E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Verkehr
E-Scooter sorgen immer wieder für Ärger, weil sie Gehwege blockieren. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Reibach mit Rollern und Bikes
Amerikanischer Anbieter Lime meldet für das vergangene Jahr weltweit einen Rekordumsatz

Der nach eigenen Angaben „weltweit führende Anbieter von Mikromobilität“ Lime hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt und ist mit einem weltweiten Gewinn von 15 Millionen US-Dollar „als erstes Unternehmen in diesem Bereich vollständig profitabel“, wie der Anbieter von E-Scootern und E-Bikes mitteilt. Die Stadtflitzer sind in 250 Städten auf fünf Kontinenten unterwegs. Auch in Deutschland laufe die Geschäfte mit den mintgrünen Tretrollern wie geschmiert, teilt der 2017 in Kalifornien...

  • Mitte
  • 02.03.23
  • 957× gelesen
Verkehr
Die BVG-Vorstandsvorsitzende Eva Kreienkamp, Senatorin Bettina Jarasch, Stadträtin Juliane Witt und Gesobau-Vorstandsvorsitzender Jörg Franzen (v.l.n.r.) bei der Eröffnung der Jelbi-Station Stadtgut Hellersdorf/ Zossener Straße. | Foto:  Philipp Hartmann
5 Bilder

Mit E-Scooter und E-Bike zum Einkaufen
Am Quartier Stadtgut Hellersdorf gibt es jetzt die zweite Jelbi-Station im Bezirk

Berlins Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat am 6. Juli in der Brigitte-Reimann-Straße Ecke Zossener Straße die zweite Jelbi-Station des Bezirks eingeweiht. Der Standort ist vor allem deshalb ausgewählt worden, weil die Gesobau dort bis Ende 2023 insgesamt 1500 Wohnungen errichtet. Sie freue sich sehr über die Kooperation zwischen der Gesobau und Jelbi in Hellersdorf, erklärte Jarrasch. „Sie zeigt, wie es funktionieren kann, ein Wohnquartier auf die Mobilitätswende auszurichten – mit...

  • Hellersdorf
  • 18.07.22
  • 497× gelesen
  • 1
Verkehr
Riesiges Ärgernis: Mopeds und Roller versperren den Gehweg wie hier vor dem Friedrichstadtpalast.  | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Strengere Regeln gegen das Rollerchaos
Senat will mit neuem Straßengesetz für freie Gehwege und mehr E-Fahrzeuge beim Carsharing sorgen

Am 1. September tritt das überarbeitete Berliner Straßengesetz in Kraft. Den Verleihern von Elektro-Rollern, Mietfahrrädern, E-Mopeds und Carsharing-Autos wurden die neuen Regelungen jetzt vorgestellt. Vor allem die elektrischen Tretroller in der Innenstadt sind ein großes Ärgernis, liegen auf Gehwegen rum und blockieren die Wege. Doch für den Senat ist die „Sharing-Mobilität“ wichtig für die Verkehrswende. „Wenn sich Menschen ein Fahrzeug teilen, bringt das weniger Verkehrsbelastung“, sagt...

  • Mitte
  • 24.06.22
  • 823× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Produktionsleiter Daniel Klischies, Gründer Ossian Vogel und Geschäftsführer Andreas Kranki (von links) in der Produktionshalle von Urban Drivestyle im Bruno-Bürgel-Weg. | Foto:  Philipp Hartmann
9 Bilder

Mit dicken Reifen für die City gut gerüstet
Junges Unternehmen produziert besondere E-Bikes und will effiziente Mobilität voranbringen

Der Markt für Elektrofahrräder boomt. Damit steigt auch die Nachfrage nach außergewöhnlichen Designs und Zubehör. Urban Drivestyle sticht dabei heraus. Das Unternehmen setzt auf Fatwheels, also besonders dicke Reifen, womit E-Bikes robuster werden und optisch eher an Mopeds erinnern. Im Sommer ist die Firma nach Niederschöneweide gezogen. In einer Produktionshalle im Bruno-Bürgel-Weg 142-144 bauen die aktuell etwa 35 Mitarbeiter die stylischen Räder den Kundenwünschen entsprechend zusammen. Der...

  • Niederschöneweide
  • 06.09.21
  • 2.356× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.