Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Wirtschaft
Wirtschaftssalon | 4-Tage-Woche | Foto: ZLB

Wirtschaftssalon von Nicolas Lieven
4-Tage-Woche

4-Tage-Woche, Homeoffice, Work-Life-Balance - unsere Arbeitswelt verändert sich. Nicht erst seit Corona. Fachkräftemangel, Klimawandel, Künstliche Intelligenz sind weitere große Herausforderungen. Die Frage ist: Was heißt das alles für unsere Jobs? Wie werden wir künftig arbeiten? Mehr Freizeit oder noch mehr Druck? Zum Wirtschaftssalon: "Die Wirtschaft" prägt unser Leben. Einfluss hat sie auf unsere Arbeitsplätze, das liebe Geld, unseren Einkauf, die Mieten, Rente und Bildung. Und trotzdem...

  • Kreuzberg
  • 16.10.23
  • 324× gelesen
Bildung

Aufzeichnung veröffentlicht
Der Digitale Euro: Fluch oder Segen?

Derzeit prüft die Europäische Zentralbank die Einführung eines Digitalen Euro. Er soll als gesetzliches Zahlungsmittel das Bargeld ergänzen, nicht ersetzen. Mittel- und langfristig ist möglicherweise ein Ersatz nicht ausgeschlossen. Dies dürfte erhebliche Auswirkungen auf das Geld- und Finanzsystem und damit das Leben der Bürgerinnen und Bürger haben. Welche? Inwiefern berührt dies auch die Ausgestaltung von Demokratie in Zeiten der Digitalisierung? Darüber und über weitere Fragen diskutierten...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 01.06.22
  • 118× gelesen
Wirtschaft
In den vergangenen Jahren hat die Postbank bereits mehrere Filialen in Berlin aufgegeben. Als Grund führt das Unternehmen die Veränderung des Kundenverhaltens in Zeiten der Digitalisierung an. | Foto:  Schilp

Weite Wege für Postbank-Kunden
Bargeldabhebungen nur noch am Automaten oder im Supermarkt

Die Postbank in der Prierosser Straße 61 schließt in wenigen Wochen. Zum letzten Mal geöffnet ist am Donnerstag, 30. Juni. Die Veränderung des Kundenverhaltens in Zeiten der Digitalisierung sei der Grund für die Schließung, teilt Postbank-Sprecher Hartmut Schlegel mit. Weniger Menschen als früher kämen, um Geschäfte zu tätigen, die für die Bank rentabel seien. Darunter fallen zum Beispiel die Aufnahme eines Kredits oder ein Vertragsabschluss zur Altersvorsorge. Und immer, wenn das Geldinstitut...

  • Rudow
  • 31.05.22
  • 1.264× gelesen
Wirtschaft
Neu (im Hintergrund) und alt: Neben dem siebengeschossigen Riegel verfügt die Deutsche Bank am Ernst-Reuter-Platz weiterhin über das 15-stöckige Hochhaus der 70er-Jahre. | Foto: Thomas Schubert
10 Bilder

Roter Stahl und blauer Balken: Deutsche Bank bündelt Kräfte am Ernst-Reuter-Platz

Charlottenburg. Weichenstellung für die Zukunft: Im Neubau in der Otto-Suhr-Allee versammelt die Deutsche Bank 2200 Mitarbeiter aus 65 Nationen. Aufbruchsstimmung hier, Beständigkeit da – ein Kunstobjekt am Eingang vermittelt den Status quo. Das also ist Kunst am Bau. Das Ergebnis eines harten Auswahlverfahrens, an dessen Ende Dirk Bell hörte: Du baust die Skulptur, die etwas über Gegenwart und Zukunft der Deutschen Bank in Berlin erzählt. An einem sonnigen Mittag im November sind der Künstler...

  • Charlottenburg
  • 05.12.16
  • 2.081× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.