Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Verkehr
Foto: Thilo Schoch

Mehr als ein Parkplatz
Bahn plant "ICE-Boxenstopp" in Berlin-Schönholz

Die Deutsche Bahn (DB) plant, ihre Abstell- und Behandlungskapazitäten für den Fernverkehr in Berlin zu erweitern. Dafür will das Unternehmen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Berlin-Schönholz einen „ICE-Boxenstopp“ errichten, in dem die Innenräume der Züge gereinigt, kleinere Mängel behoben und die Züge abgestellt werden. Die Inbetriebnahme ist für 2026/27 vorgesehen. Die DB investiert einen "mittleren zweistelligen Millionenbetrag, der auf das Ziel der DB-Strategie 'Starke Schiene'...

  • Pankow
  • 16.08.24
  • 573× gelesen
Politik
Carola Brückner ist die erste Spandauer Bürgermeisterin. | Foto:  SPD Spandau
3 Bilder

Interview mit Bürgermeisterin Carola Brückner (SPD)
„Es wird wegen der Pandemie weniger Geld geben“

Dr. Carola Brückner (SPD) ist seit 4. November Spandauer Bürgermeisterin. Sie komme jeden Tag mit Freude ins Büro, beschreibt die neue Rathauschefin ihre Stimmung in den ersten Amtswochen. Trotz vieler Aufgaben, mit denen der Bezirk auch im kommenden Jahr konfrontiert sein wird. Das zurückliegende Jahr war für Sie persönlich ein sehr erfolgreiches Jahr… Carola Brückner: Meine Partei ist bei den Bezirkswahlen als erste durchs Ziel gegangen. Es gab einen starken Gegenkandidaten und es war...

  • Spandau
  • 05.01.22
  • 421× gelesen
Verkehr
Ausschnitt aus der Website www.i2030.de/west.  Dort eingezeichnet sind auch mögliche neue S-Bahnhöfe. | Foto: Thomas Frey

Erster Schritt für bessere Verbindung nach Nauen
Zug um Zug geht es voran

Von einem klaren Zeichen für die Mobilitätswende sprach Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne). Einen „wichtigen Meilenstein“ sah Guido Beermann (CDU), Infrastrukturminister des Landes Brandenburg. Und Bahn-Vorstand Ronald Pofalla versprach: „Jetzt legen wir richtig los“. Was das Trio so erfreute, war der Abschluss einer Finanzierungsvereinbarung zum Ausbau der Schienenstrecke zwischen Spandau und Nauen. 23 Millionen Euro stehen dafür jetzt für Vorplanungen zur Verfügung. Das Vorhaben gehört...

  • Bezirk Spandau
  • 02.09.20
  • 621× gelesen
  • 1
Politik
Zähmbare Gleiswildnis: Rostige Schienen und schief gewachsene Bäume in der Westkreuz-Brache beflügeln die Fantasie von Architekten. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Bürger formen den Westkreuzpark: Workshop-Verfahren gestartet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Erster Schritt auf einem langen Marsch zum Westkreuzpark: Voraussichtlich im Jahre 2030 soll in den Gleisbrachen zwischen Dernburg- und Heilbronner Straße ein Naherholungsgebiet eröffnen. Anwohner jubeln – und Laubenpieper bangen. Eigentlich ist er ja schon da. Der Westkreuzpark, ein heraufziehendes Leuchtturmprojekt für die Naherholung in Charlottenburg und Halensee, erstreckt sich schon jetzt als Rohmasse zu beiden Seiten der Stadtbahntrasse östlich des...

  • Charlottenburg
  • 12.05.17
  • 893× gelesen
  • 4
Verkehr

Fünf Kilometer Lärmschutz: Entlang der Bahngleise soll es ruhiger werden

Pankow. Die Deutsche Bahn AG möchte entlang eines Teils ihrer Gleise im Bezirk Lärmschutzwände errichten. Damit das möglich wird, brachte das Eisenbahn-Bundesamt ein Planfeststellungsverfahren auf den Weg. Vorgesehen ist, Lärmschutzwände im Pankower Gleisbereich Kilometer 3,7 bis Kilometer 8,5 zu errichten. Dabei handelt es sich um den Streckenabschnitt von der Eisenbahnüberführung an der Esplanade bis zum nördlichen Ende des S-Bahnsteigs am Bahnhof Blankenburg. Vorgesehen ist, in diesem...

  • Pankow
  • 28.04.16
  • 198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.