Dokumentarfilm

Beiträge zum Thema Dokumentarfilm

Umwelt

Sommerkino auf dem Steinplatz

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz öffnet wieder das Sommerkino. Vom 1. bis zum 10. Juli werden Open Air zehn Spielfilme und Dokus gezeigt. Allesamt beschäftigen sie sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Los geht es am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr mit dem Film „Youth Unstoppable“. Er erzählt von der jungen Kanadierin Slater Jewell-Kemker, die als Jugenddelegierte an UN-Klimakonferenzen teilnahm und die Kamera immer zur Hand hatte. Am 2. Juli folgt „Bikes VS Cars“ von...

  • Charlottenburg
  • 20.06.22
  • 128× gelesen
Politik
Bundesplatz-Kino am Bundesplatz.

Einladung zur Matinee im Bundesplatz-Kino
Dokumentation "Stolperstein" von Gunter Demnig

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker zeigt mit dem Bundesplatz-Kino am Tag der Befreiung den Dokumentationsfilm "Stolperstein" über die Arbeit von Gunter Demnig, dem Vater und Erfinder des Stolpersteine-Projektes und laden dazu herzlich ein. Termin: Sonntag, 8. Mai 2022, 11.00 Uhr. Ort: Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin (S- und U Bundesplatz). Eintritt: 5,- Euro (an der Kinokasse). Anmeldung erbeten: Bitte bis zum 5. Mai 2022 per E-Mail an kontakt@franziska-becker.berlin...

  • Wilmersdorf
  • 25.04.22
  • 200× gelesen
  • 1
Umwelt

Sommerkino auf dem Steinplatz

Charlottenburg. Der Steinplatz wird im August zur Leinwand. Dort läuft vom 12. bis zum 22. August das Sommerkino im Rahmen der "#Filmreihe 2030" – organisiert vom Bezirksamt. Gezeigt werden Dokumentarfilme zu Biodiversität, Artenschutz, nachhaltiger Landwirtschaft und Mobilität. Die Filme starten jeweils um 19 Uhr. Im Anschluss kann das Publikum mit Akteuren diskutieren. Der Eintritt ist frei, Restkarten gibt es an der Abendkasse. Infos zum Programm und zur Ticketbuchung:...

  • Charlottenburg
  • 03.08.21
  • 108× gelesen
Kultur
Eine jüdische Schulklasse in Breslau 1938.  | Foto: Karin Kaper Film
2 Bilder

Ein Film von aktueller Brisanz
Eindrucksvoller Dokumentarfilm im Kino am Bundesplatz

Sie waren jung und blickten voller Erwartung in die Zukunft. In Breslau, der Stadt mit der damals in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, waren sie zu Hause. Dann kam Hitler an die Macht. Ab diesem Zeitpunkt verbindet diese Heranwachsenden ein gemeinsames Schicksal: Als Juden wurden sie von den Nazis verfolgt. Ein preisgekrönter Dokumentarfilm erzählt davon. 14 Zeitzeugen stehen im Mittelpunkt des Films „Wir sind Juden aus Breslau“. Manche von ihnen mussten fliehen oder ins Exil gehen,...

  • Wilmersdorf
  • 31.10.20
  • 208× gelesen
Kultur

Dokumentarfilm über Holocaust

Wilmersdorf. Im Kino am Bundesplatz steht am Sonntag, 3. November, eine Sondervorführung des preisgekrönten Dokumentarfilms "Wir sind Juden aus Breslau" auf dem Programm. Der Film beginnt um 15.30 Uhr, eine Einführung durch den Regisseur Dirk Szuszies ist vorgeschaltet. Der Film, in dem Zeitzeugen zu Wort kommen, möchte ein Zeichen gegen stärker werdende nationalistische und antisemitische Strömungen in Europa setzen und aufzeigen, wohin eine Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen führt....

  • Wilmersdorf
  • 28.10.19
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.