Die Linke

Beiträge zum Thema Die Linke

Bauen

Wie gehts weiter mit Deutschlands größten Obdachlosencamp?
Die Obdachlosen der Rummelburger Bucht können nach Karlshorst ziehen...

An der Rummelsburger Bucht soll ein Obdachlosen-Camp weichen, weil dort gebaut wird. Senat und der Bezirk Lichtenberg richten nun eine ehemalige Flüchtlingsunterkunft in Karlshorst als Ausweichquartier her. Der Umzug sei freiwillig, so hieß es. Weitere Informationen dazu https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/12/rummelsburger-bucht-berlin-obdachlose-umzug.html Die Obdachlosen die weichen sollen, weil gebaut wird, können jetzt nach Karlshorst ziehen, wo auch gebaut wird. Und um diese Menschen...

  • Karlshorst
  • 18.12.19
  • 612× gelesen
  • 2
Bauen
2 Bilder

Welche Werte werden wahr?
Moral oder Mammon, Sozialwohnungen oder Investorenrendite (Kommentar als offener Brief verfasst)

Liebe CDU hiermit bitte ich die gleiche Summe, die für diese Anzeige in der Berliner Woche ausgeben wurde einem sozialen Zweck zukommen zu lassen. Eine halbe Seite Berliner Woche kostet 1.760 EUR. Vielleicht möchte die CDU eine Runde Sache daraus machen und auf 2.000 EUR aufrunden? Das Geld bitte ich Lichtenberger Obdachlosen zukommen zu lassen und den Zweck vielleicht sogar gemeinsam mit dem neuen Platzmanager für den Bahnhof Lichtenberg und seinen Vorplatz an der Weitlingstraße Josef...

  • Karlshorst
  • 20.11.19
  • 563× gelesen
Bauen

Jugendclub feiert Richtfest: Ersatz für Plexus / Kinder-Oase zieht ein

Lichtenberg. Der Rohbau ist fertig: Am neuen Kinder- und Jugendclub in der Gotlindestraße 88 wurde am 7. Mai Richtfest gefeiert. Im Oktober soll sich das Haus mit Leben füllen. Das Gebäude wird mit Mitteln des Bund-Land-Programms Stadtumbau Ost finanziert. Die Kosten belaufen sich auf etwa 1,86 Millionen Euro. "Ende dieses Jahres soll alles fertig sein, und im Frühjahr 2016 beginnen dann die Arbeiten für die Freifläche", informiert Andreas Prüfer (Die Linke), Stadtrat für Immobilien. Der Neubau...

  • Lichtenberg
  • 13.05.15
  • 395× gelesen
Verkehr
Die Parkuhren auf dem Mittelstreifen sind abgebaut. | Foto: Dirk Jericho

Parkplätze auf dem Mittelstreifen der Holzmarktstraße sollen verschwinden

Mitte. Die stark befahrene Holzmarktstraße wird zur Dauerbaustelle. Derzeit verlegen die Wasserbetriebe Rohre. Danach wird die komplette Straße erneuert.Bis September 2016 verlegen die Wasserbetriebe Hunderte Meter Wasser- und Abwasserrohre. Danach rücken die Straßenbautrupps an. Die sechsspurige Straße wird zwischen Alexander- und Lichtenberger Straße komplett erneuert. Zudem sollen Rad- und Gehwege verbreitert werden. Wie die Senatsbauverwaltung sagt, werden "90 minderwertige Pappeln mit...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 1.426× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.