Dorfkirche Marzahn

Beiträge zum Thema Dorfkirche Marzahn

Kultur
Machen mit solchen Bannern im Bezirk auf die 8. Lesenacht an der M8 aufmerksam: Unter der Internetadresse lesenacht-an-der-M8.de gibt es weitere Informationen zur Veranstaltung.  | Foto:  Uwe Lemm

8. Lesenacht lockt an zehn Orte entlang der M8
33 Autorinnen und Autoren lesen am 18. Januar aus ihren Werken vor

Am Sonnabend, 18. Januar, ist es wieder so weit: Dann startet um 18.30 Uhr die 8. Lesenacht an der M8. Dabei werden 33 Autorinnen und Autoren ihre in zehn unterschiedlichen Genres verfassten Werken an zehn unterschiedlichen Leseorten entlang der Straßenbahnlinie 8 zwischen Hackeschem Markt und Ahrensfelde an der Stadtgrenze ihrem Publikum zu Gehör bringen. Während im Alpha II im Lehmhaus in der Schorfheidestraße 52 eine Kabarett-Nacht mit Josefine Gartner, Gerald Wolf und Gisela Oechselhaeuser...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.01.25
  • 176× gelesen
Kultur

Anlieger öffnen ihre Höfe
Erntefest auf dem Dorfanger Marzahn

Mit Live-Musik, kulinarischen Spezialitäten, einem bunten Kunstmarktangebot sowie Trödelständen lockt das kleine Erntefest im Dorf Marzahn. Es findet am Sonnabend, 9. September, von 10 bis 19 Uhr statt. Die Anlieger des Angerdorfes öffnen dabei ihre Höfe und laden alle Dorfbewohner und Gäste zum Kennenlernen ein. Unter den Teilnehmern befinden sich bekannte lokale Akteure wie der Tierhof Marzahn, die Bockwindmühle, die Kunst- und Keramikscheune „SchaMottchen“, der Verein Wuhletal, die...

  • Marzahn
  • 01.09.23
  • 232× gelesen
Kultur

Sommerkonzert in der Dorfkirche

Marzahn. Die Fachgruppe Gesang der Hans-Werner-Henze-Musikschule gibt am Freitag, 16. Juni, um 17 Uhr in der Dorfkirche Marzahn auf dem Dorfanger ein Sommerkonzert. Die Zuhörer erleben verschiedene Stücke aus der Projektphase Chormusik und sind zum Mitsingen eingeladen. Begleitet werden die Sänger vom Alte-Musik-Streichensemble „RockBarock“ der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg unter der Leitung von Sigrun Pleißner. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. PH

  • Marzahn
  • 09.06.23
  • 54× gelesen
Kultur

Unterwegs in die Vergangenheit
Tag des offenen Denkmals 2021 bietet viel Abwechslung in Marzahn-Hellersdorf

Am 11. und 12. September findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Mehrere Einrichtungen aus Marzahn-Hellersdorf machen mit und laden zumeist am Sonntag zu einem Besuch ein. Geöffnet am Sonntag ist beispielsweise das Haus Dittmar, Am Baltenring 25. Inspiriert von der neuen Bauhausarchitektur entwarf Edmund Dittmar dort 1932 ein Zweifamilienhaus. Optisch besonders sind die expressionistischen Schmuckelemente und eine vielfarbige Fehlbrand-Klinkerfassade. Im Zweiten Weltkrieg wurde...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 04.09.21
  • 247× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.