Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Bildung

Senat beschafft Tausende Tablets

Berlin. Die Schüler sollen ab kommenden Schuljahr mit iPads ausgestattet werden. Als erste bekämen die Siebtklässler die Geräte, wie Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) nach der Senatssitzung mitteilte. Für die Beschaffung der ersten rund 30.000 iPads stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt will der Senat über 350.000 Apple-iPads leasen und sukzessive an Schüler verteilen. Die iPads seien eine zentrale Maßnahme der Digitalisierungsstrategie „Schule in der digitalen Welt“, wie...

  • Mitte
  • 26.11.22
  • 495× gelesen
Bildung

Laptops für Schüler gesucht

Neukölln. Schulstadträtin Karin Korte (SPD) und der Bezirkselternausschuss rufen weiter zu Laptop-Spenden auf, damit alle Neuköllner Schüler von zu Hause aus lernen können. Zwischen Ostern und den Sommerferien konnten bereits 180 gebrauchte Geräte gesammelt und fit gemacht werden. Davon profitierten 120 Kinder und Jugendliche sowie Lerngruppen und ein neu eingerichtetes Elternbüro. Unternehmen und Privatpersonen, die etwas für die Chancengleichheit tun möchten, können ihre Spenden werktags von...

  • Neukölln
  • 08.11.20
  • 143× gelesen
Soziales

Digitalisierung in der Coronazeit
Laptop-Aktion für Schüler geht nach den Sommerferien weiter

Viele Schüler konnten während der Corona-Krise nicht von zu Hause aus arbeiten – es fehlte an PCs. Im April starteten deshalb Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) und der Bezirkselternausschuss (BEA) eine Laptop-Spenden-Aktion, die zu einem großen Erfolg wurde. Daniela von Hoerschelmann, Vorsitzende des BEA, ist begeistert. „Mein Team und ich haben bisher 180 Laptops erhalten und bereits über 100 verteilt“, erzählt sie. Die Spenden stammen aus ganz Berlin, einige aus dem Bundesgebiet, etliche...

  • Neukölln
  • 26.07.20
  • 193× gelesen
Bildung

Digitaler Schulvergleich: Plattform erleichtert die Suche

Viele Schüler und Eltern müssen in den ersten Monaten des neuen Jahres eine wichtige Entscheidung treffen, denn Schulwechsel und Einschulungen stehen an. In Berlin ist die Auswahl groß. Es gibt Einrichtungen mit naturwissenschaftlichem oder künstlerischem Profil, welche, die Fremdsprachen fördern und andere, die auf Nähe zum Arbeitsmarkt setzen. Um den Durchblick zu erleichtern, haben der BildungsCent e.V. und die Datenschule ein Portal entwickelt, auf dem Schulen nach ihren Schwerpunkten...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 607× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.