Deutsche Wohnen AG

Beiträge zum Thema Deutsche Wohnen AG

Bauen

Asbest in Spandau
Städtische Wohnungsbaugesellschaften haben rund 9609 belastete oder verdächtige Objekte im Bestand

Die sieben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften besaßen Ende 2022 insgesamt mehr als 50 000 Wohnungen, die mit Asbest belastet waren oder unter Asbestverdacht standen. Allein 9609 wurden in Spandau gezählt. Nur in Neukölln (mehr als 11 000) und Tempelhof-Schöneberg (rund 10 000) gab es noch mehr Asbestfälle. Dies teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen auf eine Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (B’90/Grüne) mit. Zudem sind danach in Spandau die WBM mit 871, die...

  • Spandau
  • 02.05.23
  • 490× gelesen
Bauen
Erst kommunal, dann privat, jetzt rekommunalisiert. An der Fassade dieses Hochhauses im Falkenhagener Feld steht bis heute, wem es einst gehörte.   | Foto:  Thomas Frey

Rückkauf einer Großsiedlung
Berlin erwirbt 3408 Wohnungen im Falkenhagener Feld

Das Geschäft ist unter Dach und Fach. Das Land Berlin kauft insgesamt 14 754 Wohnungen der Immobilienkonzerne Deutsche Wohnen und Vonovia. 2,46 Milliarden Euro kostet der Deal. 3408 Wohnungen davon, so viele wie in keinem anderen Bezirk, befinden sich in Spandau. Weite Teile der Großsiedlung im Falkenhagener Feld werden rekommunalisiert und von den beiden städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlinovo und Degewo übernommen. Nach der veröffentlichten Liste aller Kaufadressen kommen im...

  • Falkenhagener Feld
  • 22.09.21
  • 834× gelesen
  • 1
Bauen

Degewo kauft Sozialwohnungen

Mitte. Die Wohnhäuser Lehrter Straße 39, 39a, 40 und 40a wechseln den Eigentümer. Die landeseigene Degewo übernimmt dort 41 Sozialwohnungen von der Deutsche Wohnen und zwar zum 1. Juli. Der Kaufvertrag war bereits vor Weihnachten geschlossen worden. Zu den Objekten gehören auch eine Gewerbeeinheit, 20 Tiefgaragenplätze und eine städtische Kita auf dem Grundstück. Die Degewo hatte bereits Anfang 2019 mehrere Wohnhäuser im Wohnquartier gekauft oder neu gebaut. Laut Degewo sollen alle Mieter der...

  • Mitte
  • 17.01.21
  • 319× gelesen
Bauen

Degewo übernimmt Anlage aus den 70ern
"Schöneberger Terrassen" wechseln Eigentümer

Vor drei Jahren stellte das Landesdenkmalamt die „Schöneberger Terrassen“ unter Denkmalschutz. Jetzt hat die Degewo die Wohnanlage aus den 70ern übernommen – und will sie sanieren. Die städtische Degewo hat die „Schöneberger Terrassen“ zu Jahresbeginn von der Deutsche Wohnen übernommen. Die gekauften Wohnungen liegen an der Dominicusstraße, Ebersstraße, Feurigstraße und Prinz-Georg-Straße, nahe dem Gasometer und EUREF-Campus. Für die Wohnanlage mit 578 Wohnungen gibt es bereits ein umfassendes...

  • Schöneberg
  • 14.01.21
  • 944× gelesen
Bauen

Ein Quartier befindet sich in Wilhelmstadt
Degewo übernimmt drei Wohnquartiere von Deutscher Wohnen

Die Degewo hat von der Deutschen Wohnen drei Wohnquartiere erworben. Es handelt sich um 2142 Wohnungen und 33 Gewerbeeinheiten in Spandau, Lichterfelde und Schöneberg. Kaufsumme: 360 Millionen Euro. In Spandau übernimmt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft knapp 650 Wohnungen in der Wilhelmstadt mit über 1000 Mietern sowie drei Gewerbeeinheiten. Alle Wohnungen wurden von 1975 bis 1993 erbaut, rund 80 Prozent davon sind geförderter Wohnungsbau, also Sozialwohnungen. Der Ankauf dieses...

  • Spandau
  • 01.01.20
  • 429× gelesen
Wirtschaft

Deutsche Wohnen bietet Wohnungen feil
Mieter können ihr Zuhause zu hohen Preisen kaufen

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen (DW) will ein erst vor kurzem erworbenes Mietshaus an der Usedomer Straße 23/24 wieder loswerden. Wie Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) auf der BVV sagte, seien die Wohnungen den Mietern zum Kauf angeboten worden. Ihm ist ein Fall bekannt, wo die DW 3750 Euro pro Quadratmeter will. Eine 100-Quadratmeter-Wohnung würde also 375.000 Euro kosten. Gothe glaubt, dass sich solche Summen die Mieter nicht leisten können. Warum die Deutsche Wohnen an die Mieter...

  • Gesundbrunnen
  • 28.03.19
  • 382× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.