Digitale Angebote

Beiträge zum Thema Digitale Angebote

Bildung
Raphael Derstappen präsentiert auf einem Tablet eine Auswahl an Kursen auf der Web-Plattform der Kursinsel GmbH, aus der die Schüler der Grundschule am Falkplatz wählen können. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Digitale Kompetenz stärken
Bildungspartnerschaft mit Grundschule

Das vor zwei Jahren gegründete Start-up Kursinsel und die Grundschule am Falkplatz sind eine Bildungspartnerschaft eingegangen. Mit seinen digitalen Angeboten möchte die Kursinsel GmbH Kinder im Alter von vier bis zehn Jahre dabei unterstützen, dass sie daheim ihren Interessen und Leidenschaften nachgehen können. Sie erhalten die Möglichkeit, sich außerhalb der Schule Bildungsinhalte eigenständig zu erschließen. Über die Webplattform www.kursinsel.de können sie sich Kursinhalte abrufen und mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.04.24
  • 485× gelesen
Kultur
"Actionbound" heißen die interaktiven Rundgänge, die zu Skulpturen am Fehrbelliner Platz führen. Auf Bannern vor dem Bürgeramt am Hohenzollerndamm wird das Projekt vorgestellt.  | Foto: K. Rabe

Skulpturen im Kiez entdecken
Schüler erarbeiten interaktiven Rundgang

Sie gehören zum Berliner Straßenbild und sind doch meist unsichtbar: Skulpturen im öffentlichen Raum werden oft übersehen, dabei haben sie eine Menge zu erzählen. Schüler des Kunst-Leistungskurses am Heinz-Berggruen-Gymnasium haben einen interaktiven Rundgang zu den Skulpturen entwickelt. Im Frühjahr sind die Zwölftklässler auf Endteckungstour rund um den Fehrbelliner Platz gegangen und haben die Skulpturen in der Umgebung aufgespürt und ihre Geschichte erforscht. Daraus entstand der...

  • Wilmersdorf
  • 26.06.22
  • 124× gelesen
BildungAnzeige
Von links nach rechts: Wilhelmstadt Gymnasium, Kita "Kinderparadies", Laborgebäude und Wilhelmstadt Grund- sowie Oberschule. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Campus Wilhelmstadtschulen
Digitalunterricht: Sie wissen, wie es geht!

Der Campus Wilhelmstadtschulen hat es vorgemacht: Er ist als konstruktives Beispiel vorangegangen und hat den Präsenzunterricht mit den SchülerInnen gemeinsam zügig zum Onlineunterricht umgewandelt. Der Digitalunterricht findet jeden Tag live nach Stundenplan von 8 bis 15 Uhr statt. Auch in der Grundschule lernen die SchülerInnen bereits ab der dritten Klasse vier Stunden am Tag im Onlineunterricht. Mit diesen besonderen Erfahrungen und dem Ehrgeiz, nun immer einen Plan B in petto zu haben,...

  • Bezirk Spandau
  • 04.05.21
  • 862× gelesen
Wirtschaft
"#seiDUAL – Das virtuelle Event" bringt Schüler und Betriebe zum zweiten Mal digital zusammen, um Berufsorientierung, Ausbildungs- und Praktikumsplatzvermittlung auch im Lockdown zu gewährleisten. | Foto: #seiDUAL

"#seiDUAL – Das virtuelle Event"
Ausbildungsplatz finden

"#seiDUAL – Das virtuelle Event" bringt Schüler und Betriebe zum zweiten Mal digital zusammen, um Berufsorientierung, Ausbildungs- und Praktikumsplatzvermittlung auch im Lockdown zu gewährleisten. Am 16. und 17. Februar 2021 stellen Berliner Betriebe sich und ihre Ausbildungs- und Praktikumsangebote vor. An beiden Tagen zwischen 8 und 14 Uhr gehen 15 Betriebe via Livestream im 20-Minuten-Takt online und sind für die Schüler live per Chat erreichbar. Auszubildende bewältigen live vor der Kamera...

  • Charlottenburg
  • 09.02.21
  • 132× gelesen
Bildung

Lerntipps für Schüler

Um künftig noch effektiver lernen zu können, finden sich im Internet auf www.lerntippsammlung.de/Lerntipps.html in einer kompakten Übersicht 41 Lerntipps. Darüber hinaus gibt es auf der Website viele Infos für Schüler, Studenten, Eltern und Lehrer und eine Datenbank mit Referaten und Hausarbeiten. RR

  • Rahnsdorf
  • 23.01.21
  • 35× gelesen
Bildung

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Kostenlose Lernberatung

Zur Unterstützung von Schüler*innen, Auszubildenden und Studierenden bietet die Zentral- und Landesbibliothek Berlin kostenlose Lernberatungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten an (Hilfe beim Erstellen von Präsentationen, bei Recherche und beim Verfassen von Abschlussarbeiten), die aktuell telefonisch oder online stattfinden. Jeden Dienstag und Donnerstag von 16 bis 19 Uhr, in zwei Varianten:  Zeig's ihnen! Deine Präsentation wird super! Angehende Lehrer*innen von "Studenten machen Schule"...

  • Kreuzberg
  • 08.12.20
  • 236× gelesen
Bildung

Gesang ist noch nicht möglich
Kleine Gruppen in der Musikschule

Im Zuge der Lockerungen der Corona-Eindämmungsverordnung hat die kommunale Musikschule Reinickendorf in Teilen wieder geöffnet. Der Einzelunterricht sowie der Unterricht in Kleingruppen von höchstens vier Schülern plus Lehrkraft (jeweils ohne Gesang) konnte wieder aufgenommen werden. Zudem wird der Unterricht mit Blasinstrumenten in entsprechend größeren Räumen und unter Einhaltung besonderer Schutzvorkehrungen durchgeführt. Vorerst können keine Gruppen mit mehr als fünf Personen angeboten...

  • Tegel
  • 16.06.20
  • 169× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.