Drogenszene

Beiträge zum Thema Drogenszene

Soziales
"Blumen statt Spritzen": Anwohner protestierten am 26. Februar auf dem Leopoldplatz.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Drogenfrei am Leopoldplatz
Anwohner fordern Lösungen

Heroinspritzen, Fixerlöffel und immer mehr Drogenabhängige. Die Lage am Leopoldplatz hat sich weiter verschärft. Anwohner beobachten das mit Sorge und fordern Lösungen. Das Bezirksamt will einen Doppelcontainer als Drogenkonsumraum auf dem Leo aufstellen. Spritzen auf dem Spielplatz, offenes Dealen und Konsumieren. Am Leopoldplatz ist die Drogenszene zu Hause. Seit Jahren wünschen sich Anwohner und Gewerbetreibende, dass sich was ändert. Doch eine dauerhafte Lösung gibt es bisher nicht....

  • Wedding
  • 03.03.23
  • 850× gelesen
Blaulicht

Trinkertreff abgebrannt

Wedding. Der mit Gabionen eingezäunte Trinkertreff hinter der Nazarethkirche an der Schulstraße ist in der Nacht vom 12. zum 13. Februar abgebrannt. Ein Passant hatte kurz nach Mitternacht die Feuerwehr alarmiert, die den Brand löschen konnte. Verletzt wurde niemand. Der Unterstand und die Parkbänke wurden zerstört. Die Kripo ermittelt. Den „Aufenthaltsbereich für die lokale Trinkerszene“, wie die Planer den Szenetreff an der Schulstraße Ecke Turiner Straße nennen, gibt es seit 2006. Die Ecke...

  • Wedding
  • 17.02.20
  • 351× gelesen
Soziales
Frische Spritzen; gebraucht sind sie gefährlich. | Foto: KEN

"Ganz weg wird er nicht mehr gehen"
Drogenhandel rund um die Bremer Straße beunruhigt Anwohner

Zuletzt haben sich die Beschwerden von Anwohnern so gehäuft, dass sich Bezirksamt, Polizei und soziale Träger genötigt sahen, eine Informationsveranstaltung abzuhalten. Rund um Birken-, Bredow- und Bremer Straße hat sich eine Drogenszene festgesetzt. Es wird wild campiert und uriniert. Überall liegt Müll. Spritzen und andere Hinterlassenschaften des Drogenkonsums sind zu finden. Vor Ort besonders betroffen sind die Kita Fantasia, die Grundschule, der Schulgarten und eine Mietergenossenschaft....

  • Moabit
  • 14.03.19
  • 980× gelesen
Soziales

Platzdienst gegen Verwahrlosung: Bezirk wendet Weddinger Konzept im Kiez an

Der Kleine Tiergarten, der Ottopark und „perspektivisch“ der Hansaplatz sollen „attraktive, lebenswerte, gesunde und zukunftsorientierte“ Orte für alle werden. Dazu hat das Bezirksamt ein Handlungskonzept beschlossen. Denn noch fühlen sich an diesen Plätzen nicht alle wohl. Die Trinkerszene, Obdachlose, Drogendealer und auch Junkies mögen durchaus das Wohlgefühl beeinträchtigen, wie es Klagen von Anwohnern in jüngster Zeit wieder deutlich gemacht haben. So berichtet eine Nachbarin des...

  • Hansaviertel
  • 18.01.18
  • 213× gelesen
Soziales

Hochseecontainer für Drogenabhängige im Kleinen Tiergarten erregt die Gemüter

Moabit. Der Kleine Tiergarten und der Ottopark wurden mit Finanzmitteln aus dem Bund-Länder-Förderprogramm „Aktive Zentren“ umgestaltet. Dass die Drogenszene dort seit 2014 einen eigenen Bereich – in einem Hochseecontainer – erhalten hat und vom Verein für suchtbegleitende Hilfen „Fixpunkt“ betreut wird, stört viele in Moabit. Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) spricht lieber von einem „Park für alle“ und einem „Park mit Hochseecontainer“. Bei der Neugestaltung der Parkanlage habe man auf...

  • Moabit
  • 08.04.17
  • 571× gelesen
Blaulicht

Polizei, Präventionsrat und Bürger debattieren über Sicherheit im Kleinen Tiergarten

Moabit. „Meiner Tochter wurde auf dem Nachhauseweg durch den Park die Handtasche entrissen. Ein anderes Mal wurde sie von zwei Männern bis zur Haustür verfolgt“, so ein Veranstaltungsteilnehmer. Anwohner des gerade umgestalteten Kleinen Tiergartens fühlen sich nicht sicher in dem Stück Grün zwischen Turmstraße und der Straße Alt-Moabit. Vor allem geht die Angst um im Gebiet zwischen Heilandskirche und Stromstraße. „Es entwickelt sich nicht gut“, hat auch Karl Bösel, Präventionsbeauftragter des...

  • Moabit
  • 12.06.16
  • 555× gelesen
Bauen

Der Magdeburger Platz bekommt jetzt eine feste Umzäunung

Tiergarten. Die Grünanlage am Magdeburger Platz erhält eine feste Umzäunung. Die Maßnahme wird aus Mitteln des Sondervermögens Infrastruktur der wachsenden Stadt (SIWA II) finanziert. Entsprechende Mittel waren im bezirklichen Haushalt nicht vorhanden. Nach einem Ortstermin mit dem Quartiersmanagement, dem Quartiersrat und Bürgern sind bereits Sträucher entfernt worden, um „Angsträume zu beseitigen“, so Baustadtrat Carsten Spallek (CDU). Es ist geplant, neue Sträucher zu pflanzen. Das...

  • Tiergarten
  • 13.03.16
  • 113× gelesen
Bauen
Identitätsstiftendes Monstrum: Sitzkiesel im Ottopark. | Foto: KEN

Gut 400.000 Euro kosten die "Sitzkiesel" im Park

Moabit. Bürger sind empört. Die "Sitzkiesel" genannten Betonungetüme in Ottopark und Kleinem Tiergarten sind für einge von ihnen nicht nur hässlich, sie sind auch noch sehr teuer.Bei den Kosten werde nicht gekleckert, sondern im wahrsten Sinne des Wortes geklotzt, meint der Bund der Steuerzahler und hat mal beim Bezirksamt Mitte nachgefragt. Die Antwort lautet: Am Ende werden diese geschliffenen Steine mit gut 400.000 Euro zu Buche schlagen, etwa 25.000 Euro das Stück. Die Finanzierung erfolgt...

  • Moabit
  • 07.04.14
  • 7.528× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.