Diabetes

Beiträge zum Thema Diabetes

Soziales

"Eine tolle Bestätigung unserer Arbeit“
Vivantes-Diabeteszentrum erhielt Zertifikat

Das erst im Februar eröffnete Vivantes-Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche am Klinikum Neukölln ist jetzt von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zertifiziert worden. Es ist damit das vierte anerkanntes DDG-Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche in Berlin. Unter der Leitung von Professor Klemens Raile verfolgt das Team einen Ansatz bei der Behandlung, der auch den Einsatz der Telemedizin vorsieht. In Berlin sind rund 2000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren an Diabetes...

  • Neukölln
  • 01.10.24
  • 78× gelesen
Gesundheit und Medizin

Patiententag für Menschen mit Diabetes

Mitte. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe veranstaltet mit "Meilensteine der modernen Diabetologie" ein großes Event für Menschen mit Diabetes und deren Angehörige. Schwerpunktthema in diesem Jahr: die ersten Insulinpumpen. Ein buntes Bühnenprogramm, wissenschaftliche Vorträge und ein großer Ausstellerbereich erwartet alle Interessierten am 5. November ab 11.30 Uhr in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz, Französische Straße 33. Der Eintritt ist frei. Infos auf www.meilensteine-diabetologie.de....

  • Mitte
  • 18.10.23
  • 179× gelesen
Sport
Hat Tradition: Das Fußballspiel zwischen dem FC Bundestag und dem FC Diabetologie für den guten Zweck. | Foto: diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Kicken und aufklären
FC Bundestag spielt gegen FC Diabetologie

Fußball spielen, Spaß haben und auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Das steckt hinter der Idee dieses besonderen Fußballspiels. In diesem Jahr kommt es für die beiden Mannschaften des FC Bundestag und FC Diabetologie bereits zur siebten Begegnung: Am Dienstag, 13. Juni 2023, treffen beide Teams erneut aufeinander. Wieder mit dabei: Kult-Trainer Christoph Daum, der die Mannschaft des FC Diabetologie seit 2015 ehrenamtlich trainiert. Weitere Ex-Profis, die das Team – bestehend aus Ärzten,...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.06.23
  • 657× gelesen
Gesundheit und Medizin
„Achten Sie auf Ihren Blutdruck sowie auf Ihre Blutzucker- und Blutfettwerte und bleiben Sie in Bewegung“, rät Dr. Ann-Kathrin Meyer. Das ist eine gute Altersvorsorge. | Foto: Umsorgt wohnen

ERNÄHRUNG
Volkskrankheit Diabetes: Die Zuckerkrankheit ist eine tickende Zeitbombe

Noch nie gab es so viele alte Menschen wie heute, noch nie so viele, die sich bei guter Gesundheit viel jünger fühlen, als sie sind, und auch so aussehen. Doch wenn uns Jahrzehnte geschenkt werden, müssen wir unseren Körper für diese längere Lebensdauer fit machen. „Der Hausarzt sollte Blutdruck, Blutfette und Blutzucker regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf behandeln“, rät Dr. Ann-Kathrin Meyer, Chefärztin für Innere Medizin und Altersheilkunde bei Vivantes im Ida-Wolff-Krankenhaus in...

  • Neukölln
  • 01.11.18
  • 440× gelesen
Gesundheit und Medizin
„Achten Sie auf Ihre Blutwerte“, rät Dr. Ann-Kathrin Meyer. Das ist die beste Altersvorsorge. | Foto: Umsorgt wohnen

ERNÄHRUNG
Eine tickende Zeitbombe: Volkskrankheit Diabetes

Noch nie gab es so viele alte Menschen wie heute, noch nie so viele, die sich bei guter Gesundheit viel jünger fühlen, als sie sind, und auch so aussehen. Doch wenn uns Jahrzehnte geschenkt werden, müssen wir unseren Körper für diese längere Lebensdauer fit machen. „Der Hausarzt sollte Blutdruck, Cholesterinwerte und Blutzucker regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf behandeln“, rät Dr. Ann-Kathrin Meyer. Damit sinkt das Risiko drastisch, unter den typischen Spätfolgen dieser tickenden...

  • Mitte
  • 26.08.15
  • 816× gelesen
WirtschaftAnzeige

Aktionstag informiert: am 10. Dezember bei Lux-Optik

Wenn ein eingeschränktes Sehvermögen nicht mehr mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigiert werden kann, bieten spezielle Vergrößerungen die Möglichkeit, die Restsehschärfe optimal zu nutzen. Häufig sind es ältere Menschen, bei denen Erkrankungen wie z.B. Makuladegeneration (AMD), Diabetes oder Glaukom (Grüner Star) erst im zunehmenden Alter auftreten. Je nach Krankheitsbild ist dann der Vergrößerungsbedarf erhöht, das Kontrastsehen problematisch oder das Sehfeld eingeschränkt. Das wirkt...

  • Neukölln
  • 27.11.14
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.