Die Linke

Beiträge zum Thema Die Linke

Politik

Telefonische Sprechstunde von Helin Evrim Sommer

Spandau. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) lädt ein zur telefonischen Bürgersprechstunde am Montag, 18. Januar 2021. Wegen der Coronakrise ist die Abgeordnete von 18 bis 19 Uhr telefonisch ansprechbar. Die Rufnummer, die ab 18 Uhr geschaltet ist, lautet: 2356 4176. Wichtig: Anmeldung per Telefon: 2356 4177 oder per E-Mail: helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de ist dringend erbeten. Bürger aus dem Wahlkreis 78 (Spandau und Charlottenburg-Nord) können mit allen Fragen, die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 08.01.21
  • 87× gelesen
Soziales

Anmelden zur Sozialberatung

Charlottenburg-Nord. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke), zuständig für Charlottenburg-Nord, bietet im Stadtbüro von Michael Efler (MdA) in der Behaimstraße 17 wieder eine Beratung an zu Ansprüchen auf ALG II, Leistungen und Anträgen, zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen oder zum Umgang mit dem Jobcenter. Die nächsten Beratungen durch Katayun Pirdawari finden am 20. Oktober und 3. November jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Wenn gewünscht, findet die Beratung auch auf...

  • Charlottenburg-Nord
  • 11.10.20
  • 113× gelesen
Verkehr

Straßenabschnitt verkehrsberuhigen
"Babelsberger Straße für alle"

Die Babelsberger Straße wird auf dem Abschnitt zwischen Badenscher und Waghäuseler Straße von vielen Autofahrern als Abkürzung in Richtung Wexstraße und Stadtautobahn missbraucht. Die Anwohner fühlen sich durch Fahrzeuglärm und Raserei erheblich belästigt. Jetzt hat die Linksfraktion einen Antrag in die BVV eingebracht, der die Situation verbessern soll. In ihrem Antrag unter dem Titel „Babelsberger Straße für alle!“ fordert die Fraktion das Bezirksamt auf, geeignete bauliche Maßnahmen zu...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.20
  • 118× gelesen
Umwelt

Preußenpark den Fußgängern

Wilmersdorf. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung will an den Zugängen zum Preußenpark klappbare Absperrpfosten installieren lassen. Damit soll das Befahren der Grünanlage durch Kraftfahrzeuge verhindert werden. Die Fraktion hat dazu einen Antrag in die BVV eingebracht, in dem das Bezirksamt mit der Umsetzung beauftragt werden soll. Begründet wird der Antrag damit, dass sich Nutzer darüber beschweren, der Preußenpark würde besonders an warmen Wochenenden von Fahrzeugen...

  • Wilmersdorf
  • 27.08.20
  • 90× gelesen
Soziales

Beratungrund um Hartz IV

Charlottenburg. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Linke) lädt auch im August wieder zur Sozialberatung. Ort ist das Stadtbüro des Abgeordneten Michael Efler an der Behaimstraße 17. Beraten wird rund um Hartz IV. Nächste Termine sind am 11. und 25. August von 15 bis 17 Uhr. Anmeldung unter der Rufnummer 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. uk

  • Charlottenburg
  • 31.07.20
  • 33× gelesen
Soziales

Schnelle Hilfe bei Hartz IV

Charlottenburg. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Linke) lädt im Juli wieder zur Sozialberatung ein. Nächste Termine sind am 14. und 28. Juli im Stadtbüro des Abgeordneten Michael Efler an der Behaimstraße 17. Beraten wird rund um Hartz IV. Hilfe gibt es auch beim Ausfüllen von Anträgen oder Konflikten mit dem Jobcenter. Auf Wunsch findet die Beratung, immer dienstags von 15 bis 17 Uhr, auch auf Englisch, Türkisch, Persisch und Dari statt. Anmeldung: 23 56 41 77 oder E-Mail an...

  • Charlottenburg
  • 06.07.20
  • 82× gelesen
Soziales

Beratung zu Hartz IV

Siemensstadt. Die Sozialberatung zu allen Fragen rund um Hartz IV geht weiter.  Die nächsten Termine sind der 2., 9., 16., 23. und 30. Juli jeweils von 17 bis 19 Uhr im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke), Reisstraße 21. Beraten wird auf Wunsch auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch. Anmeldung uter der Rufnummer 23 56 41 77 oder E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. uk

  • Siemensstadt
  • 23.06.20
  • 98× gelesen
Kultur

Linke fordert Open Air-Kultur

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung fordert den Bezirk dazu auf, die Open Air-Saison für Kunst, Theater und Musik einzuläuten. Die Lockerungen der Eindämmungsverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ermögliche zumindest wieder Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel. Die Linke verweist dabei auf einen Vorschlag, den die Bezirke Marzahn-Hellersdorf, Pankow und Lichtenberg mit Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) entwickelt haben, um Events...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.06.20
  • 200× gelesen
Soziales

Beratung durch Evrim Sommer

Charlottenburg-Nord. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke), zuständig für den Ortsteil, bietet ab sofort im Stadtbüro des Landesabgeordneten Michael Efler in der Behaimstraße 17, eine Sozialberatung zu Ansprüchen auf Arbeitslosengeld II, Leistungen und Anträgen, zur Anrechnung von Einkommen und Vermögen oder zum Umgang mit dem Jobcenter an. Auf Wunsch kann die Beratung auch auf Persisch, Dari, Englisch und Türkisch stattfinden. Um eine Anmeldung unter der Rufnummer...

  • Charlottenburg-Nord
  • 11.06.20
  • 85× gelesen
Soziales
Helin Evrim Sommer überreichte der Evangelischen Kirchengemeinde einen symbolischen Scheck im Wert von 1000 Euro, sehr zur Freude von Pfarrer Michael Maillard (rechts) und Harald Gruen-Rath, Baubeauftragter der Evangelischen Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord. 
  | Foto: Büro Helin Evrim Sommer

Linke spendet Kirche 1000 Euro
Geld resultiert aus Diätenverzicht

Die Wahlkreisabgeordnete Helin Evrim Sommer hat im Namen des Vereins der Bundestagsfraktion Die Linke der Evangelischen Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord einen Scheck über 1000 Euro überreicht. Als einzige Fraktion im Deutschen Bundestag lehnt die Partei die jährlichen Diätenerhöhungen ab und spendet sie lieber für soziale und kulturelle Zwecke. Mit dem Geld für die Gedenkkirche wird demnächst die Lautsprecheranlage im Kirchensaal erneuert, in dem die Bilder des Plötzenseer Totentanzes des...

  • Charlottenburg-Nord
  • 26.05.20
  • 433× gelesen
  • 1
Verkehr

Schleppender Ausbau
FDP und Linke fordern mehr Investitionen in die Radinfrastruktur

Die Fraktionen der FDP und der Linken in der BVV monieren einen schleppenden Ausbau der Radinfrastruktur im Bezirk. Bei der Abteilung Stadtentwicklung prallt die Kritik ab. Die beiden Fraktionen stützen sich auf Zahlen, welche die Senatsverwaltung für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz kürzlich auf Nachfrage der Berliner Morgenpost veröffentlicht hat. Charlottenburg-Wilmersdorf hat demnach von 2017 bis 2019 etwa 170.000 Euro in neue Radwege und 240.000 Euro in die Unterhaltung bestehender gesteckt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 30.03.20
  • 186× gelesen
Politik

Diskussion über den Mietendeckel

Charlottenburg. Michael Efler (Die Linke), Mitglied des Abgeordnetenhauses, bittet am Donnerstag, 12. März, die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (Die Linke), zum "Stadtgespräch". Zentrales Thema ist der Mietendeckel, es wird aber auch über die Vergesellschaftung von Wohnraum und stadtentwicklungspolitische Fragen diskutiert. Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an dirk.schaeuble@wk.linksfraktion-berlin.de anmelden. Beginn ist um 18.30 Uhr an der Behaimstraße...

  • Charlottenburg
  • 27.02.20
  • 258× gelesen
Politik

Linke-Politiker laden zur Sprechstunde

Charlottenburg-Nord. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) und die Linksfraktion Charlottenburg-Wilmersdorf, vertreten durch die beiden Bezirksverordneten Frederike-Sophie Gronde-Brunner und Sebastian Dieke, laden am Montag, 3. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde ins Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord, Halemweg 18, ein. Eine Anmeldung unter der Rufnummer 23 56 41 77 oder per Mail unter helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de ist erwünscht. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 24.01.20
  • 111× gelesen
Politik

Linke feiert mit den Mietern

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Linke in der BVV blickt nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Der Mietendeckel kommt, der Klausenerplatz wird Milieuschutzgebiet und mehr als 77.000 Unterschriften wurden für die Vergesellschaftung der großen Wohnungskonzerne gesammelt. Zusammen mit den Mietern des Bezirks soll deshalb am Mittwoch, 18. Dezember, ab 18.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Divan, Nehringstraße 26, gefeiert werden. Nach einer kurzen Diskussion mit dem Stadtsoziologen...

  • Charlottenburg
  • 15.12.19
  • 118× gelesen
Politik

Mieter*innenfest im Klausenerplatz-Kiez

Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Der Mietendeckel kommt, der Klausenerplatz wird Milieuschutzgebiet und mehr als 77.000 Unterschriften wurden für die Vergesellschaftung der großen Wohnungskonzerne gesammelt. Gemeinsam mit den Mieter*innen des Bezirks möchten wir die Erfolge feiern. Nach einer kurzen Diskussion mit Andrej Holm wird es beim Kiez-Bingo den ein oder anderen Preis zu gewinnen geben, für Essen und Getränke ist gesorgt. Im Gespräch: • Andrej Holm (Stadtsoziologe, HU...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.12.19
  • 160× gelesen
Politik

Hilfe bei Fragen zu Hartz IV

Siemensstadt. Eine Sozialberatung zu allen Fragen rund um das Thema Hartz IV bietet die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die LINKE) im Dezember in ihrem Bürgerbüro in der Reisstraße 21 an. Jeweils in der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden die wichtigsten Fragen und Rechte geklärt. Warum werde ich sanktioniert? Muss ich diesen Job annehmen? Warum bekomme ich weniger Geld? Muss ich jetzt ausziehen oder meine Wohnung verkaufen? Warum wird mein Qualifizierungswunsch nicht finanziert? Die...

  • Bezirk Spandau
  • 02.12.19
  • 121× gelesen
Politik

Stadtgespräch mit Dirk Behrendt
Lebensmittel nicht verschwenden

Charlottenburg. "Schluss mit der Lebensmittelverschwendung!" lautet das Thema des Stadtgesprächs der Linken am Mittwoch, 11. Dezember, um 18.30 Uhr in der Behaimstraße 17. Welche politischen Entscheidungen sind notwendig? Welche Beratungsangebote können dazu beitragen, die Sensibilität zu erhöhen? Welche Regelungen müssen für die Wirtschaft aufgestellt werden? Soll das Containern entkriminalisiert werden? Diese Fragen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung diskutieren Dirk Behrendt...

  • Charlottenburg
  • 29.11.19
  • 198× gelesen
Politik

Thema in der BVV: Mietendeckel

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die nächste öffentliche Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, findet am Donnerstag, 12. September, um 17 Uhr im BVV-Saal statt. Unter anderem wird über einen gemeinsamen Antrag der Linken-Fraktion und der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum Thema Mietendeckel abgestimmt. Das Bezirksamt soll demnach beauftragt werden, die Mieter des Bezirks mit einer breit angelegten Informationskampagne über die Einführung des Berliner Mietengesetzes...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.09.19
  • 296× gelesen
Politik

"Wir brauchen kieznahes Grün"
Interview mit Linken-Fraktionschef Niklas Schenker über die Causa Cornelsenwiese

An der von Investor Becker & Kries geplanten Wohnbebauung der Cornelsenwiese scheiden sich seit Jahren die Geister. Eine nie gelöschte Grunddienstbarkeit und ein Bürgerbegehren stehen den Interessen des Bauherren und dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum gegenüber. Die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) hat anlässlich der öffentlichen Auslegung den aktuellen Bebauungsplan-Entwurf abgelehnt und stattdessen den Erwerb der Wiese am Franz-Cornelsen-Weg durch die Kommune sowie ihre...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.07.19
  • 1.194× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Von einer vermeintlich gesicherten Zukunft bis zur plötzlichen beruflichen Perspektivlosigkeit in nur 30 Tagen - Paypal versetzt 309 von 355 Mitarbeiter seiner Konzerntochter PayPal Europe SE in der Badenschen Straße 24 in Existenzangst.  | Foto: Matthias Vogel

"Das ist verantwortungslos"
PayPal streicht trotz starker Bilanz 87 Prozent der Stellen seiner Konzerntochter in Wilmersdorf

Zahlungsdienstleister PayPal hat am 18. Juni bekanntgegeben, 309 der 355 am Standort der Konzerntochter PayPal Europe SE in Wilmersdorf beschäftigten Mitarbeiter zu entlassen. Für die Betroffenen ein völlig überraschender Schlag in die Magengrube. "Nur einen Monat zuvor war ihnen mitgeteilt worden, wie gut der Laden laufe", berichtet ver.di-Fachbereichsleiter Mike Döding, der den Betroffenen und dem Betriebsrat der Konzerntochter beratend zur Seite steht. "Unschwer auszumalen, wie groß die...

  • Wilmersdorf
  • 02.07.19
  • 1.757× gelesen
Umwelt

Diskussion über Klimakrise

Charlottenburg. Michael Efler, Mitglied des Abgeordnetenhauses (Die Linke), erörtert bei seinem nächsten Stadtgespräch am Mittwoch, 12. Juni, in seinem Büro, Behaimstraße 17, mit Vertretern der Umweltinitiativen "Fridays for Future", "Extinction Rebellion" und "Ende Gelände" Fragen zum Thema Klimaschutz. Beginn der Diskussion ist um 18.30 Uhr, um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse dirk.schaeuble@wk.linksfraktion-berlin.de bis zum 10. Juni wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 01.06.19
  • 68× gelesen
Politik

Sommer steht Rede und Antwort

Charlottenburg-Nord. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Die Linke) lädt am Dienstag, 28. Mai, von 16.30 bis 18 Uhr in die Räume der ersten Etage des Stadtteilzentrums Charlottenburg-Nord, Halemweg 18, zur Bürgersprechstunde ein. Alle Fragen, die unter den Nägeln brennen, dürfen gestellt werden, egal ob zu politischen Themen oder zu eigenen Anliegen. Eine Anmeldung unter 23 56 41 77 oder per Mail unter helinevrim.sommer.ma05@bundestag.de ist gewünscht, aber kein Muss. Die Politikerin...

  • Charlottenburg-Nord
  • 20.05.19
  • 104× gelesen
Politik

Linke contra "Mietenwahnsinn"

Wilmersdorf. Unter dem Titel "Rebellische Stadt: Gemeinsam gegen Mietenwahnsinn & Verdrängung!" lädt die Linke am Montag, 13. Mai, zu einer Veranstaltung ins "Haus der Nachbarschafft", Straße am Schoelerpark 37, ein. Geplant ist eine Publikumsdiskussion mit Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) und Mieten-Initiativen aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Gemeinsam soll bei der Veranstaltung konstatiert werden, was bislang erreicht wurde und mit welchen Konflikten und...

  • Wilmersdorf
  • 06.05.19
  • 163× gelesen
Politik

Diskussion über Bürgerhaushalt

Charlottenburg-Wilmersdorf. "Mein Bezirk – Perspektiven für einen Haushalt von und für Bürger", lautet der Titel einer öffentlichen Veranstaltung der Linken-Fraktion, die am Dienstag, 30. April, um 17.30 Uhr im BVV-Saal des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100, stattfindet. "Während Bezirke wie Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf den Bürgern bereits ermöglichen, Vorschläge zu machen und mit zu entscheiden, wofür die bezirklichen Gelder ausgegeben werden, liegt ein Bürgerhaushalt in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.04.19
  • 146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.