Digitale Angebote

Beiträge zum Thema Digitale Angebote

Bildung
Die Heinrich-Böll-Bibliothek bietet in ihrem MediaMakerSpace im Herbst zwei neue Workshop-Reihen an. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Hilfe in der digitalen Welt
Workshops in der Heinrich-Böll-Bibliothek

Der MediaMakerSpace in der Heinrich-Böll-Bibliothek an der Greifswalder Straße 87 bietet zwei neue Veranstaltungsreihen an. „Professionelles Sprechen fürs Hören“ richtet sich an alle, die für Podcasts, Radio, Bühne und Fernsehen Texte einsprechen. In Themenblöcken bekommen Teilnehmer die Grundlagen des Schreibens für das Sprechen in Theorie und Praxis vermittelt. Die Module lassen sich einzeln buchen, bauen jedoch aufeinander auf. Am Ende entwickeln die Teilnehmer einen eigenen Beitrag. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.23
  • 639× gelesen
Umwelt
Wildtierexperte Derk Ehlert lädt zur digitalen Flusswanderung an der Panke durch den Wedding ein.  | Foto: Stiftung Naturschutz
3 Bilder

Erlebniswandern an der Panke
Nächste Folge von „Wildes Berlin“ ist online

Mal plätschert sie sanft die grüne Uferböschung entlang. Dann wieder rauscht sie als kleiner Wasserfall in die Tiefe. Die Panke ist nach Havel und Spree Berlins drittlängster Fluss. Die nächste Folge der Videoreihe „Wildes Berlin“ stellt das Gewässer näher vor. Die Panke ist ein Fluss mit Charakter, Auf knapp 20 Kilometern schlängelt sie sich durchs Berliner Stadtgebiet. Sogar ein Bezirk, nämlich Pankow, ist nach ihr benannt. In der 9. Folge der Videoserie „Wildes Berlin: Unterwegs mit Derk...

  • Wedding
  • 01.02.21
  • 398× gelesen
Kultur
Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt" spiegelt einen künstlerischen Blick auf die Geschichte Berlins. Motiv: Thomas Bayrle, Kennedy in Berlin, 1964. | Foto: Berlinische Galerie
2 Bilder

Berlinische Galerie
Neue digitale Angebote

Bis zum Ende der Schließzeit ist die Berlinische Galerie in der Alten Jakobstraße 124-128 auf verschiedenen Onlinekanälen weiterhin für das Publikum präsent. So kann die neue Ausstellung "Provenienzen. Kunstwerke wandern" über die neue Web Add besucht werden. Unter https://berlinischegalerie.de/digital/provenienzen finden sich Abbildungen der Kunstwerke mit dazugehörigen Beschreibungen sowie interessanten Infos. Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute" kann rein...

  • Kreuzberg
  • 18.11.20
  • 503× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.