Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

Leute
Den diesjährigen Berliner Frauenpreis bekommt Beatrice Wrenger, Wachleiterin bei der Berliner Feuerwehr. | Foto: offenblende.de
2 Bilder

Vorbild in Uniform
Berliner Frauenpreis 2025 geht an Beatrice Wrenger

Der diesjährige Berliner Frauenpreis wird an Beatrice Wrenger verliehen. Die Preisträgerin erhält die Auszeichnung für ihre Vorbildfunktion als erste Wachleiterin der Berliner Feuerwehr. Beatrice Wrenger (39) begann ihre Karriere bei der Berliner Feuerwehr 2010 als Rettungsassistentin. Seit Januar 2024 leitet sie die Feuerwache Charlottenburg-Nord und trägt als Führungskraft die Verantwortung für ein Team von rund 100 Mitarbeitern. Mit großem Engagement setzt sie sich für mehr Diversität...

  • Charlottenburg-Nord
  • 05.02.25
  • 177× gelesen
Politik

Zeichen für Inklusion
Fußgängerampeln sollen Diversität zeigen

Das Bezirksamt soll sich bei den zuständigen Stellen für die Installation "diversitätsfördernder Fußgängerampeln" einsetzen. Ein entsprechender Antrag der Tierschutzpartei wurde in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen. Die Lichtsignalanlagen sollen die Vielfalt der Menschen im Bezirk widerspiegeln und ein Zeichen für Inklusion und gesellschaftliche Akzeptanz setzen. Der Antrag sieht vor, zunächst eine ausgewählte Fußgängerkreuzung im Bezirk mit Ampelmotiven auszustatten, die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.01.25
  • 119× gelesen
  • 1
Sport

Spenden für Rollstuhltanzfestival

Karlshorst. Das Bezirksamt ruft bis zum 5. April zur Spendensammlung für das 6. Rollstuhltanzfestival „Dance Days Berlin 2025“ des Vereins „Mit Mensch" auf. Das Festival bietet vom 20. bis 22. Juni Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderung aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Freude am Tanzen zu teilen und sich in einer inklusiven Gemeinschaft zu begegnen. Unter dem Motto „Tänzerische Reise durch Europa“ erwarten die Teilnehmer sechs Workshops. Diese laden Rollstuhlfahrer und Fußgänger...

  • Karlshorst
  • 22.01.25
  • 70× gelesen
Kultur
Beim ersten Drag-Sommerfest im Botanischen Garten wird am 31. August die queere Kultur gefeiert.  | Foto: Queens & Flowers
2 Bilder

Queere Kultur für die ganze Familie
Drag-Sommerfest im Botanischen Garten

Ein neues, spätsommerliches Kulturevent wird im Botanischen Garten gefeiert. Am Sonnabend, 31. August, steigt von 15 bis 22 Uhr zum ersten Mal das Drag-Sommerfest „Queens & Flowers“. Rund um die Gewächshäuser des Botanischen Gartens verschmelzen Blütenpracht und Dragkunst zu einer Feier queerer Kultur für alle, denen Diversität am Herzen liegt. Der Fokus von „Queens & Flowers“ liegt auf der mittlerweile auch außerhalb der LGBTIQ*-Community gefeierten Dragkultur. Dieser Schwerpunkt bietet nicht...

  • Dahlem
  • 23.08.24
  • 163× gelesen
Leute
Jenny Bluhm ist jetzt Queer-Beauftragte des Bezirksamtes Pankow. | Foto: Sabine Karkó

Jenny Bluhm baut Netzwerk auf
Pankow hat Beauftragte für queere Themen

Das Bezirksamt hat jetzt eine Queer-Beauftragte. Jenny Bluhm ist ab sofort bezirkliche Ansprechperson für alle Themen des queeren Lebens in Pankow. Als Ansprechperson steht die neue Beauftragte der Bezirksverwaltung und den Pankower Bürgern in Sachen queeres Leben, anti-queere Gewalt und Antidiskriminierung zur Seite. Jenny Bluhm hat Gender Studies und Slawistik studiert. Sie war in den vergangenen 20 Jahren in der Gesundheitsprävention und Diversity-Entwicklung tätig. Als Sprecherin des...

  • Bezirk Pankow
  • 05.07.24
  • 376× gelesen
Jobs und Karriere
Die Empathie und Expertise erfahrener Recruiter ist unersetzlich. Die finale Auswahl bei Personalentscheidungen in Unternehmen trifft immer noch der Mensch. | Foto:  ManpowerGroup Deutschland/Adobe Stock

Diverse Bewerberpools
Arbeitgeber entwickeln neue Recruiting-Strategien

Unternehmen, die auf diverse Bewerberpools setzen, haben gute Chancen, sich im angespannten Arbeitsmarkt zu positionieren. Immer mehr Arbeitgeber in Deutschland stellen sich daher bei der Personalgewinnung breiter auf und erweitern ihre Kriterien bei der Auswahl von Talenten. "Diskriminierungsfreies Recruiting ist nicht nur unter ethischen Gesichtspunkten wichtig, sondern hat auch einen direkten Einfluss auf den Geschäftserfolg. Menschen erwarten zunehmend von ihrem Arbeitgeber, dass er die...

  • Mitte
  • 23.05.24
  • 299× gelesen
Leute

Was zieht die Leute nach Berlin?

Weißensee. „Warum Berlin?“ ist der Titel einer musikalische Lesung, die am 4. April um 19.30 Uhr in der Brotfabrik am Caligariplatz ansteht. Wie hat sich Berlin verändert? Von einem maroden Abenteuerspielplatz der Kreativen zu einer Metropole, die sich aktiv dagegen wehren muss, nicht wie andere Metropolen in Europa der Gentrifizierung zum Opfer zu fallen? Birgit Schmalmack hat sich ein Jahr lang auf Spaziergänge durch die Hauptstadt begeben und begegnete dabei ganz unterschiedlichen Berlinern,...

  • Weißensee
  • 23.03.24
  • 216× gelesen
Jobs und Karriere
Die Empathie und Expertise erfahrener Recruiter ist unersetzlich. Die finale Auswahl bei Personalentscheidungen in Unternehmen trifft immer noch der Mensch. | Foto: ManpowerGroup Deutschland GmbH/Adobe Stock

ERFOLGREICH BEWERBEN
Arbeitgeber entwickeln neue Recruiting-Strategien

Unternehmen, die auf diverse Bewerberpools setzen, haben gute Chancen, sich im angespannten Arbeitsmarkt zu positionieren. Immer mehr Arbeitgeber in Deutschland stellen sich daher bei der Personalgewinnung breiter auf und erweitern ihre Kriterien bei der Auswahl von Talenten. Das zeigt eine aktuelle Befragung zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels auf die Recruiting-Strategien, die der Personaldienstleister ManpowerGroup im Rahmen seines weltweit erhobenen Arbeitsmarktbarometers für das 4....

  • Mitte
  • 14.03.24
  • 406× gelesen
Politik

Vielfalt auch in der Verwaltung
Senat befragt Landesbeschäftigte zum Migrationshintergrund

Der Senat will erstmals mit einer freiwilligen und anonymen Onlinebefragung herausfinden, wie viele der Beschäftigten im öffentlichen Dienst einen Migrationshintergrund haben. Ziel ist es, mehr Migranten in die Verwaltung zu bekommen. Dazu sollen im Februar alle etwa 132.000 Beschäftigten im Landesdienst ein paar Fragen zu ihren Wurzeln beantworten. Die Umfrage vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg dauert nur ein paar Minuten und richtet sich an alle Mitarbeiter – mit und ohne...

  • Mitte
  • 08.02.24
  • 370× gelesen
Politik

Mehr Unterstützung für queere Beschäftigte
Senat will mit Regenbogennetzwerk Diversität in der Berliner Verwaltung fördern

Für Lesben, Schwule, Bisexuelle und andere queere Menschen hat sich im öffentlichen Dienst ein Regenbogennetzwerk gegründet. Finanzsenator Stefan Evers (CDU), Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) und der Queerbeauftragte Alfonso Pantisano waren bei der ersten offiziellen Versammlung des Regenbogennetzwerks der Berliner Verwaltung. Das Netzwerk richtet sich laut Senat an „queere Beschäftigte des Landes Berlin und soll den kollegialen Austausch sowie eine höhere Sensibilität für queere...

  • Mitte
  • 14.11.23
  • 309× gelesen
Bildung
Für ihren Schul-Hackathon haben die Schüler der Freudberg-Schule ihr Wünsche aufgeschrieben.  | Foto:  Freudberg-Schule
2 Bilder

Fast 10 000 Euro für Schulhof-Projekt
Freudberg-Gemeinschaftsschule freut sich über Förderung ihres Hackathons

Die Freudberg-Gemeinschaftsschule kann sich auf einen kleinen Geldregen freuen. Für die Umsetzung des Projektes „Schulhackathon Freudbergschule“ erhält die Wilmersdorfer Schule eine Förderung in Höhe von 9800 Euro. Bei dem Projekt bilden Schüler und Lehrer Teams, um gemeinsam Themen wie digitale Bildung, Nachhaltigkeit oder Diversität anzugehen. Das Wort "Hackathon" setzt sich aus den Begriffen „Hacking“ und „Marathon“ zusammen. Verschiedene Menschen versuchen dabei, gemeinsam Lösungen für ein...

  • Wilmersdorf
  • 23.01.23
  • 789× gelesen
Kultur
Die Gruppe "Joy and Resistance" bringt Diversität auf die Bühne. | Foto:  Matthias Steinbach

Festival der Bewegungsfreiheit
Artistik, Musik und mehr bei freiem Eintritt

Zirkusartistik und Kunst zum Anschauen und Mitmachen: Das bietet das Festival „Freedom of Movement“. Es findet am 1. und 2. Juli in den und rund um und die Cabuwazi-Zelte auf dem Tempelhofer Feld am Columbiadamm 84 statt. Seit fünf Jahren beschäftigt sich Cabuwazi im Rahmen des Festivals mit den Themen Grenzen, Flucht, Ankommen und Rassismus und will damit ein Zeichen für selbstbestimmte Bewegungsfreiheit setzen. Dieses Mal liegt das Augenmerk auf der Kraft der eigenen Geschichte. Am Freitag...

  • Tempelhof
  • 24.06.22
  • 152× gelesen
Jobs und Karriere

Gleichberechtigungsgesetz
Ausschreibung von Stellenangeboten

Das Zweite Gleichberechtigungsgesetz schreibt seit 1994 eine sowohl an Männer als auch an Frauchen gerichtete Stellenausschreibung – etwa durch "Berufsbezeichnung (m/w)" – vor. Bislang wurde die männliche Schreibweise bevorzugt. Jahre später wurde die Regelung noch einmal nachgebessert. Seit 2019 müssen Arbeitgeber nun ihre Stellengesuche diskriminierungsfrei mit "Berufsbezeichnung (m/w/d)" inserieren. Das "d" steht für "divers" und richtet sich an Personen, die sich weder dem männlichen noch...

  • Mitte
  • 13.05.22
  • 195× gelesen
Politik

106 Berliner als divers registriert

Berlin. In Berlin sind 106 Personen mit dem Geschlechtsmerkmal „divers“ registriert. Das sind 0,00279 Prozent der Gesamtbevölkerung. Das geht aus der Antwort von Digitalstaatssekretär Ralf Kleindiek auf die Anfrage des Abgeordneten Stefan Evers (CDU) hervor. Fast alle eingetragenen Diversen sind Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren. Es gibt aber auch ein Kind unter sechs Jahren mit dem Geschlechtsmerkmal divers und zwei Menschen zwischen sechs und 17 Jahren. Seit Ende 2018 können Menschen, „die...

  • Mitte
  • 07.05.22
  • 116× gelesen
Jobs und Karriere

SOZIALES
Studie zu Diversity bei Unternehmen

Neben Gehalt, Unternehmenskultur und Weiterbildungsoptionen ist es für Menschen immer wichtiger, dass der potenzielle Arbeitgeber für Vielfalt steht. StepStone hat 11 000 Menschen befragt, wie sehr sie darauf achten, dass sich ein Unternehmen für Themen wie Offenheit und Chancengleichheit einsetzt. Dabei geben 77 Prozent aller Befragten an, sich eher bei einem Unternehmen zu bewerben, das genau diese Vielfalt lebt. 78 Prozent sagen ausdrücklich, dass sie gern in einem diversen Umfeld arbeiten...

  • Mitte
  • 27.04.22
  • 93× gelesen
Jobs und Karriere
Gleiche Chancen auf Einstellung und Aufstieg: So sieht gelebte Diversität im Beruf aus, bei der weder die Herkunft, Haut- oder Haarfarbe, das Alter, die sexuelle Orientierung oder das Geschlecht eine Rolle spielen. | Foto:  andreypopov/123rf/randstad

Offener und vielfältiger
Diversity Management – was ist das eigentlich?

Unsere Gesellschaft wird offener und vielfältiger. Doch Unternehmen bilden die Verschiedenheit der Menschen, die hier zusammenleben, nicht immer ab. Genau hier setzt das sogenannte Diversity Management an. Wer Murat heißt, eine dunkle Hautfarbe hat oder Kopftuch trägt, hat es schwerer, einen Job zu bekommen. In Führungsetagen sind Frauen immer noch Ausnahmeerscheinungen, und Personen, die abseits der heterosexuellen Norm lieben, zeigen das am Arbeitsplatz aus Angst vor Diskriminierung oft...

  • Mitte
  • 17.03.22
  • 215× gelesen
Jobs und Karriere
Die Rekrutierung von Fachkräften ist ein großes Thema. Vielen deutschen Unternehmern läuft aber die Zeit davon. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Werben um Fachkräfte
In Sachen Arbeitgebermarkenbildung haben viele deutsche Unternehmen Nachholbedarf

Was zeichnet unser Unternehmen als Arbeitgeber aus? Warum sollten die besten Spezialisten ausgerechnet bei uns arbeiten? Immer mehr Manager beschäftigen sich mit solchen Fragen. Eine internationale Umfrage zum Thema Arbeitgebermarkenbildung, auch Employer Branding genannt, zeigt: Deutsche Unternehmen hinken im weltweiten Vergleich hinterher, wenn es darum geht, sich als Arbeitgeber in Szene zu setzen. In Zeiten von demografischem Wandel und Fachkräfteknappheit müssen Unternehmen nicht mehr nur...

  • Mitte
  • 09.02.22
  • 85× gelesen
Jobs und Karriere

DIVERSITÄT
Wie Arbeitgeber den Arbeitsmarkt ausschöpfen können

"Um das vorhandene Potenzial von Frauen am Arbeitsmarkt besser auszuschöpfen, können Unternehmen ihre Stellenausschreibungen optimieren und dafür sorgen, dass sich auch Frauen stärker angesprochen fühlen", rät Lydia Malin, Fachkräfteexpertin im KOFA (Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung) am Institut der deutschen Wirtschaft. Dabei geht es nicht um ein Entweder-Oder in der Ausschreibung. Denn während Frauen von Bewerbungen absehen, bei denen die Ausschreibungen zu viele männlich assoziierte...

  • Mitte
  • 08.01.22
  • 114× gelesen
Jobs und Karriere

Diversity am Arbeitsplatz
Broschüre „Vielfalt fair gestalten“ informiert

Globalisierung, demografische Entwicklung, Fachkräftemangel und Flucht vor Krieg sind nur einige der Gründe für die weitreichende gesellschaftliche Transformation, die wir gegenwärtig durchlaufen. Diese neue Vielfalt spiegelt sich auch in den Unternehmen wider. Sie eröffnet neue Perspektiven und bildet den Boden für Innovation. Dafür muss sie jedoch anerkannt, wertgeschätzt und einbezogen werden. Anlass für den Verein Charta der Vielfalt, die Broschüre „Vielfalt fair gestalten“ zu...

  • Mitte
  • 21.12.21
  • 65× gelesen
Jobs und Karriere

ARBEITSRECHT
Diskriminierung bei der Stellensuche? Anspruch auf Entschädigung

Wer sich nur deshalb auf eine Stelle bewirbt, um eine Entschädigung einzuklagen, hat keinen Anspruch auf Zahlungen. Die Ablehnung eines ungeeigneten Bewerbers ist keine Diskriminierung. So entschied das Arbeitsgericht Bonn. Ein Rentner hatte sich auf eine Stelle als Ausbilder/Anleiter für den Bereich Küche/Hauswirtschaft/Nähen beworben. Im Bewerbungsschreiben räumte er ein, nicht nähen zu können. Zudem verlangte er vom Arbeitgeber, ein Apartment in „nächster Betriebsnähe“ zu stellen. Der...

  • Mitte
  • 13.12.21
  • 95× gelesen
Jobs und Karriere
Frust bei den Bewerbern: Aus vielen Stellenausschreibungen gehen die Anforderungen an den Job nicht klar hervor. Punktgenaue Bewerbungen sind da kaum möglich. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Mensch ärgere dich (nicht)
Spielregeln um Bewerbungsprozess oft als intransparent und unfair empfunden

Und raus bist Du: Lange Wartezeiten, unklar formulierte Anforderungen in Jobprofilen und ausbleibende Rückmeldungen frustrieren viele Arbeitnehmer bei der Suche nach einem neuen Job. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Jobplattform JobMatch.pro. "Unternehmen sollten die Corona-Krise nutzen, um eingefahrene Bahnen im Recruitment zu überdenken", erklärt Peter Steinbach, Gründer und Geschäftsführer von JobMatch.pro, mit Blick auf die Ergebnisse. Das zahle künftig bestenfalls auch auf das Employer...

  • Mitte
  • 16.11.21
  • 208× gelesen
Politik

Zwei wichtige Termine zum Engagement

Berlin. Berlin ist in diesem Jahr Europäische Freiwilligenhauptstadt. Und so drehen sich 2021 auch viele Veranstaltungen um das Thema Ehrenamt. Ein Online-Workshop steht am 10. Juni von 10 bis 15 Uhr auf dem Programm. Thema: „EU-Fördermittel im Bereich freiwilliges Engagement für Projekte in den Bereichen Migration und Diversität“. Referentin Dr. Christin Müller von der EuropaBeratung Berlin richtet sich vor allem an Organisationen und Projekte, die mit Freiwilligen arbeiten oder arbeiten...

  • Weißensee
  • 08.06.21
  • 93× gelesen
Soziales

Altersstudie wird fortgesetzt
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf ruft Senioren zur Teilnahme an Workshops auf

Im Rahmen einer groß angelegten Sozialstudie erforscht das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit der Alice-Salomon-Hochschule die Situation und Lebenswirklichkeit der Senioren in Steglitz-Zehlendorf. Im vergangenen Jahr wurden bereits 20 000 zufällig ausgewählte Senioren befragt.Dazu mussten sie einen Fragebogen ausfüllen. Kürzlich fanden Online-Workshops mit Fachkräften statt, um Erkenntnisse zu den Themen Digitalisierung, Diversität und Mobilität älterer Menschen zu gewinnen. In einem dritten...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 08.06.21
  • 99× gelesen
Soziales

Neue AG sucht Unterstützer
Eine Filmreihe und queere Spaziergänge

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Queer-Lichtenberg sucht Unterstützung bei der Planung von Veranstaltungen und Aktionen. Ziel der AG ist es, Diversität und Toleranz im Bezirk sichtbarer zu machen und weitere Angebote für die queere Community zu schaffen, informiert Sabine Pöhl, die Diversity- und Quer-Beauftragte des Bezirksamts. Die AG gründete sich vor einem halben Jahr. Sie besteht aus Personen aus soziokulturellen Institutionen, Jugend- und Freizeiteinrichtungen, dem Sana-Klinikum, der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.04.21
  • 102× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.