Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Bildung

Volkshochschule lädt zur Jubiläumswoche ein
Hundert Jahre bewegte Geschichte

Bundesweit feiern alle Volkshochschulen (VHS) in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. In der Jubiläumswoche vom 16. bis 20. September ist auch in der Spandauer Volkshochschule einiges los. Elf Veranstaltungen und besondere Kurse rund um die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hat die Volkshochschule Spandau für die Jubiläumswoche im Angebot. Einige sind hier erwähnt. „Raus mit der Sprache, Europa“ ist der Titel einer Diskussion am Montag, 16. September, ab 18 Uhr in Raum 002. Dort geht es um...

  • Bezirk Spandau
  • 01.09.19
  • 499× gelesen
Kultur

Lesen in Neukölln
30 Jahre Helene Nathan: Bibliothek feiert Namensgebung

Anfang 1989 wurde die Hauptbibliothek des Bezirks nach Helene Nathan benannt. Dieses Jubiläum wird am Freitag, 15. März, ab 17 Uhr, gefeiert. Vor 30 Jahren hatte die Bücherei ihren Sitz noch an der Erlanger Straße, doch er musste den heutigen Neukölln Arcaden weichen. Im Gegenzug konnte sie im Jahr 2000 die beiden oberen Etagen des Neubaus an der Karl-Marx-Straße 66 beziehen. Was steht am 15. März auf dem Programm? Politikwissenschaftlerin Claudia Gélieu liest die Passage „Die...

  • Neukölln
  • 08.03.19
  • 383× gelesen
Kultur

Filme und Diskussionen: Film- und Fernsehakademie begeht 50-jähriges Jubiläum

Tiergarten. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) finden im Filmhaus am Potsdamer Platz mehrere hochkarätige Veranstaltungen statt. Bis zum 30. März zeigt das Gastgeberkino „Arsenal“, ein wichtiger Teil und Partner der dffb und der Filmhaus-Familie in der Potsdamer Straße 2, Kurz-, Lang- und Dokumentarfilme aus der Zeit von 1967 bis 2014. Im Mittelpunkt der Auswahl stehen Arbeiten der Wendezeit und Filme der späten 90er-Jahre, vor allem aber...

  • Tiergarten
  • 21.03.17
  • 69× gelesen
Kultur
Haben alle Auftritte erst einmal abgesagt. Die Gardisten Michael Sternbeck, Gerd Bölke, Karsten Reimer und Helmut Glende (von links). | Foto: Ralf Drescher

Hauptmann-Garde sagt alle Auftritte ab

Köpenick. Am 13. Mai wollte die Köpenicker Hauptmann-Garde eigentlich das 15. Jubiläum ihres Bestehens feiern. Nun wurde dieser und vorerst auch alle weiteren Auftritte abgesagt.Hintergrund ist die Tatsache, dass sich Auftritte der Garde und die Nutzung der Ratskeller-Terrasse am Rathaus in Alt-Köpenick zeitlich nicht mehr vereinbaren lassen. "Ich hatte weiteren Auftritten der Garde unter der Bedingung zugestimmt, dass sie künftig um 10.30 Uhr beginnen. Meine Kellner brauchen die Zeit danach,...

  • Köpenick
  • 13.05.15
  • 699× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.