Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Musikalisches Dankeschön

Oberschöneweide. Als Dankeschön für ihren Einsatz hat das Sternenfischer-Freiwilligenzentrum am 17. Januar 280 Engagierte zum Konzert eingeladen. Die Christuskirche an der Firlstraße war bis auf den letzten Platz besetzt. Das Bundespolizeiorchester Berlin spielte unter Leitung von Gerd Herklotz. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) begrüßte die Gäste und würdigte ihr Engagement als wichtigen Beitrag für Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt. Auch die Arbeit der Sternenfischer lobte er ausdrücklich....

  • Oberschöneweide
  • 01.02.25
  • 31× gelesen
Soziales

Ehrenamt steht hoch im Kurs

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat, die in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum begeht, hat eine positive Jahresbilanz für 2024 gezogen. Ihr Fazit: Immer mehr Berlinerinnen und Berliner engagieren sich ehrenamtlich. Über 600 Menschen hätten sich im vergangenen Jahr für ein Ehrenamt in Berlin neu registrieren und vermitteln lassen, teilt die Stiftung mit. Damit sei das Gute-Tat-Netzwerk allein in Berlin auf knapp 19.000 Ehrenamtliche angewachsen, bundesweit seien es über 31.000. Hoch war 2024 auch die...

  • Weißensee
  • 29.01.25
  • 74× gelesen
  • 1
Soziales

Spitzenreiter unter den Bezirken

Treptow-Köpenick. Das Ehrenamtsbüro des Amtes für Soziales koordiniert und begleitet Ehrenamtliche der Sozial- und Sondersozialkommissionen im Bezirk. Dazu gehören Engagierte des Gratulationsdienstes, der elf kommunalen Kiezklubs, der Redaktion des Seniorenmagazins, der Sondersozialkommission Stricken für Groß und Klein, des Repair-Cafés im Kiezklub Alte Schule und der Sondersozialkommission Migration, Flucht und Ankommen. Mit rund 340 berufenen Ehrenamtlichen ist Treptow-Köpenick derzeit...

  • Treptow-Köpenick
  • 29.01.25
  • 34× gelesen
Soziales
Gruppenfoto der Bezirkstaler-Verleihung: Maria Jülisch, Monika Janke, Heinz Riedel, Bürgermeister Martin Schaefer, Tim Kegler, Stadtteilkoordinator Fennpfuhl, in der 2. Reihe stehen Ralf René Gottschalk und Martina Nöthe.  | Foto: BA Lichtenberg

Von Hochbeetpflege bis Kehrenbürger
Bezirkstaler für ehrenamtliches Engagement ging an fünf Bürger

Der Lichtenberger Bezirkstaler ist eine Auszeichnung für Menschen, die sich im Bezirk herausragend ehrenamtlich engagieren. In Fennpfuhl wurden jetzt fünf Bürger damit geehrt. Alle gehören dem WGLi-KiezForum an, einem Netzwerk für Nachbarn in Fennpfuhl, das Mitmachaktionen initiiert und umsetzt. Mit Projekten wie Urban Gardening, der Aufräuminitiative „Kehrenbürger“, Kinderkleidungs- und Pflanzentausch sowie Bewegungsangeboten wie „Hoch vom Sofa – Runter auf den Hof“ wird Begegnung und...

  • Fennpfuhl
  • 24.01.25
  • 93× gelesen
Soziales

Mehr erfahren übers Ehrenamt

Lichtenrade. Ehrenamtliches Engagement, die ganz unterschiedlichen Möglichkeiten, sich für die Gemeinschaft einzusetzen, und die bei dieser unentgeltlichen und gemeinnützigen Arbeit gemachten Erfahrungen sind Thema des nächsten Salons des Vereins "Lichtenrader ReWIR". Der lädt zusammen mit dem Ehrenamtsbüro Tempelhof-Schöneberg für Montag, 10. Februar, um 18.30 Uhr in den Gemeinschaftsraum des Lichtenrader Reviers ein. Der Eingang zum Veranstaltungsraum erfolgt über die Steinstraße 43 A. Es...

  • Lichtenrade
  • 19.01.25
  • 43× gelesen
Soziales
Auch im Jahr 2025 gesucht: Interessenten für den freiwilligen Feuerwehrdienst in Tempelhof-Schöneberg.  | Foto:  Berliner Feuerwehr/Paul Schaefer

"Nachwuchs in ehrenamtlicher Sache"
Freiwillige Feuerwehren in Tempelhof-Schöneberg suchen Unterstützung

Man liest von ihnen nach großen Bränden, katastrophalen Unfällen oder wenn sie, wie auch dieses Mal wieder, in der Silvesternacht von Randalierern angegriffen werden – den Rettungskräften der Berliner Feuerwehr und ihrer Arbeit für die Allgemeinheit. Spricht man von „der Feuerwehr“, so denken die meisten Menschen im Tempelhof-Schöneberg wahrscheinlich vor allem an die Berufsfeuerwehr. Doch obwohl Berlin eine Millionenstadt ist und selbst der Bezirk Tempelhof-Schöneberg einwohnermäßig hinter...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.01.25
  • 101× gelesen
Soziales

Begleitung für Flüchtlinge

Spandau. Der aktuelle Podcast in der Reihe „Tausend und ein Ehrenamt“ stellt die Arbeit des Begleitprogramms „Learning by Doing“ der Berliner Stadtmission in Hakenfelde vor. Es unterstützt Geflüchtete beim Ankommen in Spandau. Der Podcast kann auf allen gängigen Audioplattformen sowie unter bwurl.de/1a9p abgerufen werden. tf

  • Spandau
  • 16.01.25
  • 45× gelesen
Bildung
Lesewelt Berlin organisiert Vorlesestunden in Berliner Bibliotheken. | Foto: Lesewelt Berlin e.V.

Für Bücher begeistern
Vorlesestunden für Kinder

Ab sofort lädt der Verein Lesewelt Berlin an drei Standorten der Stadtbibliothek Lichtenberg zu Vorlesestunden für Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren ein. Die jungen Zuhörer dürfen sich auf spannende Geschichten freuen. Ziel ist es, bei ihnen die Freude am Lesen zu wecken, die Sprachentwicklung zu fördern und ihre Fantasie anzuregen. Als besondere Belohnung erhalten Kinder, die zehnmal teilnehmen, ein Buchgeschenk vom Verein. Bürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Das Vorlesen ist ein...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.01.25
  • 141× gelesen
Soziales

Auf Schatzsuche gehen
Bei einem Audiocaching mehr über Engagement erfahren

Wie und wo können sich Menschen aus Neukölln gesellschaftlich engagieren? Das können jetzt Jugendliche und Erwachsene bei einer Schatzsuche, die am Rathaus startet, herausfinden. Das Spiel haben das Bezirksamt und das Neuköllner Engagementzentrum gemeinsam entwickelt. Es handelt sich dabei um ein Audiocaching, das ist eine Mischung aus Audiowalk und Geocaching. Die Spielerinnen und Spieler absolvieren eine festgelegte Route und entdecken dabei wichtige Engagement-Punkte und Einsatzmöglichkeiten...

  • Neukölln
  • 04.01.25
  • 40× gelesen
Soziales
Die Trägerinnen und Träger der Verdienstmedaillen und des Förderpreises. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Ausgezeichnete Frauen und Männer
Medaillen und Preis für Menschen, die sich seit Jahren für die Gemeinschaft einsetzen

Sieben Männer und zwei Frauen bekamen die Verdienstmedaille. Dieter Genz ist seit 2013 im Trägerverein Lichtenrader Volkspark aktiv. Er kümmert sich um die Pflege der Grünanlage an der Groß-Ziethener Straße, um die Wartung von Spielgeräten und die Instandhaltung der Fahrräder. Er schlichtet Konflikte und ist wegen seiner digitalen Kompetenz und seines Humors geschätzt. Matthias Glässer engagiert sich ebenfalls seit vielen Jahren in Lichtenrade, und zwar im „Sprachtreff“ des Familienzentrums. Er...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 03.01.25
  • 103× gelesen
Soziales
„Unsere Ehrenamtliche ist eine Superheldin. Sie packt an, bewahrt die Ruhe und schenkt uns Freiräume.“ So beschreibt eine Mutter ihre Erfahrung mit wellcome. | Foto:  Erik Hartung/wellcome
2 Bilder

Familienzentrum sucht Ehrenamtliche
Freiwillige begleiten Eltern nach der Geburt ihres Babys

Die ersten Wochen und Monate nach einer Geburt sind häufig mit hohem Stress für die gesamte Familie verbunden. Da bietet das Angebot „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ vom Familienzentrum Felix willkommene Unterstützung für Mütter und Väter. Dabei begleiten Ehrenamtliche, die Freude am Umgang mit Babys haben, zuverlässig und aufgeschlossen sind und ein flexibles Engagement suchen, Familien alltagspraktisch und unkompliziert. Damit ermöglichen sie Auszeiten, in denen die Eltern wieder...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.12.24
  • 122× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche ausgezeichnet

Grunewald. Zehn Ehrenamtliche des Käte-Tresenreuter-Hauses sind jetzt mit einer Ehrenamtskarte ausgezeichnet worden. Bezirksverordnetenvorsteherin Judith Stückler überreichte den ehrenamtlich Tätigen die Karte und würdigte damit deren Leistungen. Ehrenamtskarten sind eine offizielle Anerkennung für Bürger, die durch ihr Engagement zum Wohl der Allgemeinheit beitragen. Das Käte-Tresenreuter-Haus in der Humboldtstraße 12 gehört zum Sozialwerk Berlin und dient als sozialer Treffpunkt für ältere...

  • Grunewald
  • 23.12.24
  • 49× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche helfen anzukommen
Dem „Kieztandem“ sind weitere Mitstreiter willkommen

Im Projekt „Kieztandem“ übernehmen Ehrenamtliche eine Patenschaft für geflüchtete Menschen, die gerade in Berlin angekommen sind und sich in der Stadt noch orientieren müssen. Neue Mitstreiter sind dem Projekt stets willkommen. Seit sechs Jahren bringt das „Kieztandem“, eine Kooperation der Stiftung Unionhilfswerk und der Bildung, Umschulung, Soziales (BUS) gGmbH, in Treptow-Köpenick Alteingesessene und Neuberliner zusammen. Ziel ist es dabei, Brücken zu bauen und den Austausch zu fördern. So...

  • Treptow-Köpenick
  • 20.12.24
  • 66× gelesen
Soziales
Das Helios Klinikum Berlin-Buch unterstützt die Herzenssache ihrer Mitarbeiterin Mandy Mittelstädt (zweite v.l.). Der Breitensportverein Berlin Pandas e.V. kann sich über eine Spende in Höhe von 1000 Euro freuen. | Foto: Helios Klinikum Berlin-Buch

Geld für "Herzenssachen"
Helios Klinikum Berlin-Buch unterstützt Engagement seiner Mitarbeiter

Freiwilliges soziales Engagement ist bunt und vielfältig wie die Mitarbeiter im Helios Klinikum Berlin-Buch. Genau deswegen fördert das Klinikum mit dem Projekt „Herzenssache“ das Ehrenamt seiner Mitarbeiter. Unter den vielseitigen Bewerbungen fiel das Losglück in diesem Jahr auf den Verein Berlin Pandas, der Herzenssache von ITS-Fachkraft Mandy Mittelstädt, die sich über eine Förderung in Höhe von 1000 Euro freut. Aus zwölf Einsendungen wählte Klinikgeschäftsführerin Carmen Bier per...

  • Buch
  • 13.12.24
  • 98× gelesen
Politik

Wahlhelfer werden gesucht

Lichtenberg. Das Bezirkswahlamt Lichtenberg sucht für die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag, die am Sonntag, 23. Februar 2025, stattfinden wird, noch engagierte Bürger, die aktiv in einem Wahlvorstand mitwirken möchten. Die Mitglieder des Wahlvorstandes haben die Aufgabe, für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Bundestagswahl und die anschließende Ermittlung der Ergebnisse in einem (Brief-)Wahllokal zu sorgen. Besondere Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die wahlvorstehenden und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.12.24
  • 175× gelesen
Soziales

Ausbildung zum Sterbebegleiter

Buch. Seit 25 Jahren begleitet das Team des Stephanus-Hospizdienstes schwerstkranke und sterbende Menschen, deren Angehörige, Familien und Freunde. Neben Begleitungen zu Hause und in Senioren- beziehungsweise Pflegeinrichtungen besteht ein hoher Bedarf an Begleitungen in Krankenhäusern und Kliniken. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter schenken Zeit, kommen zu Besuch und haben ein offenes Ohr für die Anliegen und Probleme der schwerkranken Menschen und der Angehörigen. Die Arbeit im Hospizdienst ist...

  • Buch
  • 05.12.24
  • 50× gelesen
Soziales

Ehrung für großes Engagement
Preise für drei Projekte und 112 Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Das Bezirksamt hat Ende November zum zweiten Mal den Neuköllner Engagementpreis auf dem Gutshof Britz verliehen. Ausgezeichnet wurden Vereine, Initiativen und einzelne Personen, die sich engagiert für das Gemeinwohl einsetzen. Es gibt drei Kategorien: den Ehrenamts-, den Trägerschafts- und den Themenpreis. Jeder ist mit 1500 Euro dotiert. In Sachen Ehrenamt entschied sich die neunköpfige Jury für das Projekt „Temporäre Spielstraße Sanderstraße“. Seit vier Jahren wird der Abschnitt zwischen...

  • Bezirk Neukölln
  • 05.12.24
  • 55× gelesen
Soziales
Junge Familien zu entlasten und zu unterstützen, bedeutet auch, sich mit den Geschwisterkindern zu beschäftigen, damit die Mutter mehr Zeit für das neue Familienmitglied hat. | Foto: Christoph Niemann / wellcome

Große Hilfe für einen guten Start
Das Projekt „wellcome“ sucht dringend ehrenamtliche Familienhelfer

Die Ankunft eines neuen Erdenbürgers stellt den Familienalltag trotz bester Vorbereitung auf den Kopf. Da ist es gut, Großeltern oder Freunde in der Nähe zu haben, die helfen, wo es geht. Doch nicht jede junge Familie hat dieses Glück und diese Unterstützung. Die Lücke sollen Ehrenamtliche des Projekts „wellcome“ füllen. Doch der Bedarf bei Familien ist derzeit größer als die Zahl der Freiwilligen. Deshalb sucht „wellcome Treptow-Köpenick“ dringend neue Mitstreiter. Die Ehrenamtlichen helfen im...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.12.24
  • 118× gelesen
Soziales
Einer der Herzenswünsche: eine Fahrt zur Okertalsperre. | Foto: Lisa Hambusch
2 Bilder

Letzte Wünsche erfüllen
Bewegende Fotoausstellung über ein Herzensprojekt

Im Kulturhaus Karlshorst, wird am Mittwoch, 4. Dezember, eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Es geht um letzte Herzenswünsche von sterbenskranken Menschen, festgehalten in Fotografien. Dabei handelt es sich um das Projekt des Arbeiter-Samariter-Bundes „Wünschewagen – letzte Wünsche wagen“. „Noch einmal das Meer sehen, beim Abiball der Tochter dabei sein oder ein letztes Mal dem Lieblingsfußballverein im Stadion zujubeln – wir mache es möglich“, sagt Leonore Schäfer, Leiterin des Projekts...

  • Karlshorst
  • 27.11.24
  • 174× gelesen
Bildung

Jetzt anmelden
Sprachpaten gesucht

Der Verein Bildung und Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lehrer und Erzieher in Kitas und Schulen in Mathematik und Deutsch zu unterstützen. Nun werden weitere Sprachpaten gesucht. Zunächst lag der Schwerpunkt auf Matheförderung der 2. Klassen. In Reinickendorf ist der Verein an zwölf Grundschulen mit 40 Mathepaten, in Pankow an einer Schule mit drei, in Neukölln an einer Schule mit einer und in Potsdam an einer Schule mit einer vertreten. Seit Januar 2024 wird auch Sprachförderung...

  • Weißensee
  • 27.11.24
  • 163× gelesen
Soziales

Aktionstag für Engagierte

Berlin. Am Sonnabend, 30. November, sagt Berlin mal wieder Danke. Mit dem Aktionstag würdigen der Senat, das Abgeordnetenhaus und viele Partner die freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berliner. Zahlreiche Freizeit- und Kultureinrichtungen stellen Sonderveranstaltungen, kostenlose Führungen, Vergünstigungen und Freikarten zur Verfügung. Mit dabei sind unter anderem die Berliner Bäder-Betriebe, das Anne Frank Zentrum, das Bauhaus-Archiv, das Computerspielemuseum, die Gärten der Welt, das...

  • Weißensee
  • 14.11.24
  • 104× gelesen
Soziales
Wer Platz nimmt auf der neuen Plauderbank im Park am Weißen See signalisiert: Ich habe Lust auf ein Gespräch. | Foto: Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Ort für Gespräche
Plauderbank am Weißen See eingeweiht

Am 10. November hat das Parkbetreuungsteam von think SI3 die neue Plauderbank im Park am Weißen See eingeweiht. Mit dabei war auch die ehrenamtliche Plaudertasche Alex. Die neue Plauderbank ist ein Ort der Begegnung für all jene, die das Bedürfnis nach einem offenen Ohr und einem guten Gespräch haben. Die Idee ist einfach: Wer auf der Plauderbank Platz nimmt, signalisiert Offenheit für einen Austausch. Dabei steht die Bank nicht nur während der festgelegten Plauderzeiten zur Verfügung, sie kann...

  • Weißensee
  • 12.11.24
  • 324× gelesen
  • 1
Soziales

Menschen mit Demenz helfen

Fennpfuhl. Im Haus der Generationen, Paul-Junius-Straße 64a, gibt es ein Projekt für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, geleitet von Dagmar Sobczak. Sie sucht jetzt Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Willkommen sind Personen, die zum Beispiel gerne vorlesen oder auch basteln, schneidern und dekorieren. Die freiwilligen Helfer besuchen für jeweils zwei Stunden in der Woche die von Demenz Betroffenen, um die Angehörigen etwas zu entlasten. Wer Interesse hat, kann sich...

  • Fennpfuhl
  • 25.10.24
  • 50× gelesen
Soziales

Erinnern gibt Zuversicht
Dankeschön-Film für das Ehrenamt

Der Hospizdienst der Stephanus-Stiftung feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass entwarfen Filmemacher Andreas Wieland und Frank Wappler vom Stephanus-Hospizdienst einen Dankeschön-Film für das Ehrenamt. Die Idee: Erinnerungen und Biografie dieser ehrenamtlich Tätigen in den Mittelpunkt zu stellen. „Geplant war ein Kurzfilm. 25 Minuten – nicht länger. Schon am ersten Drehtag war uns beiden klar, das wird wohl nichts. Aber jeder 'Ballon' hat es verdient, sich in seiner...

  • Weißensee
  • 19.10.24
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.