Deutscher Senioren-Computer-Club

Beiträge zum Thema Deutscher Senioren-Computer-Club

Bildung
Patricia Szabo (3. v. .l.) vom DSCC hat die richtigen Tipps zum Umgang mit dem Smartphone.  | Foto: Stephan Streicher

Gut gerüstet ins neue Jahr
Senioren-Computer-Club freut sich über Mitglieder

Egal, ob es um Fragen zum Handy oder Tablet geht, um Sicherheit beim Surfen oder den Einstieg in ein Betriebssystem – der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) e.V. hat die Antworten. Gegründet 1997, hat der Club inzwischen 430 Mitglieder, und es dürfen gerne noch mehr werden. Der DSCC bietet Kurse, Workshops, Vorträge und Konsultationen zu verschiedenen Themen an. So gibt es zum Beispiel Lern- und Erklärvideos oder Konsultationen zu Smartphones und Tablets, zum Android-System und zu...

  • Lichtenberg
  • 11.12.24
  • 302× gelesen
Bildung

Tag der offenen Tür
Deutscher Senioren-Computer-Club lädt ein

Lichtenberg. Zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Aktiv und fit bis ins hohe Alter“ lädt der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC) am 17. April von 10 bis 15 Uhr ein. Zu finden ist der DSCC in der 5. Etage an der Einbecker Straße 85. Wer den Umgang mit PC, Laptop, Smartphone oder Tablet lernen oder verbessern möchte, sich die Neugier bewahrt hat, sich neue Horizonte eröffnen möchte und eine freundliche und hilfsbereite Gemeinschaft sucht, ist herzlich willkommen. Auch wer selbst...

  • Lichtenberg
  • 08.04.24
  • 282× gelesen
Soziales
Marianne und Axel Birsul unterstützen Senioren beim Umgang mit den Betriebssystemen Linux sowie Windows 10 und 11. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Wie funktionieren die Betriebssysteme?
Im DSCC einen Einstieg in die digitale Welt finden

Die Entwicklung der digitalen Technik und der dafür nötigen Programme schreitet rasant voran. Damit auch ältere Menschen auf dem Laufenden bleiben oder einen Einstieg in das Thema bekommen, unterstützt sie der Deutsche Senioren-Computer-Club (DSCC). In der fünften Etage des Gebäudes an der Einbecker Straße 85 trifft sich zum Beispiel unter Leitung von Axel Birsul eine Linux-Gruppe. „Linux ist ein spezielles Betriebssystem. Es ist eine Alternative zu Windows. Aber Kurse dazu werden in Berlin für...

  • Friedrichsfelde
  • 18.12.23
  • 172× gelesen
Soziales
Gisela Seifert, Susanne Simon, Dieter Gericke und , Sabine Strandt von der Fotogruppe im DSCC sind sehr anspruchsvoll, wenn es um Resulate geht. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Viel mehr als ein Computer-Club
In Friedrichsfelde beschäftigen sich Senioren mit PC, Tablet und Co.

Oma bekommt zum Geburtstag ein Smartphone, damit die Tochter ihr ab und an ein Foto vom neuen Enkelchen schicken kann. Oder eine schnelle Nachricht. Nun hatte Oma so ein Gerät noch nie in der Hand. Sie traut sich den Umgang damit nicht zu, will sich vor der Familie aber keine Blöße geben. Was tun? Eine Variante: Beim Deutschen Senioren-Computer-Club (DSCC) anmelden. Vor ein paar Jahren kaufte sich Stephan Streicher eine teure neue Videokamera. Die nächste Fernreise stand an und sollte in...

  • Lichtenberg
  • 28.04.19
  • 1.379× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.