Direktkandidat

Beiträge zum Thema Direktkandidat

Politik
Großplakat von Julian Holter am U-Bahnhof Wittenau. | Foto:  Thomas Frey

Ein sympathischer Realismus
Wie SPD-Kandidat Julian Holter seine Wahlchancen bei der Bundestagswahl sieht

Beim Gespräch mit Julian Holter kommt einem der alte Sponti-Spruch in den Sinn: „Du hast keine Chance, aber nutze sie“. Holter indes wehrt ab: So werde er das sicher nicht formulieren. Julian Holter ist der Direktkandidat der SPD für die Bundestagswahl im Wahlkreis Reinickendorf. Die Erfolgsaussichten, das Mandat zu gewinnen, sind eher gering. Das weiß Julian Holter. Dennoch sieht er die Lage für sich und seine Partei nicht völlig hoffnungslos. Ein Argument für eine noch mögliche Trendwende...

  • Reinickendorf
  • 14.02.25
  • 241× gelesen
Politik
Wahlplakat von Marvin Schulz am Fellbacher Platz in Hermsdorf. | Foto:  Thomas Frey

"Wenn ich gewählt werde..."
CDU-Direktkandidat Marvin Schulz will für Reinickendorf in den Bundestag einziehen

Sein Straßenwahlkampf sei deutlich emotionaler geworden. „Von Anfeindungen bis leidenschaftlicher Unterstützung“, habe er in den zurückliegenden Tagen erlebt, erzählt Marvin Schulz, CDU-Direktkandidat für Reinickendorf. Schuld daran sind die Abstimmungen zur Migration im Bundestag. Der Tenor der Menschen sei dabei eher positiv. Dass er selbst voll und ganz hinter dem Vorgehen seiner Partei steht, macht der 30-Jährige mehrfach klar. „Die CDU hat gut daran getan, für ihre Werte einzustehen. Und...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 469× gelesen
Politik

Diskussion mit Direktkandidaten

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto "120 Minuten Politik für Lichtenberg" steht eine Podiumsdiskussion mit Direktkandidaten des Bundestagswahlkreises 85 (Lichtenberg) am Dienstag, 18. Februar, 18.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b. Eingeladen sind Ines Schwerdtner (Die Linke), Jan Zimmerling (SPD), Danny Freymark (CDU), Sören Henschel (FDP), Elisabeth Giesemann (Bündnis 90/Die Grünen) und Norman Wolf (BSW). Inhalt der Diskussion sollen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.02.25
  • 90× gelesen
Politik
Der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Helmut Kleebank kandidiert wieder für den Bundestag. | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Helmut Kleebank setzt auf Bürgernähe
Der SPD-Bundestagsabgeordnete will das Direktmandat am 23. Februar verteidigen

Die SPD hat auch in Spandau fleißig Wahlwerbung plakatiert. Den Eindruck, den sie vermittelt ist, es geht bei den Motiven weniger um Bundesprominenz wie den Kanzler Olaf Scholz. Sondern mehr um ihren Direktkandidaten Helmut Kleebank. Ein Großformat zeigt ihn zum Beispiel im Kreis von „Bürgern“. Es soll natürlich suggerieren, er kennt seinen Bezirk, respektive Wahlkreis, weiß, was die Menschen bewegt. Damit will Helmut Kleebank den Wiedereinzug in den Bundestag schaffen. Auch im Gespräch macht...

  • Spandau
  • 12.02.25
  • 172× gelesen
Politik
Sicherheit und Wirtschaft sind die wichtigsten Themen im Wahlkampf für den CDU-Direktkandidaten Bernhard Schodrowski.  | Foto:  Thomas Frey
2 Bilder

Der Mann aus der Praxis
Bernhard Schodrowski (CDU) will das Direktmandat im Wahlkreis Spandau/Charlottenberg-Nord holen

Bernhard Schodrowski hat als Treffpunkt das Café Fester am Markt vorgeschlagen - eine Spandauer Institution. Vielleicht ist die Wahl des Ortes auch ein Beweis dafür, dass der CDU-Direktkandidat für den Wahlkreis Spandau/Charlottenburg-Nord den Bezirk gut kennt. Bernhard Schodrowski (57) kann einiges zur Situation von Gewerbetreibenden, nicht nur in der Altstadt, erzählen. Er nennt Namen, Orte, Fakten, Schwierigkeiten und mögliche Lösungen, auch auf Bundesebene. Das ist natürlich besonders...

  • Spandau
  • 11.02.25
  • 420× gelesen
Politik

FDP wiederholt Wahl des Direktkandidaten

Reinickendorf. Die Bezirks-FDP musste am 20. Januar die Wahl ihres Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23. Februar wiederholen. Im Dezember hatte Marius Strubenhoff die Abstimmung knapp gegen einen Mitbewerber für sich entschieden. Allerdings waren die Enthaltungen damals nicht mitgezählt worden. Zumindest nach der Bundessatzung der Partei gelten sie aber als abgegebene Stimmen. Deshalb waren Mitte Januar Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Wahl laut geworden. Bei der Wiederholung war das...

  • Reinickendorf
  • 28.01.25
  • 63× gelesen
Politik

Schneider statt Gelbhaar

Pankow. Auf einer Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen wurde am 8. Januar Julia Schneider zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar nominiert. Sie wurde im ersten Wahlgang mit 85,3 Prozent der Stimmen gewählt. Julia Schneider ist derzeit Mitglied im Abgeordnetenhaus und hatte 2021 und 2023 ihren Wahlkreis in Prenzlauer Berg und Weißensee direkt gewonnen. Der Vorstand des Kreisverbands hatte im Dezember den Beschluss gefasst, eine erneute Wahlversammlung für die...

  • Bezirk Pankow
  • 09.01.25
  • 63× gelesen
Politik

Die Linke stellt Kandidaten auf

Neukölln. Die Neuköllner Linkspartei hat Ferat Koçak mit großer Mehrheit zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Februar aufgestellt. Koçak ist seit 2021 Mitglied des Abgeordnetenhauses und dort Sprecher für Klima, Flucht und Antifaschismus. Er sagte, er wolle im Bundestag dafür kämpfen, dass die Menschen sich wieder ihre Miete leisten könnten, und stehe gegen soziale Ungerechtigkeit und rassistische Spaltung. Bereits jetzt spende er den Großteil seiner Diäten und verpflichte sich,...

  • Bezirk Neukölln
  • 17.12.24
  • 102× gelesen
Politik

FDP nominiert Strubenhoff als Direktkandidat

Reinickendorf. Die Bezirks-FDP hat am 7. Dezember Dr. Marius Strubenhoff als Direktkandidaten für die vorgezogenene Bundestagswahl im Wahlkreis Reinickendorf gewählt. Marius Strubenhoff ist 34 Jahre alt, promovierter Historiker und arbeitet als Programm Manager bei ELNET Deutschland, einer Denkfabrik und Netzwerkorganisation im Kontext der europäisch-israelischen Beziehungen. Die kommenden vier Jahre werden von einer engen Verzahnung der Außen- und Wirtschaftspolitik geprägt werden, erklärte...

  • Reinickendorf
  • 16.12.24
  • 109× gelesen
Politik
Der FDP-Bezirksverordnete Christian Wolf (l.) gratuliert dem Bundestagskandidaten Sören Henschel. | Foto: FDP Lichtenberg

Sören Henschel will in den Bundestag

Lichtenberg. Die Wahlkreismitgliederversammlung der FDP Lichtenberg hat Sören Henschel einstimmig zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 nominiert. Der 23-jährige gebürtige Hamburger studiert Wirtschaft und Politik an der HTW Berlin. Er will sich für einen klugen und pragmatischen Klimaschutz einsetzen, die konsequente Unterstützung der Ukraine sowie für steuerliche Entlastungen für Unternehmen und Bürokratieabbau. Christian Wolf (l.) Vorsitzender der FDP Lichtenberg, betont, mit...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.12.24
  • 462× gelesen
Politik

Schodrowski offiziell nominiert

Spandau. Bernhard Schodrowski ist am 2. Dezember von der Wahlkreisversammlung der CDU zum Direktkandidaten der Partei im Wahlkreis Spandau/Charlottenburg-Nord für die geplante Bundestagsneuwahl am 23. Februar gewählt worden. Er erhielt dabei die Stimmen aller 41 Delegierten, also 100 Prozent, teilte die CDU mit. Mit dem Votum ist die Nominierung jetzt offiziell. tf

  • Spandau
  • 12.12.24
  • 40× gelesen
Politik

Die Linke nominiert Hans-Ulrich Riedel als Direktkandidaten

Spandau. Der Bezirksverband der Partei Die Linke hat Hans-Ulrich Riedel als Direktkandidaten für die Neuwahl des Bundestags im Wahlkreis Spandau/Charlottenburg-Nord nominiert. Riedel (63) ist derzeit Geschäftsführer und Büroleiter der Linksfraktion in der BVV Spandau, bis 2021 war er Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung. Der gelernte Planer und Bausachverständiger möchte vor allem bezahlbares Wohnen, höhere Löhne und Renten sowie eine bessere und gerechtere Bildungspolitik zu Themen im...

  • Spandau
  • 11.12.24
  • 74× gelesen
Politik

Hakan Demir ist Direktkandidat

Neukölln. Die Neuköllner SPD geht erneut mit Hakan Demir als Direktkandidaten in den Bundestagswahlkampf. Mehr als 80 Prozent der Mitglieder stimmten bei der Wahlkreiskonferenz für den 40-jährigen Innen- und Sozialpolitiker. Er sagte, er wolle sich weiter gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit einsetzen und für ein friedliches, gerechtes und solidarisches Miteinander der Menschen arbeiten. Hakan Demir ist seit 2021 Mitglied des Bundestags. Bei der damaligen Wahl entfielen 26 Prozent der...

  • Bezirk Neukölln
  • 03.12.24
  • 98× gelesen
Politik

Stefan Gelbhaar wieder nominiert

Pankow. Die Pankower Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben Stefan Gelbhaar erneut als ihren Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis Pankow nominiert. Gelbhaar ist seit 2017 Abgeordneter im Bundestag und Sprecher der Bundestagsfraktion für Verkehrspolitik. Der Co-Vorsitzende des Pankower Kreisverbandes, Nicolas Scharioth, begrüßt die Kandidatur Gelbhaars: „Stefan Gelbhaar steht für einen aktiven Austausch mit den Menschen vor Ort und für eine klare Haltung zu sozialem Klimaschutz und...

  • Bezirk Pankow
  • 21.11.24
  • 75× gelesen
Politik

Jan-Marco Luczak ist Direktkandidat

Tempelhof-Schöneberg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak wird bei der kommenden Wahl wieder als Direktkandidat für Tempelhof-Schöneberg antreten. Bei der Wahlkreisversammlung stimmten 93,3 Prozent der Delegierten für ihn. Luczak rechnet damit, dass die CDU/CSU in der nächsten Bundesregierung vertreten sein wird, um sich für „solide Staatsfinanzen, die strikte Begrenzung irregulärer Migration und wirtschaftlichen Aufschwung“ starkzumachen. Er wolle sich auch weiterhin für die Themen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.11.24
  • 141× gelesen
Politik

Helmut Kleebank tritt wieder an

Spandau. Helmut Kleebank (SPD) ist von den Delegierten der Wahlkreiskonferenz seiner Partei am 12. Oktober für die Bundestagswahl 2025 erneut zum Direktkandidaten für Spandau und Charlottenburg-Nord nominiert worden. Der ehemalige Spandauer Bezirksbürgermeister vertritt den Wahlkreis seit 2021 im Bundestag. Damals hatte er ihn direkt gewonnen. tf

  • Spandau
  • 25.10.24
  • 43× gelesen
Politik

Hakan Demir kandidiert wieder

Neukölln. Der SPD-Politiker Hakan Demir hat bekannt gegeben, dass er im kommenden Jahr erneut für den Bundestag kandidiert. Derzeit vertritt er dort als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Neukölln. Im Jahr 2021 hatte er sich gegen Andreas Audretsch (Bündnis90/Die Grünen) und Christina Schwarzer (CDU) durchgesetzt und die meisten Erststimmen auf sich vereinigt. Bei der Wiederholungswahl 2023 wurde er bestätigt. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 24.07.24
  • 68× gelesen
Politik
Antje Kapek rückt als Direktkandidatin für Stefanie Remlinger nach. | Foto: Bündnis 90/Die Grünen/KV Pankow

Neue Direktkandidatin
Antje Kapek folgt auf Stefanie Remlinger

Nach der Entscheidung des Landesverfassungsgerichts müssen die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV am 12. Februar wiederholt werden. Eigentlich sollen dabei dieselben Kandidaten wie bei der beanstandeten Wahl 2021 antreten. Doch das ist nicht immer möglich: Manche früheren Kandidaten sind inzwischen aus gesundheitlichen Gründen aus der BVV oder dem Abgeordnetenhaus ausgeschieden, andere haben Berlin den Rücken gekehrt und wieder andere haben sich neuen beruflichen Herausforderungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.12.22
  • 533× gelesen
Verkehr
Nur fünf Sekunden Grün: Die Kreuzung Müllerstraße/Ecke Seestraße ist auch Ario Mirzaies persönliche Horror-Ampel. | Foto: Ulrike Kiefert

Nur fünf Sekunden Grün
Berliner melden ihre persönlichen Horror-Ampeln

Zu kurze Grünphase, riskantes Abbiegen: Horror-Ampeln sind ein Ärgernis. Jungpolitiker Ario Mirzaie (Grüne) hat darum für die Berliner ein Beschwerdeportal geschaltet. Über 100 Meldungen sind bereits eingegangen – aus Mitte, Wilmersdorf, Schöneberg, Friedrichshain und Kreuzberg. Kreuzung Müllerstraße Ecke Seestraße: Ario Mirzaie wagt den Selbstversuch. Die Fußgängerampel zeigt Grün. Obwohl er sportlich ist, schafft es der junge Mann gerade so zur Mittelinsel. Hinter ihm hetzt eine Frau mit...

  • Wedding
  • 09.09.21
  • 1.131× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Parlamentwatch-Sprecherin Lea Briand: „Wir wollen einen Dialog zwischen Politikern und Wählern auf Augenhöhe.“ | Foto: abgeordnetenwatch.de

Politiker unter Beobachtung
Das Internetportal abgeordnetenwatch.de will im Superwahljahr für Transparenz sorgen

Am 28. Juli um 11 Uhr startet die gemeinnützige Organisation Parlamentwatch das Online-Frageportal abgeordnetenwatch.de zur Bundestagswahl am 26. September. Die Profile aller Direktkandidaten für die gleichzeitig stattfindenden Berlin-Wahlen gehen am 3. August online. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat wohl keine Lust auf Bürgerfragen. Auf gerade mal 35 Fragen, die ihm in den vergangenen fünf Jahren gestellt wurden, hat er nur zwei Mal geantwortet. Bei der letzten von...

  • Mitte
  • 26.07.21
  • 514× gelesen
Politik

Gröhler trifft Stückler am Grill

Schmargendorf. In der Reihe "CDU vor Ort" schmeißt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler noch einmal den Grill an. Am Donnerstag, 15. Juli, steht der Direktkandidat zur Bundestagswahl von 18 bis 19.30 Uhr auf dem Elsterplatz. Mit dabei ist die CDU-Bezirksbürgermeisterkandidatin Judith Stückler. Beide Politiker stehen für Gespräche bereit. my

  • Schmargendorf
  • 13.07.21
  • 34× gelesen
Politik

Sprechstunde im Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Am Sonnabend, 10. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr findet eine Bürgersprechstunde mit David Paul, CDU-Direktkandidat für den Abgeordnetenhauswahlkreis Pankow 9, sowie Denise Bittner, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion und Spitzenkandidatin der CDU für die BVV-Wahlen, statt. Treffpunkt ist vor dem Mühlenberg-Center, Greifswalder Straße 90. Alle Bürger sind eingeladen, mit Anliegen, Fragen und Ideen vorbeizukommen. my

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.21
  • 22× gelesen
Politik

Gregor Gysi erneut Direktkandidat

Treptow-Köpenick. Gregor Gysi wurde vom Bezirksverband Die Linke erneut für die Wahl um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag im September aufgestellt. Nach einer digitalen Vertreterversammlung mit anschließender Briefwahl wurde das Ergebnis bestätigt: Mit knapp 94 Prozent der abgegebenen Stimmen bestimmte der Bezirksverband Gysi als Kandidaten im Wahlkreis Treptow-Köpenick. sim

  • Treptow-Köpenick
  • 12.03.21
  • 50× gelesen
Politik

Lucia Schnell für den Bundestag

Neukölln. Der Neuköllner Bezirksverband der Linken hat mit großer Mehrheit Lucia Schnell zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Herbst nominiert. „Ich kämpfe für gute Löhne, für bezahlbare Wohnungen und gegen Armut durch Hartz IV“, sagt die 42-jährige Historikerin. Sie hat in vielen Initiativen mitgewirkt, zum Beispiel im Bündnis gegen die S-Bahn-Privatisierung und beim Volksbegehren „100 Prozent Tempelhofer Feld“. Von 2012 bis 2018 führte sie den Neuköllner Bezirksverband. Lucia...

  • Bezirk Neukölln
  • 26.02.21
  • 480× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.