Egon Erwin Kisch

Beiträge zum Thema Egon Erwin Kisch

Bildung
Das Magma-Ensemble erinnert an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten im Jahr 1933. | Foto:  Magma

Magma Theater erinnert an das Jahr 1933
Lesen aus verbrannten Büchern

Am 30. Januar 1933 kamen die Nazis an die Macht. Nur wenige Wochen dauerte es danach, bis sie Deutschland in eine Diktatur umgewandelt hatten. Daran erinnert das Magma Theater mit seiner Produktion „Aus dem Feuer geholt“, die am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr in der Galerie des Kulturhauses Spandau, Mauerstraße 6, aufgeführt wird. Der Titel bezieht sich auf die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Werke zahlreicher Autoren waren an diesem Tag öffentlich verbrannt worden. Magma stellt einige...

  • Spandau
  • 23.01.25
  • 95× gelesen
Kultur
In der Prager Straße 17 (heute Höhe der Hausnummer 12) lebte Erich Kästner von 1927 bis 1929, als sein berühmter Roman "Emil und die Detektive" erschien.  | Foto:  Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
3 Bilder

Ein gutes „Pflaster“ für Literaten
Viele Schriftsteller waren in Wilmersdorf einst zu Hause

Fragt man heute in Wilmersdorf, ob es sich dort gut leben ließe, wird man oft hören: „Ich würde nicht freiwillig wegziehen.“ Dass dies auch einmal für viele Schriftsteller gegolten haben muss, zeigen die vielen Erinnerungstafeln, die an die hier vor allem in der Weimarer Republik wohnenden Literaten erinnern sollen. Machen wir uns also einmal auf eine Spurensuche ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Bertolt Brecht, heute vor allem mit dem früheren Ostteil Berlins in Verbindung gebracht,...

  • Wilmersdorf
  • 10.04.24
  • 237× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.