellen Stand informiert. „Die Mälzerei prägnant als Burg in der Mitte des neuen Reviers“, lautet die Vision von Bestgen. Vier Wohnhäuser werden um das denkmalgeschützte Gebäude herum neu gebaut. Direkt vor der Alten Mälzerei wird es einen...

  • Lichtenrade
  • 25.10.18
  • 2.405× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.