E-Book-Reader

Beiträge zum Thema E-Book-Reader

Bildung

E-Book-Reader erkären lassen

Fennpfuhl. Unter dem Motto „Gewusst wie“ bietet die Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, Einführungskurse in den E-Book-Reader an: am Donnerstag, 21. Dezember, zwischen 10 und 17 Uhr. Die Anmeldung ist möglich unter 902 96 37 90. bm

  • Fennpfuhl
  • 14.12.17
  • 23× gelesen
Bildung

Online-Ausleihe und E-Book

Friedrichsfelde. Unter dem Motto „Gewusst wie“ bietet die Bodo-Uhse-Bibliothek in der Erich-Kurz-Straße 9 Hilfe beim Umgang mit den digitalen Angeboten an: Jeweils dienstags und donnerstags gibt es auf Wunsch ausführliche Infos über "Onleihe", Freegal, E-Books und -Reader. Infos unter:  512 21 02. bm

  • Friedrichsfelde
  • 24.07.17
  • 19× gelesen
Bildung

Wie liest sich ein E-Book?

Fennpfuhl. Wer in diesem Sommer gerne verreisen und seinen Koffer nicht mit dicken Büchern beschweren will, für den bieten E-Books eine platzsparende Alternative. Wie ein E-Book-Reader funktioniert, das zeigt die Einzelberatung in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 am 21. Juli. Von 10 bis 17 Uhr können Interessenten die sogannten Reader ausprobieren und unter Anleitung bestimmte Medien herunterladen und installieren. Eine Terminabsprache ist dazu vonnöten unter...

  • Fennpfuhl
  • 05.07.16
  • 61× gelesen
  • 1
Bildung

E-Book-Reader bedienen

Fennpfuhl. Gerade zur Urlaubszeit sind elektronische Bücher beliebt. Denn wer auf das Gewicht seines Urlaubskoffers achtet, greift gerne auf die neue Lesetechnologie zurück. Auch die Lichtenberger Bibliotheken leihen E-Book-Reader samt Leseinhalten aus. Die Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 berät am 16. Juli kostenlos, wie man die Geräte benutzt. Eine Expertin klärt von 10 bis 17 Uhr darüber auf, wie man Bücher auf den Reader überträgt und wozu man eine Adobe-ID braucht....

  • Fennpfuhl
  • 07.07.15
  • 75× gelesen
Bildung

Beratung zu elektronischen Büchern

Lichtenberg. Bücher gibt es heute auch als E-Books im Angebot der Bibliotheken. Leser können sich auch E-Book-Reader ausleihen, um die neue Technik zu testen. Die Lichtenberger Bibliotheken verfügen über 17 dieser Geräte, auf denen derzeit 234 Bücher gespeichert sind.Damit ist der Bezirk Vorreiter in Berlin. Das Angebot wird ständig erweitert, um den veränderten Wünschen der Leser zu entsprechen. Damit der E-Book-Reader kein Buch mit sieben Siegeln bleibt, bieten Bibliotheken den Expertenrat...

  • Lichtenberg
  • 13.08.14
  • 75× gelesen
Bildung
Die angehende Bibliothekarin Annika Dorn gönnt sich für ein Foto gerne eine kleine Pause auf "Balkonien" am Prerower Platz. | Foto: Wrobel

Neues Angebot der Anna-Seghers-Bibliothek

Neu-Hohenschönhausen. Urlaub auf Balkonien bietet die Anna-Seghers-Bibliothek allen Daheimgebliebenen an: Auf der Terrasse der Bibliothek können Besucher den Sommer draußen genießen und dabei in ihren Lieblingsbüchern schmökern."Für viele ist die Bibliothek so etwas wie das zweite Wohnzimmer", weiß Sigrid Tschepe. Die Leiterin der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2 kennt ihre Stammbesucher. "Viele suchen bei uns die Abwechslung, aber auch die Ruhe. Dabei kommen die Besucher...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.08.14
  • 686× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.