digitale Medien

Beiträge zum Thema digitale Medien

Bildung

Zum Umgang mit digitalen Geräten

Neu-Hohenschönhausen. Eine digitale Sprechstunde für Senioren veranstaltet die Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz in Zusammenarbeit mit dem Verein Sonay am 20. Juni von 16 bis 17 Uhr. In der Sprechstunde können Fragen zu den Themen Smartphones, Tablets, Soziale Medien und Internetanwendungen gestellt werden. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/92 79 64 10 oder über den E-Mail-Kontakt anna.seghers.bibliothek@lichtenberg.berlin.de wird gebeten. BW

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 10.06.24
  • 120× gelesen
Bildung

Die Chancen der Digitalisierung

Karlshorst. „Chancen der Digitalisierung für Seniorinnen und Senioren“ ist der Titel der letzten Veranstaltung im Sommersemester der Seniorenuniversität Lichtenberg. Sie findet am 19. Juni um 15 Uhr in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Köpenicker Allee 39-57, Hörsaal H109, statt. Referent ist Jonas Deusser, Lehrbeauftragter der Hochschule und Vorsitzender des Vereins Sonay Soziales Leben. Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran. Da können sich so manche Senioren von...

  • Karlshorst
  • 05.06.24
  • 114× gelesen
Bildung

Digitale Spuren im Netz

Neu-Hohenschönhausen. „Unsere Spuren im Internet. Was digitale Daten über uns verraten“ ist der Titel eines Vortrags im Rahmen der Lichtenberger Seniorenuniversität, der am 3. Mai um 15 Uhr in der Anne-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 zu hören ist. Prof. Dr. Nils T. Siebel spricht darüber, wie jeder Mensch, der Websites im Internet besucht, digitale Spuren hinterlässt. Doch was sind das für Informationen? Wie und mit welchem Ziel können andere diese Daten nutzen? Wie kann man seine...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 25.04.23
  • 187× gelesen
Bildung

Tablet-Kurse für Senioren

Neu-Hohenschönhausen. Die Stadtwerkstätten der Stiftung Stadtkultur starten in Kooperation mit der Anna-Seghers-Bibliothek kostenfreie Tablet- beziehungsweise Smartphone-Kurse für Senioren. Der erste Anfänger-Kurs beginnt am 17. August um 14 Uhr und findet bis zum 5. Oktober immer dienstags in der Bibliothek am Prerower Platz 2 statt. Der zweite Kurs startet am 20. August um 14 Uhr, ebenfalls in der Bibliothek. Er findet bis zum 8. Oktober freitags statt. In beiden Kursen werden die Bedienweise...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 05.08.21
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.