Deutsche Wohnen AG

Beiträge zum Thema Deutsche Wohnen AG

Politik
Stefanie Bung am Mahnmal für die politisch Verfolgten in der Künstlerkolonie auf dem Ludwig-Barney-Platz. Die CDU-Politikerin setzt sich für einen Rückkauf der Wohnsiedlung ein.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Bezirkspolitiker setzen sich für Rückkauf ein
Künstlerkolonie soll landeseigen werden

Nach einer Fusion der beiden Wohnungsbauunternehmen Deutsche Wohnen und Vonovia sollen etwa 20 000 Wohnungen wieder an das Land Berlin zurückgehen. Das soll in erste Linie die Großsiedlungen in sozialen Brennpunkten der Stadt betreffen. Aber es wäre auch eine Chance für einen Rückkauf der Wohnungen der Künstlerkolonie. Die rund 690 Wohnungen im Viertel zwischen Breitenbachplatz und Rüdesheimer Platz werden derzeit von der Vonovia vermietet. Ohne eine Übernahme in Landesbesitz würde ein...

  • Wilmersdorf
  • 20.06.21
  • 697× gelesen
Politik

Schenker: "Ein zahnloser Tiger"
Linke kritisiert Resultat der Nachverhandlungen zum Städtebaulichen Vertrag

Auf Drängen mehrerer BVV-Fraktionen hat das Bezirksamt den Städtebaulichen Vertrag für die ehemalige Allierten-Siedlung mit der Deutsche Wohnen AG nun neu verhandelt. Sehr zur Unzufriedenheit des Linke-Fraktions-Vorsitzenden Niklas Schenker: „Die Ergebnisse sind ein schlechter Scherz.“ Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) sagte auf Nachfrage Schenkers bei der jüngsten BVV, im Städtebaulichen Vertrag sei nun die Kappungsgrenze bei neun Euro pro Quadratmeter Nettokaltmiete und die...

  • Charlottenburg
  • 24.09.18
  • 428× gelesen
Bauen
Dass etwas getan werden muss an den Häusern der Alliierten-Siedlung in Westend, ist offensichtlich. Nur muss das zu Lasten der Bestandsmieter gehen? | Foto: Matthias Vogel

Linke fordert dauerhaftes Mietpreis-Limit in der Alliierten-Siedlung

Der städtebauliche Vertrag ist unterschrieben, die Deutsche Wohnen wird also wohl die alte Alliierten-Siedlung am Dickensweg abreißen und 580 Wohnungen bauen. Die BVV-Fraktionen der Linken und der CDU forderten jetzt das Bezirksamt zu Nachverhandlungen auf, weil sie sich um die Frist für die eigens eingezogene Grenze der Mietbelastung für die Bestandsmieter sorgen. 120 von ursprünglich 200 Mietparteien wohnen noch in der Siedlung zwischen Scottweg und Dickensweg. Für die Bestandsmieter, die am...

  • Westend
  • 07.05.18
  • 2.811× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.