Diskriminierung

Beiträge zum Thema Diskriminierung

Soziales

Jugendkonferenz am Müggelsee

Reinickendorf. Unter dem Titel „Camp United 2024“ veranstaltet der Träger „kein Abseits!“ vom 22. bis 27. Juli eine Jugendkonferenz. Sie findet im Jugenddorf am Müggelsee statt. Eingeladen sind Jugendliche ab 13 Jahren, die Teilnahme ist kostenlos. Bei der Konferenz soll es um Themen wie Umweltschutz, Drogenprävention, Stressreduktion in der Schule oder dem Kampf gegen Diskriminierung und Rassismus gehen. Sie basieren auf den Ergebnissen einer im Jahr 2023 durchgeführten Jugendbefragung. Von...

  • Reinickendorf
  • 16.07.24
  • 83× gelesen
  • 1
Blaulicht
Unbekannte versuchten in der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober 2023 die Israelflagge am Rathaus Reinickendorf anzuzünden. | Foto:  BA Reinickendorf

Mehr rechtsextreme Vorfälle verzeichnet
Register Reinickendorf legte die Zahlen für das Jahr 2023 vor

Im vergangenen Jahr sind 175 Vorkommnisse im Bezirk bekannt geworden, die vom Register Reinickendorf als extrem rechts oder diskriminierend bewertet wurden. Das sei ein neuer Höchststand und im Vergleich zu 2022, als es 103 Vorfälle gab, ein deutlicher Zuwachs. Das Register Reinickendorf ist seit 2015 aktiv. Es gehört zu den vom Senat finanzierten Berliner Registern. In seine Statistik werden auch rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle jenseits eines Straftatbestands aufgenommen. Die...

  • Reinickendorf
  • 15.05.24
  • 142× gelesen
Politik
Berliner-Woche-Redakteurin Josephine Macfoy: „Ich habe das Gefühl, Rassismus ist mittlerweile ein Ventil für alle möglichen Unzufriedenheiten geworden.“ | Foto: Christian Hahn

„Unterschiede sind ein Schatz“
Josephine Macfoy über den Wert von Engagement für eine offene Gesellschaft

Die Black-Lives-Matter-Bewegung hat auch bei uns die Diskussionen über Diskriminierung und Alltagsrassismus noch einmal intensiviert. Und so ist es nicht verwunderlich, dass auch viele Initiativen und Organisationen der Berliner Engagementszene ihren Einsatz für eine vielfältige Stadtgesellschaft gegen Intoleranz und Ausgrenzung verstärkten. Anlässlich der 10. Berliner Engagementwoche im September sprach René Tauschke von der Landesfreiwilligenagentur mit unserer Redakteurin Josephine Macfoy...

  • Mitte
  • 07.10.20
  • 327× gelesen
Politik

Wettbewerb gegen rechts

Berlin. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ruft zum elften Mal mit ihrem Jugendwettbewerb „denkt@g“ dazu auf, sich mit Holocaust, Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auseinanderzusetzen. Bei dem Wettbewerb können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 22 Jahren mitmachen. Einsendeschluss ist der 30. November. Die Schirmherrschaft übernimmt Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert. Der CDU-Politiker ist auch Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der erste Platz...

  • Mitte
  • 29.08.20
  • 139× gelesen
Politik

Erklärung oder Tilgung?
BVG will den U-Bahnhof Mohrenstraße umbenennen

Seit 2004 gibt es Debatten, die Mohrenstraße im historischen Stadtzentrum umzubenennen, weil Menschen mit dunkler Hautfarbe den Begriff Mohr als diskriminierend empfinden. Den Namen Mohrenstraße gibt es seit über 300 Jahren. Einige Historiker wie beispielsweise Götz Aly sagen, dass der Begriff seinerzeit keine rassistische Konnotation und herabsetzenden Beiklang hatte. Die Anwohnerinitiative Pro Mohrenstraße will deshalb historische Einordnung und Erklärung statt einer Tilgung des Namens. Jetzt...

  • Mitte
  • 13.07.20
  • 2.590× gelesen
  • 5
  • 1
Politik

Register gegen Alltagsrassismus: Bezirksamt arbeitet mit Verdi-Bildungsstätte zusammen

Reinickendorf. Das Bezirksamt hat die ver.di Jugendbildungsstätte Berlin-Konradshöhe e.V. damit betraut, das Register für rechtsextrem motivierte und diskriminierende Vorfälle für den Bezirk aufzubauen und zu betreuen. Dazu wird ein Netzwerk von Anlaufstellen aufgebaut, die rechtsextrem motivierte und diskriminierende Vorfälle aufnehmen und an die Registerstelle weiterleiten. Diese dokumentiert die Vorfälle öffentlich und wertet sie aus. Durch die Arbeit des Registers sollen Alltagsrassismus...

  • Reinickendorf
  • 16.12.15
  • 221× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.