EDEKA

Beiträge zum Thema EDEKA

WirtschaftAnzeige
Haben lange auf die Neueröffnung hingearbeitet und freuen sich nun, die Kundschaft am 1. März 2022 wieder begrüßen zu können: Marktleiterin Jessika Nischan, Anja Schwarzer (EDEKA Ladenbau) und die Geschäftspartner und Eigentümer Ingo Meichsner und Peter Görse. | Foto: Christian Hahn
5 Bilder

Auf gute Nachbarschaft!
EDEKA Görse & Meichsner eröffnet am 1. März 2022

EDEKA ist wieder da! Nach knapp zwei Jahren Bauzeit eröffnet der Markt am 1. März 2022 in Friedenau. Bis zum letzten Moment wird in dem neuen Supermarkt gearbeitet, geräumt, geputzt und aufgefüllt, damit am 1. März 2022 um 8 Uhr alles bereit ist. Oben Wohnungen, unten EDEKA – willkommen an der Handjerystraße 99! Qualität, Nähe und Nachbarschaft Der EDEKA-Markt Görse & Meichsner setzt auf Qualität, Nähe und Nachbarschaft. Besonderen Wert legt Inhaber Peter Görse, der den Markt mit seinem Sohn...

  • Friedenau
  • 24.02.22
  • 2.979× gelesen
Bauen
Der gewaltige Gebäuderiegel erstreckt sich entlang der S-Bahn-Trasse.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Neues Tor zum Ku’damm
Neue Büro- und Wohnflächen kurz vor der Fertigstellung

Am Henriettenplatz ist in den vergangenen Jahren ein neues „Tor zum Kurfürstendamm“ entstanden. So bezeichnet der Bauherr HNK jedenfalls den dominanten Gebäuderiegel, der sich direkt neben der S-Bahn-Trasse entlang der Seesener Straße erstreckt und aus zehn Häusern besteht. Derzeit laufen die letzten Arbeiten rund um das neue Gebäude. Im Vorfeld wurde um das Neubauprojekt lange gerungen. Eine Bürgerinitiative kämpfte gegen das Vorhaben, das Anfang 2016 präsentiert wurde und eigentlich schon vor...

  • Halensee
  • 23.12.21
  • 737× gelesen
  • 1
Bauen
Pepijn Morshuis auf dem Hof an der Pappelallee: Ende 2020 werden die Wohnungen fertig sein. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Wohnen überm Supermarkt
Das Immobilienunternehmen Trei setzt Vorhaben an der Pappelallee und Winsstraße um

In der Pappelallee 45-53 entsteht ein neues Wohnquartier mit 240 Mietwohnungen. Und im Erdgeschoss gibt es Platz für einen Supermarkt. Wer diese Baustelle passiert, kann sich kaum noch vorstellen, dass auf einem Teil der Fläche bis vor anderthalb Jahren noch ein Supermarkt stand. Dieser war in den 70er-Jahren als flacher Plattenbau errichtet worden. Später wurde die Immobilie von Kaiser’s übernommen und von Rewe weitergeführt. Seit einigen Jahren wird in der Stadt darüber diskutiert, ob man...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.01.20
  • 2.500× gelesen
  • 1
Bauen
So soll das neue Wohnhaus mit Edeka-Markt an der Fürstenberger Straße 8 aussehen, das 2022 fertig wird. | Foto: Dipl.Ing. (FH) Tomislav Ankovic, pixellab. GmbH

„Flachmann“ in der Fürstenberger Straße 8 kommt weg
Supermarkt wird im Frühjahr abgerissen / Wohnhaus mit Edeka-Markt entsteht

„Flachmänner“ nennen Planer die eingeschossigen Supermärkte. In der Fürstenberger Straße 8 an der Grenze zu Prenzlauer Berg wird im kommenden Frühjahr eine alte Ost-Kaufhalle abgerissen, um Platz für ein Wohnhaus mit einem Supermarkt im Erdgeschoss zu schaffen. Die eingeschossigen Supermärkte nehmen Platz weg, der dringend für neue Wohnungen benötigt wird. „In Berlin kommen 330 solcher sogenannten Flachmänner für eine Überbauung in Frage. Das entspricht einem Potenzial von 20.000 bis 30.000...

  • Mitte
  • 21.11.19
  • 4.536× gelesen
Bauen
Auf diesem Supermarktgrundstück an der Rüdersdorfer Straße gibt es noch Platz für Wohnungsbau. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Wohnungen im Sortiment: Nachverdichtung an Supermarktstandorten

Grundstücke, auf denen sich ein Supermarkt oder Discounter befindet, bieten oft noch Platz für weitere Nutzungen, speziell Wohnungsbau. Auch in Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk werden laut Wohnbauflächeninformationsssystem (WoFIS) neun Adressen von Lebensmittelläden großer Ketten aufgelistet, die als mögliche Nachverdichtungsstandorte in Betracht kommen. Das geht aus einer Antwort von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis 90/Grüne) auf entsprechende Nachfragen der Bezirksverordneten Anita...

  • Friedrichshain
  • 08.04.18
  • 1.679× gelesen
Bauen
Der Lidl-Markt in der Gervinusstraße hat auf beiden Seiten Platz für Wohnungsbau und eine Kita. | Foto: Matthias Vogel

Supermarkt-Ketten überdenken Nutzung ihrer Grundstücke

Aldi, Lidl und auch Edeka steigen wohl in den Wohnungsmarkt ein. Im Rathaus wird die Idee begrüßt, hinter den Kulissen werden gerade mit den Konzernen Chancen und Risiken ausgelotet. Aldi Nord hat kürzlich angekündigt, 2000 Wohnungen an 30 Standorten in Berlin zu bauen. 30 Prozent davon im sozialen Wohnungsbau, mit Mietpreisen von 6,50 Euro nettokalt pro Quadratmeter. Das Modell, die eingeschossigen Filialen mit Wohnungen zu überbauen, könnte Schule machen. Im Bezirk hat bislang nur Lidl...

  • Charlottenburg
  • 26.02.18
  • 971× gelesen
  • 2
Bauen
Der seit vergangenen Herbst geschlossene NP-Markt zwischen Rüdersdorfer und Singerstraße. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Wohnen auf dem "Paula"-Grundstück: Fläche zwischen Rüdersdorfer und Singerstraße soll neu bebaut werden

Friedrichshain. Das Areal ist durch einen legendären Kinofilm berühmt geworden. In den vergangenen 40 Jahren befand sich dort eine Kaufhalle, beziehungsweise ein Discounter. Der ist seit Oktober 2015 geschlossen. Warum das so ist, das interessiert nicht nur Anwohner Klaus Fischer, der sch wegen der fehlenden Einkaufsmöglichkeit im Kiez an die Berliner Woche wandte. Er wundert sich schon deshalb über das Aus des bisherigen NP-Marktes, weil der Laden nach seinen Beobachtungen bis zuletzt sehr...

  • Friedrichshain
  • 17.05.16
  • 2.364× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.