DHL

Beiträge zum Thema DHL

Verkehr
Möbellieferungen oder Umzugswagen? Auf der Invalidenstraße ist das kaum möglich. Für Pakete nutzen Lieferdienste zum Teil Lastenräder. | Foto: Dirk Jericho

Poller-Radwege sorgen für Probleme
Paket- und Lieferdienste haben immer mehr Schwierigkeiten, zu ihren Kunden zu kommen

Mit Pollern geschützte und farbig markierte Radfahrstreifen machen das Radfahren attraktiver und sicherer. Das besagt eine Studie der landeseigenen infraVelo. Weniger Falschparker und ein höheres Sicherheitsgefühl – für Radfahrer sind zwei Meter breite Fahrstreifen komfortabel. Der Senat baut mit dem Mobilitätsgesetz die Stadt für den Öffentlichen Personennahverkehr, Rad- und Fußverkehr um; Autos sollen immer mehr raus aus der Stadt. Die wegen Corona eingerichteten temporären Radwege mit...

  • Mitte
  • 01.05.21
  • 2.582× gelesen
  • 3
  • 1
Wirtschaft
Mit dem Jobticket kostengünstiger zur Arbeit: Als Sachleistung vom Gehalt finanziert, wird es mit maximal 25 Prozent versteuert. Es fallen darauf keine Sozialabgaben an. Bei 25 Prozent Pauschalversteuerung kann sogar die 30-Cent-Entfernungspauschale für den Arbeitsweg abgesetzt werden. Spendiert der Arbeitgeber das Jobticket zusätzlich zum Gehalt, bleibt es steuerfrei. | Foto: Klaus Pobering, Pixabay
3 Bilder

DAS ÄNDERT SICH 2020
Von Abgasnorm bis Zahnersatz – Was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2020 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Vorhaben und Neuregelungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgasnorm. Pkw müssen für eine Erstzulassung die Euro-6d-Norm, die die Euro 6d-TEMP ablöst, erfüllen. Altersvorsorge. Bis 25 046 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben steuerlich berücksichtigt werden, ansetzbar sind davon 90...

  • Mitte
  • 22.04.20
  • 1.472× gelesen
Wirtschaft
Christian Ortmann leitet das neue Verteilzentrum von Amazon in Mariendorf. Hier erklärt er Bürgermeisterin Angelika Schöttler, wie die Pakete anhand ihrer Codes sortiert werden. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

Mit Bürgermeisterin Angelika Schöttler bei Amazon
Ordnung im Paket-Dschungel

Wenn die meisten Mariendorfer längst im Bett liegen, herrscht bei Amazon Hochbetrieb. Im neuen Verteilzentrum in der Porschestraße beginnt um 1.30 Uhr die Nachtschicht. Dann sind bis zu 80 Versandmitarbeiter damit beschäftigt, rund 40 000 Pakete zu sortieren, die am Folgetag zugestellt werden. Standortleiter Christian Ortmann hat der Berliner Woche und Bürgermeisterin Angelika Schöttler Einblicke in die Lagerhalle gewährt, die still und heimlich am 11. Juli ihren Betrieb aufgenommen hat. Seit...

  • Mariendorf
  • 11.10.18
  • 1.491× gelesen
Wirtschaft

Pakete rund um die Uhr: Post plant Kästen für Mietshäuser

Berlin. Viele Berliner sind tagsüber kaum zu Hause und können ihre Pakete nicht persönlich annehmen. Um vergebliche Zustellversuche zu umgehen, plant die Post Paketkästen für große Wohnhäuser.Mit einem Pilotprojekt ging es in Berlin los. Seit Mai bieten DHL Paket und das Immobilienunternehmen Vonovia, vormals Deutsche Annington, Mietern in Lichtenberger Mehrfamilienhäusern Paketkästen an. „Damit entfallen zusätzliche Wege in eine Filiale oder zum Nachbarn und die Ware ist in dem verschlossenen...

  • Zehlendorf
  • 29.09.15
  • 775× gelesen
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.