Die Linke

Beiträge zum Thema Die Linke

Politik
Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) gab der Berliner Woche ein Interview. | Foto:  hari

Mehr Geld und mehr Personal
Interview mit Marzahn-Hellersdorfs Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke)

Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) ist gegenwärtig krankgeschrieben. Sie musste sich einer Knieoperation unterziehen. Dennoch gab sie Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter zum Jahreswechsel ein Interview. Wie geht es Ihnen? Werden Sie, wie angekündigt, wieder Ende Januar im Dienst sein? Dagmar Pohle: Dazu kann ich leider noch nichts sagen, ich habe auch noch nichts angekündigt. Es hängt von der Heilung ab. Mit dem Beschluss des Doppelhaushalts 2020/21 sind finanziell die Weichen für das...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 01.01.20
  • 636× gelesen
Soziales
Die Ausgabestelle der evangelischen Missionsgemeinde der Berliner Tafel in der Schwarzburger Straße 8 ist eine wichtige soziale Einrichtung im Kiez. | Foto: hari

Marzahner "Laib und Seele"-Ausgabestelle droht das Aus

Marzahn. Die evangelische Missionsgemeinde Marzahn kann nach einer Mieterhöhung ihre Räume in der Schwarzburger Straße nicht mehr finanzieren. Sie will sie bis Ende 2015 aufgeben. Damit würde auch die Ausgabestelle der Berliner Tafel geschlossen.Die Finanzierungsprobleme der Gemeinde begannen zum Jahreswechsel. Der Bezirk verkaufte das ehemalige Kita-Gebäude Ende des vergangenen Jahres an die Wohnungsgenossenschaft Felix. Da deren Vertrag ausgelaufen war, verhandelte die Wohnungsgenossenschaft...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 1.353× gelesen
Politik
Bunte Schirme auf dem Alice-Salomon-Platz. | Foto: KT

Bunte Schirme für Gleichberechtigung zum Behindertenparlament

Marzahn-Hellersdorf. Bunte Regenschirme auf dem Alice-Salomon-Platz symbolisierten am Dienstag, 5. Mai, die Forderung des ersten Behindertenparlaments nach mehr Gleichberechtigung.Rund 130 Teilnehmer hatten sich zum ersten Behindertenparlament angemeldet, um im Audimax der Alice-Salomon-Hochschule ihre Stärken, Hoffnungen und Wünsche vorzutragen. Sie sprachen sozusagen für die über 40 000 Menschen mit Behinderungen, die in Marzahn-Hellersdorf wohnen. Auf dem Podium hörten die Stadträte und...

  • Marzahn
  • 07.05.15
  • 470× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.