Diversity

Beiträge zum Thema Diversity

Bildung

Workshop zum Sprachgebrauch

Marzahn. Die Selbsthilfekontaktstelle Marzahn-Hellersdorf, Alt-Marzahn 59a, veranstaltet am Donnerstag, 4. Mai, von 10 bis 16 Uhr einen kostenlosen Workshop zum Thema Sprache und Diskriminierung. Darin geht es um die Auseinandersetzung mit diskriminierender und gewaltvoller Sprache und die Entwicklung einer sensiblen Sprache. Wie bewusst gehen wir mit Sprache um? Gibt es Situationen, in denen wir selbst oder andere Menschen ausgrenzende Begriffe benutzen? Wie reagieren wir, wenn wir darauf...

  • Marzahn
  • 22.04.23
  • 133× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere

Gleichberechtigungsgesetz
Ausschreibung von Stellenangeboten

Das Zweite Gleichberechtigungsgesetz schreibt seit 1994 eine sowohl an Männer als auch an Frauchen gerichtete Stellenausschreibung – etwa durch "Berufsbezeichnung (m/w)" – vor. Bislang wurde die männliche Schreibweise bevorzugt. Jahre später wurde die Regelung noch einmal nachgebessert. Seit 2019 müssen Arbeitgeber nun ihre Stellengesuche diskriminierungsfrei mit "Berufsbezeichnung (m/w/d)" inserieren. Das "d" steht für "divers" und richtet sich an Personen, die sich weder dem männlichen noch...

  • Mitte
  • 13.05.22
  • 195× gelesen
Jobs und Karriere

Diversity am Arbeitsplatz
Broschüre „Vielfalt fair gestalten“ informiert

Globalisierung, demografische Entwicklung, Fachkräftemangel und Flucht vor Krieg sind nur einige der Gründe für die weitreichende gesellschaftliche Transformation, die wir gegenwärtig durchlaufen. Diese neue Vielfalt spiegelt sich auch in den Unternehmen wider. Sie eröffnet neue Perspektiven und bildet den Boden für Innovation. Dafür muss sie jedoch anerkannt, wertgeschätzt und einbezogen werden. Anlass für den Verein Charta der Vielfalt, die Broschüre „Vielfalt fair gestalten“ zu...

  • Mitte
  • 21.12.21
  • 65× gelesen
Kultur
So sieht die neue Version von Schneewittchen aus. | Foto: Fairy Tales Retold

Ein mutiges Mädchen
Schneewittchen will jetzt die Welt entdecken!

Wenn es draußen ungemütlich ist, igle ich mich gerne zu Hause ein. Gerade Regen ist so gar nicht meins, auch wenn ich weiß, dass die Umwelt ihn dringend braucht. Meine Alternative zu Unternehmungen im Freien ist im Winter oft ein Lesetag oder -abend mit tollen Geschichten. Ein Klassiker dafür: Schneewittchen. Oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? Besonders Märchen liebe ich! Du auch? Dass sie so viele Menschen schätzen, liegt wohl daran, dass wir viel daraus lernen können. Das gilt besonders...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 477× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.