Die Linke

Beiträge zum Thema Die Linke

Politik

Platz vier für Pascal Meiser

Friedrichshain-Kreuzberg. Pascal Meiser, Direktkandidat der Linken im Wahlkreis Friedrichshain-Kreuzberg/Prenzlauer Berg-Ost, ist von der Landesdelegiertenversammlung seiner Partei am 2. April auf Platz vier der Landesliste für den Bundestag gewählt worden. Angeführt wird die Liste von Petra Pau, vor Stefan Liebich und Gesine Lötzsch. Diese drei haben ebenso wie Gregor Gysi vor vier Jahren ihre Bundestagswahlkreise direkt gewonnen. tf

  • Friedrichshain
  • 05.04.17
  • 46× gelesen
Politik
Stefan Liebich (Die Linke) tritt erneut an. | Foto: Bundestag

Stefan Liebich tritt zum dritten Mal bei der Bundestagswahl an

Pankow. Nach der jüngsten Wahlkreisvertreterversammlung der Linkspartei in Pankow stehen zwei wichtige Personalien fest: Stefan Liebich tritt erneut als Bundestagskandidat an. Und Sandra Brunner ist neue Vorsitzende der Linken in Pankow. Mit 66 von 69 abgegebenen Stimmen wählten die Pankower Linken ihren bisherigen Abgeordneten Stefan Liebich erneut zum Kandidaten bei der Bundestagswahl im September. Er konnte bereits 2009 und 2013 das Direktmandat in Pankow gewinnen. Der 44-Jährige verbrachte...

  • Pankow
  • 05.02.17
  • 404× gelesen
Politik

Fraktionschefs neu gewählt

Pankow. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat einen neuen Vorstand. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde Matthias Zarbock gewählt. Der 46-Jährige gehört der BVV seit zehn Jahren an. Nötig wurde die Neuwahl, weil der bisherige Fraktionsvorsitzende Michael van der Meer zum neuen Vorsteher der BVV gewählt wurde. Zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden sind Jasmin Giama-Gerdes, Marie-Therése Lehmann, Christina Pfaff und Fred Bordfeld gewählt worden. Auch die...

  • Pankow
  • 19.11.16
  • 156× gelesen
Politik

Dritter Anwärter auf das Bürgermeisteramt: Sören Benn ist Spitzenkandidat der Linken

Pankow. Für das Amt des Pankower Bürgermeisters gibt es einen weiteren Kandidaten: Sören Benn. Der Bezirksverband der Linken stellte ihn auf seiner Hauptversammlung als Spitzenkandidaten für die Wahl zur nächsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf. Nach Rona Tietje (SPD) und Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) ist er der dritte, der sich Hoffnungen auf die Nachfolge des Amtsinhabers Matthias Köhne (SPD) macht. Wie berichtet tritt der bisherige Bürgermeister nach zehn Jahren an der...

  • Pankow
  • 13.03.16
  • 300× gelesen
Politik

Stadträtin Christine Keil (Die Linke) tritt bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus an

Pankow. Der Kreisverband der Linkspartei hat seine Kandidaten für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im September 2016 nominiert. Erklärtes Wahlziel der Partei ist es, in der kommenden Wahlperiode in Berlin wieder Regierungsverantwortung zu übernehmen. Eine Überraschung gibt es bei der Kandidatennominierung im Wahlkreis 4. Die bisherige Stadträtin für Jugend und Facility Management, Christine Keil, hatte erklärt, dass sie nicht mehr für das Bezirksamt kandidiert. Sie erreicht 2018 die...

  • Pankow
  • 31.12.15
  • 483× gelesen
Politik

Diskussion über Drogen: Politiker denken über Legalisierung von Cannabis nach

Berlin. Seit 31. März gilt im Görlitzer Park die Nulltoleranz-Grenze für den Erwerb, Besitz und Konsum von Cannabisprodukten. Das ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die Polizei dagegen vorgeht, dass dort große Mengen Cannabis verkauft werden. So setzt sie auch auf massive Polizeipräsenz. In ihrer ersten Bilanz meldete die Senatsverwaltung für Inneres, dass dafür bisher über 40 000 Einsatzkräftestunden geleistet wurden. Die Polizei habe 2031 Strafanzeigen gefertigt. Das strikte Vorgehen,...

  • Charlottenburg
  • 09.06.15
  • 3.252× gelesen
  • 4
  • 1
Politik

Die Abgeordnete sprechen

Französisch Buchholz. Elke Breitenbach, die arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Linken im Abgeordnetenhaus, lädt zu einer Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreis ein. Sie finden am 18. Juni im Nachbarschafts- und Familiencafé des Amtshauses Buchholz, Berliner Straße 24, statt. Von 14.30 bis 16 Uhr ist jedermann ohne Anmeldung willkommen. Erreichbar ist Elke Breitenbach für Fragen sonst unter 23 25 25 72. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 03.06.15
  • 44× gelesen
Politik

Sprechstunde im Rathaus

Weißensee. Die Stadträtin für Jugend und Facility Management, Christine Keil (Die Linke), lädt am 11. Juni zur Sprechstunde ein. Sie findet von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260, Raum 116, statt. Anmeldung unter 902 95 73 01. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 28.05.15
  • 71× gelesen
Soziales

Verordnete fordern sofortige Öffnung des privaten Spielplatzes

Weißensee. Die Absperrung eines Spielplatzes sorgt für Empörung. Dieser Spielplatz befindet sich zwischen Gustav-Adolf-, Wigandstaler und DGZ-Ring. Bis dato konnten der Spielplatz und das Gelände um ihn herum von jedem genutzt werden, berichtet Ines Pohl von der Linksfraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).In letzter Zeit kamen auch immer mehr Kinder aus dem nahe gelegenen Flüchtlingsheim auf diesen Spielplatz. Nun ist er vom Grundstückseigentümer gesperrt worden. Begründung:...

  • Weißensee
  • 28.05.15
  • 160× gelesen
Politik

BVV fordert: Bezirksamt soll sich aus Planungen für Elisabethaue raushalten

Blankenfelde. Die Mehrheit der Verordneten hat sich gegen die Bebauung der Elisabethaue ausgesprochen. Der Senat sieht in dem Areal zwischen Französisch Buchholz und Blankenfelde eine Fläche für den Wohnungsbau. Dort könnten über 3000 Wohnungen entstehen.Bauen sollen sie städtische Wohnungsbaugesellschaften. Was dort möglich ist, will der Senat in einem Werkstattverfahren klären. Dazu soll es eine gemeinsame Absichtserklärung des Senats, der Howoge und Gesobau und des Bezirksamts Pankow geben....

  • Blankenfelde
  • 22.05.15
  • 280× gelesen
Politik

Sprechstunde im Amtshaus

Französisch Buchholz. Die arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, Elke Breitenbach, lädt zu einer Sprechstunde am 21. Mai ins Nachbarschafts- und Familiencafé des Amtshauses Buchholz in der Berliner Straße 24 ein. Von 14.30 bis 16 Uhr ist jedermann ohne Anmeldung willkommen, sich mit Anliegen oder Fragen an die Abgeordnete zu wenden. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 06.05.15
  • 51× gelesen
Bildung
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich gehörte zu den Vorlesern in der Heinz-Brandt-Oberschule. Deutsch-Lehrer Stefan Grzesikowski und Schulleiterin Miriam Pech luden ihn zum Tag des Buches ein. | Foto: BW
2 Bilder

Aktionstag rund um das Buch an der Heinz-Brandt-Schule

Weißensee. Die Heinz-Brandt-Sekundarschule begeisterte mit einem besonderen Projekttag ihre Schüler für Literatur und das Lesen.Anlässlich des 20. Welttages des Buches hatte sich die Schule gleich mehrere Autoren, Fachleute sowie den Pankower Bundestagsabgeordneten Stefan Liebich (Die Linke) eingeladen. Das Thema des Aktionstages war "Willkommen sein". So passte Liebich wunderbar mit seiner Lesung und dem Gespräch mit den Schülern ins Programm. Er berichtete, wie er nach der Wende versuchte,...

  • Weißensee
  • 29.04.15
  • 774× gelesen
Politik

Sprechstunden im Bezirksamt

Pankow. Zu einer Sprechstunde lädt die Stadträtin für Jugend und Facility Management, Christine Keil (Die Linke), am Donnerstag, 7. Mai, von 16 bis 18 Uhr ins Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260, Raum 116, sein. Anmeldung unter 902 95 73 01. Am selben Tag steht auch die Stadträtin für Gesundheit, Soziales, Schule und Sport, Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD), Bürgern von 15 bis 17 Uhr im Haus 2, Raum 333, in der Fröbelstraße 17, für Gespräche zur Verfügung. Anmeldung: 902 95 53 01....

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 124× gelesen
Soziales
Pankows Bundestagsabgeordneter Stefan Liebich überreicht den symbolischen Scheck an die Vertreter des Sozialprojektes Andreas Mende (links), Brigitte Huss und Jens Ziller. | Foto: BW
2 Bilder

Einrichtung ist auf Spenden angewiesen

Prenzlauer Berg. Das Sozialprojekt Prenzlauer Berg konnte sich jetzt endlich eine neue Dusche installieren lassen. Möglich wurde diese Investition, weil der Verein der Linken Bundestagsfraktion dem Projekt 500 Euro spendete.Den symbolischen Scheck über diese Summe übergab kürzlich Pankows Bundestagsabgeordneter Stefan Liebich an Vertreter des Projektes an der Dunckerstraße 32/Ecke Zelter Straße. Liebich ist Mitglied im Fraktionsverein des Linken. Zu diesem schlossen sich Abgeordnete zusammen,...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.15
  • 707× gelesen
Politik

Talkrunde im Stadtteilzentrum

Buch. Elke Breitenbach, die arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, ist am 24. Februar Gast einer Talkrunde. Diese findet ab 14 Uhr im Seniorentreff des Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus statt. Im Treff an der Franz-Schmidt-Straße 8 ist jedermann willkommen, der mit der Abgeordneten diskutieren oder mit ihr aktuelle Anliegen besprechen möchte. Der Eintritt ist frei. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 11.02.15
  • 39× gelesen
Politik
Mit Traktoren und Transparenten protestierten Anwohner gegen die Bebauungspläne. | Foto: BW

Bürgerinitiative kämpft gegen Bebauungspläne

Französisch Buchholz. Eine der ungewöhnlichsten Protestaktionen erlebten die Pankower Bezirksverordneten kürzlich vor ihrem Sitzungssaal. Landwirte aus Französisch Buchholz und Blankenfelde fuhren mit Traktoren zum Bezirksamtssitz an der Fröbelstraße. Ihre Fahrzeuge schmückten sie mit Transparenten "Acker bebaut, Bauern vergrault" oder "Elisabeth-Aue ist Ackerland und gehört in Bauernhand".Organisiert wurde der Protest von der neuen Bürgerinitiative Elisabeth-Aue. Diese hatte sich gegründet,...

  • Französisch Buchholz
  • 04.12.14
  • 784× gelesen
Soziales

Tierparkbesuch für Kinder

Friedrichsfelde. Flüchtlingskinder aus dem Heim an der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf konnten jetzt den Tierpark besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) und der Förderverein des Tierparks organisierten die Fahrmöglichkeiten zum Tierpark und vermittelten auch den Eintritt. In dem Heim leben Kinder aus Bosnien, dem Irak und Syrien. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 68× gelesen
Sonstiges

Stefan Liebich sucht Pankower Gastfamilien

Pankow. Der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich (Die Linke) ruft Familien aus Pankow auf, Austauschschüler bei sich aufzunehmen. Anfang September werden 500 Austauschschüler aus 50 Ländern nach Deutschland kommen.Sie möchten Einblicke in die hiesige Kultur gewinnen und die deutsche Sprache lernen. Für ein Großteil dieser Jugendlichen sucht der Verein "AFS Interkulturelle Begegnung" auch mit Unterstützung von Stefan Liebich noch Gastfamilien in Pankow. "Der Austausch dient dazu, das...

  • Pankow
  • 21.05.14
  • 91× gelesen
Politik

Sparkasse bietet Alternative zum persönlichen Kontakt an

Wilhelmsruh. Die Sparkasse macht ihre Filiale an der Hauptstraße/Ecke Garibaldistraße am 30. Juni dicht. Aber sie wird zumindest für Automaten sorgen, die für einige Sparkassendienstleistungen zu nutzen sind.Das ist das Ergebnis des neuerlichen Einsatzes von Stefan Liebich (Die Linke) für den Erhalt der Sparkassenfiliale in Wilhelmsruh. Der Pankower Bundestagsabgeordnete hatte sich an Dr. Ravinder Stephan Singh Sud von der Berliner Sparkasse gewandt. Er wies ihn darauf hin, dass vor allem die...

  • Wilhelmsruh
  • 15.04.14
  • 515× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.