DLRG

Beiträge zum Thema DLRG

Politik
Am 17. November protestierten Haupt- und Ehrenamtliche von Berliner Hilfsorganisationen vor dem Abgeordnetenhaus für eine bessere finanzielle Unterstützung im Katastrophenschutz. | Foto:  DRK Berlin

Mehr Geld für Retter
Katastrophenschutzetat nach Protesten aufgestockt

Die Demonstration der Berliner Hilfsorganisationen während der Haushaltsberatungen unter anderem vor dem Abgeordnetenhaus waren erfolgreich. Der Katastrophenschutzetat wurde jetzt aufgestockt. Die Mittel für den Katastrophenschutz werden 2024/2025 deutlich erhöht. Das Land Berlin engagiert sich in den kommenden zwei Jahren wesentlich stärker für den Katastrophenschutz als in der Vergangenheit. Im Doppelhaushalt 2024/2025 sind Erhöhungen bei den Investitionen in Fahrzeuge und Technik in Höhe von...

  • Mitte
  • 30.12.23
  • 295× gelesen
Soziales

Betreiber ziehen vorläufige Bilanz
Ukraine-Ankunftszentrum hat über 45 000 Geflüchtete versorgt

Seit der Eröffnung am 20. März sind im Ukraine Ankunftszentrum auf dem ehemaligen Flughafen Tegel mehr als 45 000 Menschen empfangen und untergebracht worden. Laut dem Betreiber, dem Bündnis Berliner Hilfsorganisationen, waren mehr als ein Viertel von ihnen Kinder bis einschließlich 14 Jahren. Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre machten weitere etwa 15 Prozent aus. Bei knapp einem Zehntel der Geflüchteten handelte es sich um Menschen von 60 Jahren und älter. Der Anteil von Frauen und...

  • Tegel
  • 31.08.22
  • 171× gelesen
  • 1
Soziales
Beim Tag der Helfenden zeigen unter anderem Feuerwehrleute, welche Aufgaben sie bewältigen. | Foto: S. Haase
2 Bilder

Aktionstag stellt Menschen im Bevölkerungsschutz vor
Helfer hautnah erleben

Zum ersten Mal veranstaltet die Senatsverwaltung für Inneres und Sport den „Berliner Tag der Helfenden“ – und zwar rund um das Rathaus Lichtenberg. Der Aktionstag am 31. August ist Menschen gewidmet, die im Bevölkerungsschutz tätig sind, und stellt gleichzeitig die beteiligten Institutionen und Organisationen näher vor. Wer möchte, kann die Helferinnen und Helfer einmal hautnah und persönlich kennen lernen: Mit von der Partie sind große Hilfsorganisationen, wie der Arbeiter Samariter Bund, die...

  • Lichtenberg
  • 22.08.19
  • 403× gelesen
Soziales

Helfen mit dem Flaschenpfand

Tegel. Der Vorsitzende des Vereins „I love Tegel“, Felix Schönebeck, hat zusammen mit dem neuen Rewe-Markt an der Ernstraße 7 die Spendenaktion „Helfern helfen“ gestartet. Dafür sind die Kunden aufgerufen, ihre Pfandbons für abgegebene Flaschen in die vor Ort aufgestellte Spendenbox zu werfen. Quartalsweise geht bis Ende des Jahres der Erlös der gesammelten Pfandbons an die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Johanniter, das Technische Hilfswerk (THW) und die Malteser in...

  • Tegel
  • 10.01.19
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.