DRK-Kreisverband Berlin-Nordost

Beiträge zum Thema DRK-Kreisverband Berlin-Nordost

Soziales

Weihnachtsessen und Geschenke im Schuhkarton

Marzahn. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost lädt am Sonnabend, 28. Dezember, ab 12 Uhr zur Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung 2024“ auf den Helene-Weigel-Platz ein. Bedürftigen Menschen soll ein Stück Freude, Wärme und Herzlichkeit vermittelt werden. Es gibt ein Weihnachtsessen, kleine Überraschungsgeschenke im Schuhkarton und eine gut gefüllte Lebensmitteltüte. Auch die mobile Kleiderkammer ist geöffnet. „Unser Ziel ist es, allen Menschen ein Stück Weihnachten zu schenken und ein Lächeln ins...

  • Marzahn
  • 21.12.24
  • 58× gelesen
Soziales
Klein und gemütlich: der Adventsmarkt auf dem Otto-Rosenberg-Platz.  | Foto:  DRK-Berlin-Nordost

Adventsmarkt auf den Otto-Rosenberg-Platz
Soziale Träger laden ein zu Feuerschale, LED-Show und Selbstgebackenem

Wer am Donnerstag, 5. Dezember, nachmittags am S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße aussteigt, den begrüßen weihnachtliche Aromen. Direkt am westlichen Bahnhofausgang, auf dem Otto-Rosenberg-Platz, findet von 15 bis 18 Uhr zum vierten Mal der Adventsmarkt von sozialen Trägern statt. Es gibt heiße Getränke, Speisen, selbstgebackene Plätzchen, Stockbrot an der Feuerschale und ein Bühnenprogramm des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi. Zu sehen ist neben Tanzdarbietungen unter anderem eine...

  • Marzahn
  • 28.11.24
  • 168× gelesen
Soziales

DRK verteilt warme Suppe

Marzahn. Auf dem Helene-Weigel-Platz findet am Sonnabend, 30. November, ab 12 Uhr die monatliche Suppenaktion des DRK-Kreisverbands Berlin Nordost statt. Bedürftige Menschen erhalten hier eine warme Mahlzeit und ein Fünf-Kilogramm-Lebensmittelpaket. uma

  • Marzahn
  • 23.11.24
  • 59× gelesen
  • 1
Soziales

Weihnachtspakete für Bedürftige

Marzahn-Hellersdorf. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost sammelt bis zum 20. Dezember Geschenke für bedürftige Menschen aus dem Bezirk, um insbesondere auch Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Wer helfen will, kann ein kleines Päckchen mit Leckereien, Drogerie-Artikeln oder Spielzeug füllen und möglichst mit einem persönlichen Gruß versehen. Zudem sollte vermerkt werden, ob die Päckchen für Mädchen oder Jungen beziehungsweise für Frauen oder Männer bestimmt sind. Die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 19.11.24
  • 98× gelesen
Soziales

Zentrum kann jetzt durchstarten

Marzahn-Hellersdorf. Mit dem Verein LesLeFam und dem LSVD (Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg) wurden zwei Träger für das neue Regenbogenzentrum im Bezirk gefunden. Jetzt soll alles ganz schnell gehen, die Stellen bald ausgeschrieben werden. Voraussichtlich im Herbst könnte das Beratungszentrum für Regenbogenfamilien sowie queere Kinder und Jugendliche eröffnen, hofft Chantal Münster, Vorsitzende der Fraktion B’90/Grüne in der Bezirksverordnetenversammlung. Der Antrag für ein...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.07.24
  • 105× gelesen
Soziales

DRK bittet zur Blutspende

Berlin. Gerade in den Sommerferien werden die Blutkonserven knapp, weil viele regelmäßige Spender im Urlaub sind. Deshalb lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost über die gesamte Sommerzeit täglich an verschiedenen Orten zur Blutspende ein. Alle DRK-Blutspendetermine in Berlin finden sich unter https://blutspende-nordost.de/blutspendetermine/. Hier kann man sich auch anmelden. Infos auch unter 0800/11 949 11. my

  • Charlottenburg
  • 26.07.24
  • 90× gelesen
Soziales

Rotes Kreuz macht Geschenke

Marzahn. Suppe und Geschenke, solange der Vorrat reicht, gibt es am Sonnabend, 23. Dezember, ab 12 Uhr auf dem Helene-Weigel-Platz gegenüber von Rewe. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost möchte mit der Aktion Menschen, die unter der aktuellen wirtschaftlichen Situation leiden, eine Weihnachtsfreude bereiten. Feststehen inzwischen zudem die Termine für das gesamte Jahr 2024, an denen das DRK mit seiner Feldküche auf den Helene-Weigel-Platz kommt. Los geht es am 27. Januar. PH

  • Marzahn
  • 05.12.23
  • 97× gelesen
Soziales

Menschen vor der Kälte schützen
In zahlreichen Einrichtungen in Marzahn-Hellersdorf werden Spenden gern genommen

Die Winterzeit ist für wohnungslose Menschen die gefährlichste Zeit des Jahres. Wie können Bürger helfen und wo zum Beispiel warme Kleidung spenden? Das Sozialamt hat dafür eine Liste zusammengestellt. „Während es derzeit nicht nur kälter wird draußen, ist es auch zunehmend so, dass uns Bürgerinnen und Bürger auf Menschen in Not hinweisen. Vielen ist es unerträglich, obdachlose Menschen im öffentlichen Raum zu sehen. Sie wollen helfen, und vor allem erwarten sie, dass hier Unterstützung und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 01.12.23
  • 519× gelesen
Blaulicht

„Schändliche Tat“
Einbruch in die Jugend-Fahrrad-Werkstatt des DRK

In der Nacht zu Dienstag, 21. November, ist in die Jugend-Fahrrad-Werkstatt des Deutschen Roten Kreuzes im Murtzaner Ring 15 eingebrochen worden. Wichtige Werkzeuge sowie Materialien zum Reparieren von Rädern wurden entwendet und die Werkstätten durch Vandalismus stark beschädigt. „Es schmerzt uns zutiefst, dass ein Ort, der nicht nur als Werkstatt, sondern auch als Treffpunkt und Lernraum für unsere Jugendlichen diente, nun von dieser schändlichen Tat betroffen ist“, sagte die...

  • Marzahn
  • 28.11.23
  • 260× gelesen
Soziales

Lottomittel für ASH und DRK

Marzahn-Hellersdorf. Mehr als eine halbe Million Euro aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin fließen in den Bezirk. Wie Innensenatorin Iris Spranger (SPD) mitteilte, erhält das Europa-Institut für Sozial- und Gesundheitsforschung an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin in Hellersdorf für ein Projekt zur staatsbürgerlichen Förderung 206 000 Euro. Unter dem Titel „Krise als Chance?“ sollen dort Strategien und Handlungspläne zum Abbau pandemiebedingter Probleme im Zugang zu...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.11.23
  • 129× gelesen
Politik

Der Bezirk sichert Fortbestand der DRK-Suppenaktion für zwei weitere Jahre

Marzahn. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat im Haushalt 2024 und 2025 das Projekt „Suppe für alle“ des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost finanziell abgesichert. Ein entsprechender Beschluss sei auf Initiative der SPD-Fraktion gefällt worden, teilten die Sozialdemokraten mit. Seit mehr als drei Jahren lädt das Rote Kreuz einmal im Monat auf den Helene-Weigel-Platz ein, verteilt dort Lebensmittelpakete und Suppe an Bürger, bei denen zum Monatsende das Geld knapp wird. PH

  • Marzahn
  • 22.10.23
  • 97× gelesen
Soziales

DRK-Feldküche wieder am Helene-Weigel-Platz

Marzahn. Nach einer kurzen Sommerpause kehrt der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost mit seiner Suppenküche zurück auf den Helene-Weigel-Platz. Am Sonnabend, 26. August, werden ab 12 Uhr wieder frisch zubereitete Mahlzeiten ausgegeben und Lebensmittelpakete verteilt an Menschen, die zum Ende des Monats wenig Geld zur Verfügung haben. „Die Pause war dringend notwendig, um unsere Feldküche zu warten und mit neuen Modulen zu modernisieren“, teilte Kati Avci, Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands,...

  • Marzahn
  • 19.08.23
  • 285× gelesen
Kultur
Die Bücherzelle am Murtzaner Ring 15. | Foto:  Juliane Witt

Neue Bücherzelle wurde eröffnet

Marzahn. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost hat am 21. Juli im Nachbarschaftstreff am Murtzaner Ring 15 eine neue Bücherzelle eröffnet. Sie wurde von der Künstlerin Antje Püpke in enger Abstimmung mit den Kindern und Familien aus dem Quartier gestaltet und steht auf dem Gelände zum Büchertausch offen zur Verfügung. Ende April hatte das Deutsche Rote Kreuz bereits in der Sella-Hasse-Straße 21 eine neue Bücherzelle eröffnet. Weitere Exemplare gibt es im Bürgergarten „Helle Oase“ in Hellersdorf,...

  • Marzahn
  • 26.07.23
  • 414× gelesen
Kultur

Sommerfest der Fahrrad-Werkstatt

Marzahn. Die Jugend-Fahrrad-Werkstatt des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost lädt am Sonnabend, 8. Juli, ab 14 Uhr zum Sommerfest „Bike & BBQ“ in den Murtzaner Ring 15 ein. Wer gern Rad fährt und die Werkstatt, die von jungen Menschen betrieben wird, kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen. Zudem kann bei einem Barbecue im Garten der Sommer genossen werden. PH

  • Marzahn
  • 01.07.23
  • 59× gelesen
Soziales
Swantje Ritter (Stadtteilkoordinatorin Mehrower Allee), Karolina Pick (Projektkoordinatorin BENNplus Raoul-Wallenberg-Straße) und Matthias Schlame (Teamleiter und Projektentwicklung) freuen sich über die neuen Möglichkeiten für die Nachbarschaft in Marzahn-Mitte. | Foto:  DRK-Kreisverband Berlin-Nordost

DRK betreut neues Projekt
BENN-Team will Nachbarschaft in der Raoul-Wallenberg-Straße stärken

Anfang Mai startete das neue BENN-Projekt Raoul-Wallenberg-Straße. Träger ist der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost. Das Stadtentwicklungsprojekt nennt sich „Berlin entwickelt neue Nachbarschaften“ und möchte den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und das Kennenlernen der Nachbarn fördern. Das Deutsche Rote Kreuz will das zivilgesellschaftliche Netzwerk im Stadtteil Marzahn-Mitte bei der Entwicklung von Begegnungs- und Beteiligungsformaten in der Nachbarschaft unterstützen. Seit 2016...

  • Marzahn
  • 03.06.23
  • 651× gelesen
Kultur
Hartmuth Krauß und Harald Länger, Anwohner aus dem Kiez, haben die Regale in die Bücherzelle eingebaut. | Foto:  DRK-Kreisverband Berlin-Nordost
3 Bilder

Bunter Hingucker im Kiez
Am DRK-Nachbarschaftszentrum wurde eine Büchertauschzelle eröffnet

Auf Initiative engagierter Bürger ist am DRK-Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Straße 21, eine Büchertauschzelle aufgestellt worden. Die Idee dazu wurde erstmals in der Hochphase der Corona-Pandemie im Sommer 2021 bei einem der regelmäßigen KiezAktiv-Treffen eingebracht. Die Stadtteilkoordinatorin des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost, Swantje Ritter, beantragte daraufhin über das bezirkliche Stadtteilbudget den Kauf einer solchen Zelle. Die Abwicklung erwies sich jedoch als schwierig. Weil...

  • Marzahn
  • 26.05.23
  • 512× gelesen
Soziales

Kostenfreie Lebensmittel und eine warme Suppe

Marzahn. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost bietet wieder kostenfreie Lebensmittelpakete und eine warme Suppe für bedürftige Menschen an. Die Aktion findet am Sonnabend, 27. Mai, ab 12 Uhr auf dem Helene-Weigel-Platz statt und ist die letzte vor der Sommerpause. Nach Auskunft von Kati Avci, Geschäftsführender Vorstand des DRK-Kreisverbands, werden in den kommenden Wochen die technischen Geräte und Fahrzeuge des DRK gewartet. Die nächste Aktion ist für den 26. August geplant. PH

  • Marzahn
  • 21.05.23
  • 72× gelesen
Soziales

Kostenlose Suppe und Lebensmittel

Marzahn. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost verteilt am Sonnabend, 29. April, ab 12 Uhr auf dem Helene-Weigel-Platz wieder eine kostenlose Suppe und Lebensmittelpakete an Bedürftige. Die Lebensmitteltüten reichen für etwa fünf bis sieben Tage. Sie sollen Menschen mit wenig Geld am Ende des Monats helfen, über die Runden zu kommen. Der nächste DRK-Suppenküchentermin findet am 27. Mai statt. PH

  • Marzahn
  • 18.04.23
  • 91× gelesen
Soziales

Spielemobilefest feiert Premiere

Marzahn. Zum Abschluss der Osterferien lädt der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost am Sonnabend, 15. April, zum ersten Spielemobilfest in Marzahn ein. Von 14 bis 18 Uhr werden am Otto-Rosenberg-Platz direkt neben dem S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße viele Spielemobile aus Berlin und Brandenburg mit ihren Angeboten zu Besuch sein. Zur Verfügung stehen unter anderem Seifenkisten, Roller und Räder, eine Hüpfburg, eine Rollenrutsche und Kreativstationen. Auch örtliche Träger und Vereine sind mit...

  • Marzahn
  • 10.04.23
  • 82× gelesen
Soziales

Fahrrad-Werkstatt eröffnet wieder

Marzahn. Nach langer Renovierung eröffnet am Sonnabend, 18. März, um 14 Uhr wieder die Jugend-Fahrrad-Werkstatt des DRK-Kreisverbands Berlin-Nordost. Alle Altersgruppen sind eingeladen, sich die Einrichtung im Murtzaner Ring 15 anzusehen und die Werkstatt vorstellen zu lassen. Dazu gibt es Musik, Essen und Getränke. Die Jugend-Fahrrad-Werkstatt bietet gerade Jugendlichen und geflüchteten Menschen einen Raum, gemeinsam an alten gespendeten oder eigenen Fahrrädern zu schrauben und diese zu...

  • Marzahn
  • 11.03.23
  • 448× gelesen
Soziales

Lebensmittelpakete und Kleiderspenden

Marzahn. Auf dem Helene-Weigel-Platz findet am Sonnabend, 25. Februar, ab 12 Uhr wieder die ehrenamtliche Suppenaktion für bedürftige Menschen statt. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost verteilt Suppe und Lebensmittelpakete. Zudem wird es dieses Mal durch das Sozialamt auch eine mobile Kleiderkammer geben. Die gespendete Kleidung umfasst eine Vielzahl von Artikeln, darunter Wintermäntel und Kinderkleidung. PH

  • Marzahn
  • 18.02.23
  • 89× gelesen
Soziales

DRK übernimmt Jugendzentrum
"M3+" offiziell wiedereröffnet

Die ersten Veränderungen im neuen Jugendzentrum "M3+", dem alten "M3", an der Mehrower Allee 3, sind deutlich erkennbar. Nach umfangreicher Renovierung unter neuer Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Berlin-Nordost e.V. wurde die Jugendeinrichtung am 10. Februar offiziell eröffnet. Ende 2021 war der Vertrag des Bezirks mit dem Betreiber des "M3", dem Verein "Haus der Begegnung" ausgelaufen und nicht verlängert worden. Bereits im April übernahm das DRK mit einem neuen Konzept die Trägerschaft...

  • Mahlsdorf
  • 17.02.23
  • 445× gelesen
Soziales

Lebensmittel und warme Kleidung

Marzahn. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost verteilt an Bedürftige wieder kostenlose Suppen und Lebensmittelpakete. Die Aktion findet am Sonnabend, 28. Januar, ab 12 Uhr auf dem Helene-Weigel-Platz statt. Außerdem wird Winterkleidung ausgegeben. „Es gibt viele Menschen, die aufgrund von Armut, Obdachlosigkeit oder anderen Gründen keine ausreichend warmen Kleidungsstücke besitzen und deshalb besonders im Winter Probleme haben“, sagt Kati Avci vom Deutschen Roten Kreuz. PH

  • Marzahn
  • 21.01.23
  • 80× gelesen
Soziales

Geschenke und warmes Essen

Marzahn. Die ehrenamtlichen Weihnachtsengel des Deutschen Roten Kreuzes verteilen an Heiligabend, Sonnabend, 24. Dezember, um 12 Uhr auf dem Helene-Weigel-Platz warmes Weihnachtsessen und gesponserte Weihnachtsgeschenke. Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost, die Berliner Tafel, das SOS-Kinderdorf und das Bezirksamt mit Sozialstadträtin Nadja Zivkovic (CDU) wollen auf diese Weise bedürftigen Menschen, die unter der anhaltenden Inflation leiden, eine Freude bereiten. Rund 600 Menschen werden...

  • Marzahn
  • 16.12.22
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.