Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Mitmachen bei der Aktionswoche

Berlin. Auch in diesem Jahr findet wieder die Woche des bürgerschaftlichen Engagements unter dem Motto „Engagement macht stark!“ statt. Veranstaltet wird das Ganze vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vom 11. bis 20. September. Im Engagementkalender können auf www.engagement-macht-stark.de noch weitere Veranstaltungen eingetragen werden, die im Rahmen der Aktionswoche stattfinden. st

  • Mitte
  • 21.07.20
  • 81× gelesen
Soziales
Wo geht es zum Vari-Wald? Die Tierpark-Besucherscouts Conny Allard und Kerstin Krause geben Besuchern gerne Auskunft. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Mit Herz und viel Fingerspitzengefühl
Im Tierpark und Zoo beantworten ehrenamtliche Scouts den Besuchern Fragen

Wie kommt man zum Vari-Wald, in dem zutrauliche Lemuren leben? Wo bekommt man Futter für den Streichelzoo? Welche Vögel sind bei der nächsten Flugshow zu erleben? Tierparkbesucher haben oft viele Fragen und nicht immer steht auf der nächsten Informationstafel die gesuchte Antwort. Zum Glück gibt es engagierte Menschen wie Conny Allard. Sie ist Besucherscout im Tierpark und kann weiterhelfen. „Wir sind lebende Wegweiser und einiges mehr“, sagt die 57-jährige Frührentnerin lachend und fügt hinzu:...

  • Friedrichsfelde
  • 21.07.20
  • 786× gelesen
Soziales

Krankenkassen fördern Hospizdienste

Berlin. Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände unterstützen in diesem Jahr die 27 ambulanten Hospizdienste mit 5,3 Millionen Euro. Die Förderung wird direkt an die Hospizdienste als Zuschüsse für Personal- und Sachkosten – einschließlich der Aus- und Fortbildung von Ehrenamtlichen – ausgezahlt. Gegenüber dem Vorjahr haben die Krankenkassen die Förderung um 500.000 Euro erhöht. Von den 27 Berliner Hospizdiensten sind sieben auf die Sterbebegleitung von Kindern spezialisiert. 2000...

  • Mitte
  • 18.07.20
  • 109× gelesen
Soziales

Obstspenden willkommen

Neukölln. Wer spendet Obst für den guten Zweck? Die Bürgerstiftung Neukölln sucht Kirschen, Brombeeren & Co., um aus den Früchten Marmelade zu kochen. Bei Bedarf kommen Ehrenamtliche vorbei und pflücken das Obst selbst. Die köstlichen Aufstriche werden dann auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt angeboten, die Einnahmen kommen dem Stiftungsarbeit und damit Neuköllner Projekten zugute. Wer helfen möchte, wende sich ursula.theune@o2mail.de. Telefonisch ist die Stiftung unter 62 73 80 13 zu erreichen....

  • Neukölln
  • 12.07.20
  • 128× gelesen
Soziales

Blickwinkel sucht Ehrenamtliche

Neukölln. Der Verein Blickwinkel hat seinen Sitz an der Sonnenallee 64 und will die Bildungschancen für Kinder und Jugendliche verbessern. Geboten werden Nach- und Hausaufgabenhilfe, Beratung, Bewerbungstraining, Unterstützung bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen, Diskussion über gesellschaftliche Themen, Freizeitgestaltung und mehr. Nun sucht der Verein Menschen, sich in einem dieser Bereiche ehrenamtlich engagieren möchten oder auch neue Ideen mitbringen. Auch die...

  • Neukölln
  • 04.07.20
  • 208× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 514× gelesen
Soziales

Generationentelefon – Alt und Jung müssen reden

Berlin. Ältere Menschen tauschen sich mit Jugendlichen aus, um besser zu verstehen, wie diese leben und auf die Welt blicken – das ist die Idee hinter dem neuen „Generationentelefon“. Die Initiative kommt vom Jugendwerk des Landesverbandes Berlin der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seit Mitte Mai können Senioren unter 92 10 65 27 einen Zeitpunkt für ein Gespräch mit jungen Freiwilligen ausmachen, sie werden dann zurückgerufen. „Warum schauen die Jungen so oft auf ihr Handy?“, „Was motiviert sie, für...

  • Schöneberg
  • 24.05.20
  • 209× gelesen
Soziales
Gisela Raimund unterstützt seit zwölf Jahren den Weissen Ring – neben Prominenten wie TV-Anwalt Ingo Lenßen.  | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

„Das Wichtigste ist Zuhören“
Ehrenamtliche des Weissen Rings beraten Opfer von Kriminalität und stehen ihnen zur Seite

Gisela Raimund hat sich ihr Lächeln bewahrt. Das kann man in ihrem Fall als Zeichen von Zuversicht, aber auch von Erfahrung und Professionalität deuten. Denn die Lehrerin im Ruhestand ist seit zwölf Jahren im Weissen Ring als Opferbetreuerin aktiv und derzeit auch Pressesprecherin des Landesverbands Berlin. „Mir ging es darum, nach meinem Berufsleben weiter mit Menschen in Kontakt zu kommen“, erklärt Gisela Raimund ihren Entschluss, beim Weissen Ring anzufangen. Seitdem hat die Rentnerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.20
  • 591× gelesen
Soziales

Gesucht: Helfer gegen Einsamkeit

Charlottenburg. Einsamkeit ist schlecht für die Gesundheit, denn sie erhöht das Risiko, zu erkranken. Darauf macht die Diözesangeschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes, Alt-Lietzow 33, aufmerksam. Nicht nur Kranke, sondern auch Einsame und Bedürftige bräuchten Zuwendung. Mit Angeboten wie dem Einsamkeits-Telefon und der Besuchspatenschaft geht die Hilfsorganisation das Problem an. In der „Malteser Redezeit“ können Menschen die Nummer der Malteser wählen und sich zum Plausch am Telefon...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 245× gelesen
Leute
Am 11. Februar ist Gerd Liesegang von allen ehrenamtlichen Aufgaben im Berliner Fußball-Verband zurückgetreten. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Miteinander im Fußball
Gerd Liesegang ist zurückgetreten

Gerd Liesegang, Vizepräsident Qualifizierung & Soziales des Berliner Fußball-Verbandes (BFV), hat am 11. Februar aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt von allen ehrenamtlichen Tätigkeiten im BFV und im Deutschen Fußball-Bund gegenüber dem BFV-Präsidium erklärt. Das Niederlegen seiner Ämter betrifft das Amt des BFV-Vizepräsidenten, die Aufgaben in der Kommission Prävention, Sicherheit und Fußballkultur im Deutschen Fußball-Bund, sein Engagement im Beirat des Fanprojektes Berlin sowie seine...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 1.316× gelesen
SozialesAnzeige
Preisträger des 7. Town & Country Stiftungspreises | Foto: Bürgermeister-Schütte-Grund- und Mittelschule
2 Bilder

Schnell bewerben – der Countdown läuft!
Die Bewerbungsphase für den 8. Town & Country Stiftungspreis startet am 1. Februar 2020

Bereits zum achten Mal wird der Town & Country Stiftungspreis ausgelobt. In diesem Rahmen werden gemeinnützige Einrichtungen aus Deutschland, die sich nachhaltig für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen, mit Förderbeträgen unterstützt. Das Gesamtvolumen der Fördergelder beträgt fast 600.000 Euro. Am 1. Februar 2020 beginnt die Bewerbungsphase für den 8. Town & Country Stiftungspreis, Einsendeschluss ist voraussichtlich der 15. April um 24 Uhr. Die...

  • Neukölln
  • 30.01.20
  • 168× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Mentoren für Geflüchtete mit Behinderung gesucht

Berlin. „sei:dabei – das Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen“ sucht ab sofort Ehrenamtliche zum Mentoring geflüchteter Menschen mit Behinderung. Mitmachen können Berliner mit und ohne Fluchterfahrung genauso wie mit und ohne Behinderung. Die Mentoren helfen bei individuellen Anliegen und Fragen des Alltags, beim Deutschlernen, bei Bewerbungen oder der Bewältigung von Bürokratie. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, entlasten Familienangehörige oder gestalten gemeinsam mit ihrem...

  • Charlottenburg
  • 29.01.20
  • 259× gelesen
Politik

Mitmachen beim Berliner Demokratie- und Europafest

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz und entlang der Hardenbergstraße bis zur Fasanenstraße findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr das Berliner Demokratie- und Europafest statt. Alle Berliner und Gäste der Stadt sind eingeladen, sich über Projekte rund um das Thema zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder Ideen auszutauschen. Neben Markt- und Infoständen wird für Groß und Klein auf Frei- und Aktionsflächen ein vielfältiges Programm angeboten: von Tanz und Gesang über Mitmachaktionen,...

  • Charlottenburg
  • 22.01.20
  • 305× gelesen
Soziales

Großes Interesse an Engagement

Berlin. Ehrenamtliches Engagement ist laut der Stiftung "Gute-Tat" beliebter denn je. Die Stiftung konnte im vergangenen Jahr rund 1100 Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Und auch 2020 sei das Interesse an sozialem Engagement ungebrochen groß. Dies belegten die Zahlen über ein weiteres Plus an Neuanmeldungen. Unter dem Motto „Jeder kann helfen“ verfügt die im Jahr 2000 gegründete Stiftung über ein bundesweites Netzwerk von 20 500 Ehrenamtlichen. Ziel ist es, soziale Organisationen...

  • Mitte
  • 22.01.20
  • 197× gelesen
Soziales
Schon 2019 kamen Vereinsgründer bei den Netzwerktreffen auf gute Ideen, wie sie ihre Vereinsarbeit verbessern können. | Foto: Jörg Farys
2 Bilder

Neuköllner Qualifizierungsprojekt
So klappt die Vereinsarbeit besser

Gründer von Vereinen stehen vor vielen Herausforderungen. In Neukölln finden sie Qualifizierung, Inspiration und Rückendeckung bei „Neukölln VEREINt“. Auch für Vereinsvorsitzende ist das Projekt eine gute Anlaufstelle, um beispielsweise wertvolle Tipps, Weiterbildung und Anregungen für die Vereinsarbeit zu bekommen. Dabei ist „Neukölln VEREINt“ speziell auf die Bedarfe zugeschnitten, die eine Vielzahl der Neuköllner Vereine auszeichnet. Das Projekt soll sie untereinander stärker vernetzen....

  • Neukölln
  • 18.01.20
  • 120× gelesen
Leute
Die sechs Geehrten mit ihren Urkunden: Holger Kratzat, Michael Freiberg, Ingrid Munk, Renate Bremmert, Beate Storni und Heinz Ostermann (v.l.). Hinten Neuköllner Politiker aus der Bezirksverordnetenversammlung, dem Bezirksamt, Abgeordnetenhaus und Bundestag. | Foto: BA Nk

Leuchttürme, Vorbilder, Botschafter
Neuköllner Ehrennadeln gehen an sechs Menschen, die sich für andere einsetzen

Für eine gute Nachbarschaft, für Kranke und Obdachlose, für Umweltbildung und Kultur: Sechs Persönlichkeiten, die sich auf unterschiedlichen Feldern engagieren, haben die Neuköllner Ehrennadel erhalten. Das ist die höchste Auszeichnung, die der Bezirk zu vergeben hat. Bei einer Feier auf Schloss Britz verliehen Lars Oeverdiek, Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, und Bürgermeister Martin Hikel (beide SPD) am 14. Dezember die Nadeln. „Sie sind Leuchttürme, Vorbilder, Botschafterinnen und...

  • Neukölln
  • 07.01.20
  • 714× gelesen
Soziales

Vorbildliche Arbeit
Vier Beispiele für Engagement in Neukölln

Mehr als 40 Ehrenamtliche hat Bürgermeister Martin Hikel (SPD) Ende November geehrt. Im Saal der Bezirksverordneten gab es als kleines Dankeschön Karten für die Stars-in-Concert-Show im Estrel und für Veranstaltungen im Heimathafen. „Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat einer lebendigen Zivilgesellschaft. Ohne Ehrenamt würden nicht nur Tausende Projekte fehlen, sondern auch weniger Solidarität und Nachbarschaft gelebt“, sagte Hikel. Vier Beispiele für Menschen, die sich für andere...

  • Neukölln
  • 13.12.19
  • 205× gelesen
Soziales

Senioren zur Seite stehen?

Neukölln. Ältere Menschen begleiten, mit ihnen spazieren gehen, einen Kaffee trinken oder sie einfach ein, zwei Mal in der Woche besuchen: Das ist die Aufgabe, für die die Diakonie-Haltestelle ehrenamtliche Helfer sucht. Die Senioren, die sich eine solche Person wünschen, leben im Süden und im Norden Neuköllns, so dass niemand weite Wege hat. Während der Tätigkeit besteht eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, und es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Weitere Infos gibt es unter...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 114× gelesen
Soziales

Infos über das Betreuungsrecht

Neukölln. Wer Angehörige rechtlich betreut, Interesse an diesem Ehrenamt hat oder als Bevollmächtigter tätig ist, kann sich bei zwei Veranstaltungen umfassend und kostenlos informieren. Am Sonnabend, 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr führt Sabine Künzel in das Betreuungsrecht ein. Eine Woche später, am 2. November, von 10 bis 14 Uhr geht es um praktische Übungen an konkreten Fällen. Ort: Betreuungsverein Neukölln, Karl-Marx-Straße 27. Die Anmeldung erfolgt bis 24. Oktober unter 683 57 71 oder...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 72× gelesen
Soziales

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 348× gelesen
Umwelt

Fair & engagiert im Schillerkiez

Neukölln. Gute Schulen, Integration, Umweltschutz und noch viel mehr: Rund 20 lnitiativen laden am Freitag, 13. September, von 15 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Fair & engagiert“ auf den Herrfurthplatz ein. Dort kann sich jedermann über Ehrenamt und Nachhaltigkeit informieren. Es gibt eine Tauschbörse für Kleidung, Bücher, kleine Haushaltgegenstände und Pflanzen. Bei Workshops können Mobiles aus Verpackungen sowie Nützliches aus gebrauchtem Paper gebastelt werden. Außerdem geht es um Lebensmittel-...

  • Neukölln
  • 06.09.19
  • 238× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 991× gelesen
Soziales

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Betreuer gesucht

Neukölln. Hohes Alter, Erkrankung oder Behinderung können dazu führen, dass ein Mensch seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Oft übernehmen dann Verwandte oder Freunde die Verantwortung. Betroffene, die allein sind, sind jedoch auf ehrenamtliche Betreuer angewiesen, die sie zum Beispiel gegenüber Behörden vertreten, sich um die Finanzen oder gesundheitliche Frage kümmern. Wer Lust auf diese Aufgabe hat, kann am Mittwoch, 17. Juli, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung des...

  • Neukölln
  • 06.07.19
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.