Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Bildung
Die Ausstellung kann gerade nicht besucht werden, doch Einblicke lässt das AlliiertenMuseum gern zu. | Foto: AlliiertenMuseum/Chodan

Ausstellung von zu Hause aus besuchen
Neue digitale Angebote des AlliiertenMuseums

Auch das AlliiertenMuseum hat geschlossen. Es bietet aber kreative Möglichkeiten an, sich ihm trotzdem zu nähern. Es darf ein Blick hinter die Kulissen geworfen und Museumsschätze können entdeckt werden. Unter #InsideOutpost auf www.youtube.com geht es zum Beispiel um das Lieblingsmuseumsobjekt der Führungsreferentin Jessica Posel. Sie zeigt in ihrem Video ein Satellitenbild Berlins von 1965, welches im Rahmen des amerikanischen Satellitenprogramms „Corona“ entstand. Das CIA-Programm brachte...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 19.04.20
  • 161× gelesen
WirtschaftAnzeige
Auch im Gartenbau können Unternehmen nur von den Angeboten von SELLWERK profitieren. | Foto: SELLWERK
3 Bilder

Wir halten zusammen
SELLWERK Prime: Kostenlose Hilfe mit sofortdigital.com für den Mittelstand

Gelbe Seiten, Das Telefonbuch, Das Örtliche in gedruckter und digitaler Form, überhaupt das ganze Internet mit Google, Facebook, Amazon & Co. sind jetzt die wichtigsten Kommunikationskanäle für den deutschen Mittelstand für Öffnungszeiten und aktuelle Informationen. Deshalb hat sich SELLWERK entschlossen, das Digitalpaket SELLWERK Prime, das mit einem Klick alle Internetplattformen versorgt, komplett kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wir halten zusammen: außergewöhnliche Zeiten verlangen...

  • Charlottenburg
  • 26.03.20
  • 694× gelesen
Wirtschaft

Mittel für Digitalisierung im Mittelstand

Oberschöneweide. Die dem Regionalmanagement Berlin Südost von Vattenfall zur Verfügung gestellten 30000 Euro werden der Hochschule für Technik und Wirtschaft, insbesondere den Kooperationsforschungsaktivitäten zur Digitalen Transformation von Prof. Dr. Matthias Hartmann, zur Verfügung gestellt. Dank der zusätzlichen Projektmittel können kleine und mittelständische Unternehmen im Bezirk bei der Umsetzung der Digitalisierung unterstützt und begleitet werden. Neben der direkten Zusammenarbeit mit...

  • Treptow-Köpenick
  • 21.08.19
  • 128× gelesen
Soziales

Besuch in "Pixelwelten"
Eintauchen ins Digitale im FEZ Wuhlheide für kleine Leute ab fünf

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. Unter dem Motto „Pixelwelten“ können kleine Gamer ab fünf und ihre Eltern am 16. und 17. Februar in das Thema Computer und Co. eintauchen. Wie lassen sich die neuen Medien nutzen? Welche Unterstützung ist für einen gesunden Medienkonsum nötig? Es gibt nicht nur Antworten auf diese Fragen, die Besucher entwickeln eigene Computerspiele, erwecken Roboter zum Leben oder versuchen sich in digitalen Kunstwerken. Kinder erhalten...

  • Oberschöneweide
  • 10.02.19
  • 144× gelesen
Wirtschaft
Die Besucher des Berlin Labs 2017 in Los Angeles konnten den Geschmack Berlins testen.
2 Bilder

Sich für die Stadt ins Zeug legen: Die Berliner Woche ist Berlin Partner

Berlin gilt als kreativ, modern und weltoffen. Längst ist die deutsche Hauptstadt dafür bekannt, ein besonders gutes Pflaster zu sein, um mit neuen Ideen und Geschäftsmodellen zu experimentieren. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berlin Partner unterstützt Unternehmen dabei, sich in Berlin anzusiedeln. Das kommt der Stadt zugute. Nirgendwo in Deutschland wird so viel in Gründer investiert wie in Berlin. 2015 war die Stadt in dieser Hinsicht sogar führend in Europa. Bereits damals haben...

  • Wedding
  • 20.02.18
  • 473× gelesen
Bildung

Digitaler Schulvergleich: Plattform erleichtert die Suche

Viele Schüler und Eltern müssen in den ersten Monaten des neuen Jahres eine wichtige Entscheidung treffen, denn Schulwechsel und Einschulungen stehen an. In Berlin ist die Auswahl groß. Es gibt Einrichtungen mit naturwissenschaftlichem oder künstlerischem Profil, welche, die Fremdsprachen fördern und andere, die auf Nähe zum Arbeitsmarkt setzen. Um den Durchblick zu erleichtern, haben der BildungsCent e.V. und die Datenschule ein Portal entwickelt, auf dem Schulen nach ihren Schwerpunkten...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 607× gelesen
Kultur

Kulturobjekte langfristig konservieren

Berlin. Damit Berliner Kulturinstitutionen ihre papiernen Objekte digitalisieren können, vergibt die Kulturverwaltung 2018 insgesamt 400 000 Euro an zehn Einrichtungen. Eine Förderung erhalten unter anderem das AlliiertenMuseum, das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Das feministische Archiv und das Stadtmuseum Berlin. Der Auswahl war ein Wettbewerb vorausgegangen. Computerchips sind platzsparender und beständiger als Papier. Das sind Vorteile, wenn die gedruckten Zeugnisse vergangener...

  • Wedding
  • 13.01.18
  • 94× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Traum vom eigenen Geschäft | Foto: https://pixabay.com/photo-998177/

Existenzgründung für Einzelhändler in Berlin – online und stationär

Der Einzelhandel zählt zu den drei größten Wirtschaftsbereichen. Er ist, genau wie viele andere Bereiche auch, von der Digitalisierungswelle erfasst worden. Sich für eine Selbstständigkeit im stationären Handel zu entscheiden, bedeutet immer auch, sich für das Onlinegeschäft zu entscheiden. Doch ohne Vorbereitung geht es nicht. Wir haben einige wesentliche Punkte, die Sie beachten müssen, zusammengestellt. Machen Sie sich einen Plan! Berlin ist eine gute Stadt, um sich selbstständig zu machen....

  • Mitte
  • 09.03.17
  • 275× gelesen
WirtschaftAnzeige

Videos digitalisieren und auf DVD für die Zukunft sichern

Ob Hochzeit, Hausbau oder Kindergeburtstag - oft befinden sich auf alten Videokassetten noch wertvolle Aufnahmen. Doch die alten VHS-Kassetten sind nur begrenzt haltbar. Verhindern Sie einen kompletten Verlust des Filmmaterials und sichern Ihre alten VHS-Aufnahmen auf DVD oder einem anderen digitalen Medium. Wir digitalisieren für Sie Ihre alten VHS-Videokassetten und sichern Ihre Aufnahmen auf DVD. Gern bearbeiten wir auch Ihre VHS-CH8i, Mini DVD, Schallplatten, Dias und vieles andere mehr. In...

  • Niederschöneweide
  • 05.03.15
  • 327× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.