DFB

Beiträge zum Thema DFB

Sport

Berlin bewirbt sich um Frauen-Fußball-EM 2029

Berlin. Der Senat hat die Bewerbung Berlins als Austragungsort von Spielen der UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 beschlossen. Wie bereits bei der Bewerbung um die UEFA EURO 2024 der Männer ist zunächst ein nationales Auswahlverfahren beim Deutschen Fußballbund (DFB) vorgeschaltet. Insgesamt 15 Städte, darunter alle zehn Spielorte der EURO 2024, nehmen am nationalen Bewerbungsprozess teil. Der DFB wählt mindestens acht Städte für die internationale Bewerbung aus. Im Dezember 2025...

  • Westend
  • 14.02.25
  • 47× gelesen
Soziales
DFB-Präsident Fritz Keller macht sich für die Sepp-Herberger-Stiftung stark und möchte jungen Menschen eine zweite Chance geben. | Foto: Carsten Kobow/DFB-Stiftung Sepp Herberger
3 Bilder

"Jungen Menschen eine zweite Chance geben"
DFB-Präsident Fritz Keller besucht Jugendstrafanstalt

50 Jahre nach Sepp Herbergers erstem Gang in ein Gefängnis besuchten am 5. Oktober 2020 DFB-Präsident Fritz Keller und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) Inhaftierte in der Jugendstrafanstalt Berlin. Der zweistündige Termin beinhaltete eine Gesprächsrunde mit den jungen Straftätern und fand im Rahmen der Stiftungsinitiative "Anstoß für ein neues Leben" statt. "Mein Appell richtet sich an alle Vereine, aber auch an alle Arbeitgeber, den entlassenen jungen Menschen eine zweite...

  • Charlottenburg-Nord
  • 06.10.20
  • 349× gelesen
Kultur

Beten vor dem Pokalfinale

Charlottenburg. Für Fußballfans, die etwas Besinnliches erleben wollen, veranstaltet die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche einen ökumenischen Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale. Am Sonnabend, 30. Mai, leiten Volker Jung und Jörg Michael Peters durch ein Programm mit Ansatzpunkten für die Anhänger der Mannschaften. Das Ereignis startet vor dem Match um 12 Uhr. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 48× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.