Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Ehrenamtliche Mentoren für Geflüchtete mit Behinderung gesucht

Berlin. „sei:dabei – das Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen“ sucht ab sofort Ehrenamtliche zum Mentoring geflüchteter Menschen mit Behinderung. Mitmachen können Berliner mit und ohne Fluchterfahrung genauso wie mit und ohne Behinderung. Die Mentoren helfen bei individuellen Anliegen und Fragen des Alltags, beim Deutschlernen, bei Bewerbungen oder der Bewältigung von Bürokratie. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, entlasten Familienangehörige oder gestalten gemeinsam mit ihrem...

  • Charlottenburg
  • 29.01.20
  • 259× gelesen
Politik

Mitmachen beim Berliner Demokratie- und Europafest

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz und entlang der Hardenbergstraße bis zur Fasanenstraße findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr das Berliner Demokratie- und Europafest statt. Alle Berliner und Gäste der Stadt sind eingeladen, sich über Projekte rund um das Thema zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder Ideen auszutauschen. Neben Markt- und Infoständen wird für Groß und Klein auf Frei- und Aktionsflächen ein vielfältiges Programm angeboten: von Tanz und Gesang über Mitmachaktionen,...

  • Charlottenburg
  • 22.01.20
  • 305× gelesen
Soziales

Großes Interesse an Engagement

Berlin. Ehrenamtliches Engagement ist laut der Stiftung "Gute-Tat" beliebter denn je. Die Stiftung konnte im vergangenen Jahr rund 1100 Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Und auch 2020 sei das Interesse an sozialem Engagement ungebrochen groß. Dies belegten die Zahlen über ein weiteres Plus an Neuanmeldungen. Unter dem Motto „Jeder kann helfen“ verfügt die im Jahr 2000 gegründete Stiftung über ein bundesweites Netzwerk von 20 500 Ehrenamtlichen. Ziel ist es, soziale Organisationen...

  • Mitte
  • 22.01.20
  • 197× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für Arminia Tegel

Tegel. Der mit 200 Euro dotierte Tegeler Ehrenamtspreis 2019 des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen ging an den FC Arminia Tegel 1977 an der Berliner Straße 71. Der Verein hat aktuell zwei Männer-, zwei Frauen-, sieben Junioren- und zwei Juniorinnen-Teams. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem Ehrenamtspreis will Zeelen insbesondere die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer würdigen. CS Im letzten Jahr gewann der VfL Tegel den Ehrenamtspreis.

  • Tegel
  • 07.01.20
  • 79× gelesen
Sport
Michaela Hildebrandt hat viel für die Entwicklung des Floorballs – insbesondere im Nachwuchsbereich – getan. | Foto: privat
2 Bilder

Verrückt nach diesem Sport
Michaela Hildebrandt wurde für Engagement im Floorball geehrt

Michaela Hildebrandt, die die Floorball-Abteilung im VfL Tegel einst initiierte und leitet, ist am 1. November von der Sport Jugend Berlin mit der „SportjugendGratia“ für besondere Verdienste und langjährige erfolgreiche Tätigkeit im Kinder- und Jugendsport ausgezeichnet worden. „Ich freue mich wirklich riesig über diese Auszeichnung, weil sie eine Anerkennung der Arbeit über viele Jahre ist – und zwar über die Bezirksgrenzen hinaus“, erklärt Michaela Hildebrandt. Der Floorballverband...

  • Tegel
  • 29.10.19
  • 703× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 991× gelesen
Soziales

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 222× gelesen
Politik
Die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, informierten sich bei der Berliner Woche über die Bedeutung von Anzeigenzeitungen für das bürgerschaftliche Engagement. | Foto: Christian Hahn
11 Bilder

„Ein Forum für das Ehrenamt“
Bundesministerin Julia Klöckner und Gitta Connemann zu Besuch bei der Berliner Woche

Woche für Woche stellen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt engagierte Vereine, Unternehmen und Einzelpersonen vor. Es geht dabei um Information, Anerkennung und Inspiration für andere, die sich ebenfalls für die Zivilgesellschaft starkmachen wollen. Das hat sich mittlerweile auch in der Bundespolitik herumgesprochen. Und so bekam der Berliner Wochenblatt Verlag (BWV) in der vergangenen Woche Besuch von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner (CDU), und...

  • Kreuzberg
  • 17.05.19
  • 2.009× gelesen
  • 2
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.310× gelesen
Bildung
Beim WeitBlick-Tag zur JugendFeier 2019 lernten die Jugendlichen Tischsitten aus Japan, Eritrea und aus dem Irak kennen. | Foto: Foto: Bianca Strasser

JugendFeier 2019
Bei der Vorbereitung lernen die Teilnehmer auch andere Kulturen kennen

Andere Kulturen, andere Sitten. Auch Tischsitten. Genau diese haben sich rund 60 Jugendliche jüngst im Jugendkulturzentrum Mitte beim so genannten WeitBlick-Tag angeschaut. Er ist Teil des Vorbereitungsangebotes für die JugendFeier 2019 des Humanistischen Verbandes. Dabei haben sie über den Tellerrand geschaut: nach Japan, in den Irak und nach Eritrea. Selbstbestimmtheit, Eigenverantwortung und Toleranz gelten als wichtige Säulen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Und „zur Selbstbestimmtheit...

  • Tegel
  • 11.12.18
  • 212× gelesen
Soziales
Agnes Duda liebt die skurrilen Geschichten, die hinter dem ein oder anderen Material stecken. | Foto: Foto: Bianca Strasser

Aus Müll wird Kunst
Der Verein Kunst-Stoffe sammelt Altmaterialien und fördert Kreativität

Kronkorken, alte Bauinfotafeln, Holzverschnitt: Was für die einen Müll ist, findet im Materiallager des Vereins Kunst-Stoffe in Pankow neue glückliche Besitzer. Der Verein versteht sich als Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien. Nicht nur Künstler und Bildungseinrichtungen, auch Heimwerker erleben die Räume auf dem Gelände der ehemaligen Polizeiwache als eine wahre Schatztruhe. Ganz nach dem hauseigenen Motto: „Ist das schon Müll oder kann das noch Kunst?“ Das Konzept:...

  • Tegel
  • 20.11.18
  • 585× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für den VfL Tegel

Tegel. In diesem Jahr geht der Tegeler Ehrenamtspreis an den VfL Tegel 1891. Im Rahmen der Ehrungsfeier auf dem Vereinsgelände an der Hatzfeldtallee übergab der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) den mit 200 Euro dotierten Preis an VfL-Präsident Friedhelm Dresp. „Der VfL Tegel leistet Herausragendes für den Sport im Bezirk“, begründete Zeelen diese Entscheidung. „Man verbindet ihn mit einem exzellenten Breitensportangebot für Reinickendorf, aber auch mit Sportevents wie dem jährlichen...

  • Tegel
  • 19.10.18
  • 64× gelesen
Sport

LRV Tegel erhält Ehrenamtspreis

Tegel. Der Ländliche Reitverein Tegel ist mit dem Tegeler Ehrenamtspreis 2017 ausgezeichnet worden. Der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) zeichnet jährlich besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Zur Begründung der Vergabe sagte er: „Beim Reitsport lernen die Kinder durch die Pferde Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen. Dazu gehören neben dem Reiten vor allem die Versorgung und die Pflege der Pferde. Das macht gerade den Reitsport zu etwas Besonderem.“ Der Ländliche...

  • Tegel
  • 08.01.18
  • 455× gelesen
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Soziales
Bei den Teffen tauschen sich Mentoren und Geflüchtete über ihre Erfahrungen intensiv aus. | Foto: Angelika Ludwig

Vom Helfer zum Freund: Mentoringprojekt: Arbeiterwohlfahrt sucht weitere Paten für Geflüchtete

von Angelika Ludwig Vor zwei Jahren entstand bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) das ExChange Mentoringprojekt. Sabrina Müller und Olivia Reber sorgen mit dafür, dass Mentoren aus Berlin und Geflüchtete zueinander finden. Regelmäßig finden Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen statt. So auch an einem nassen Novembertag in der Tempelhofer „Spuk-Villa“, einem Fachwerkhaus der AWO. Viele Sprachen sind zu hören. Bei Punsch, Kartoffelsalat, Falafel und Sesamküchlein sitzen Alt und Jung zusammen, es...

  • Weißensee
  • 28.11.17
  • 783× gelesen
Sport

Außergewöhnliches Engagement: Tegel: Stefan Kolbe ist nun Ehrenmitglied beim VfL Tegel

von Michael Nittel Bereits kurz nach seinem Ausscheiden als Präsident des VfL Tegel im März dieses Jahres ist Stefan Kolbe zum Ehrenmitglied des VfL ernannt worden. Damit wurde die außergewöhnliche ehrenamtliche Leistung gewürdigt, die er für einen der größten Reinickendorfer Sportvereine in über 20 Jahren erbracht hat. Seit Mitte der 1990er-Jahre war Kolbe in verschiedenen Funktionen für den VfL Tegel ehrenamtlich tätig. So war er im Jahr 2003 Mitglied der Satzungskommission, agierte als...

  • Tegel
  • 16.11.17
  • 197× gelesen
Soziales
Yohanna Berhe und Lina Woelk werben auch auf der Straße für ihre Anliegen. | Foto: Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Hilfe für Afrika: Lina Woelk und Yohanna Berhe sind Botschafterinnen der Lobbyorganisation "One"

Berlin. Die Organisation „One“ kämpft gegen Armut und Krankheiten in Afrika. Ganz vorne mit dabei sind zwei Berliner Studentinnen, die sich ehrenamtlich als entwicklungspolitische Botschafterinnen engagieren. Politikverdrossenheit kennen Lina Woelk (21) und Yohanna Berhe (24) nicht. Lina Woelk hatte sich an die Berliner Woche gewandt und angeboten, davon zu erzählen, warum es ihr wichtig ist, sich gerade jetzt für globale Nachhaltigkeitsziele, Steuergerechtigkeit und die Stärkung von Frauen in...

  • Charlottenburg
  • 12.09.17
  • 1.329× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht für Kinderhospizdienst: Ausbildung beim Caritasverband

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor acht Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Interessierte Ehrenamtliche werden dafür als Hospizhelfer in der Begleitung von schwerkranken Kindern und deren Familien kostenlos ausgebildet. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst hat gerade...

  • Adlershof
  • 02.09.17
  • 485× gelesen
Sport
Ein Leben für den Ringersport: der 75-jährige Hans Welge mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Ringen: Hans Welge erhält das Bundesverdienstkreuz

Tegel. Hans Welge vom VfL Tegel ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Doch der 75-Jährige sieht dies nicht als persönliche Auszeichnung, sondern vielmehr als Anerkennung aller ehrenamtlich Tätigen im VfL Tegel sowie für alle, die insbesondere den Ringersport unterstützen. Allein dafür müsste man ihn gleich noch einmal auszeichnen! Der in Oberschlesien geborene Welge war mit seinen Eltern ins westfälische Detmold geflohen, wo...

  • Tegel
  • 26.08.17
  • 275× gelesen
Soziales
Das Foto zeigt eines der aufgehängten Plakate. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Geflüchtete bedanken sich bei Bürgern: Plakataktion in Berlin

Reinickendorf. Die zweite Plakataktion „Danke Berlin“ ist gestartet. An mehr als 300 Standorten in der Stadt, unter anderem auch in Reinickendorf, hängen Plakate mit Fotos von geflüchteten Männern, die sich im Integrationsprojekt „Zwischen Himmel und Erde“ in den Jahren 2016 und 2017 ehrenamtlich eingebracht haben. Gemeinsam mit Unternehmen und Ehrenamtlichen aus Schule und Nachbarschaft haben die Männer Klassenräume und Treppenhäuser in mehreren Grundschulen renoviert. Der Einsatz der...

  • Reinickendorf
  • 20.08.17
  • 175× gelesen
Sport

Hohe Auszeichnung für das Ehrenamt: Bundesverdienstkreuz für Hans Welge

Tegel. Hans Welge, langjähriger Leiter der Ringerabteilung im VfL Tegel, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung wurde das langjährige Engagement von Hans Welge, insbesondere für den VfL Tegel, den Bezirkssport und sein Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung für den Berliner Ringer Verband, gewürdigt. Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU), der die Auszeichnung im Namen des Bundespräsidenten...

  • Tegel
  • 13.08.17
  • 103× gelesen
Soziales

Bewerbung um den Ehrenpreis

Reinickendorf. In diesem Jahr verleiht Sozial- und Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) zum fünften Mal den Ehrenpreis an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung engagieren. Vorschläge für Preisträger können von Einzelpersonen, Interessengemeinschaften, Organisationen, Arbeitsgruppen und als Eigenbewerbung eingereicht werden. Voraussetzung ist ein Engagement von mindestens sechs Monaten in dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Bis zum 22. September besteht die Möglichkeit,...

  • Reinickendorf
  • 21.07.17
  • 76× gelesen
Soziales

Zwei Neue im Netzwerk

Berlin. Das Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin hat zwei neue Mitglieder. Kürzlich stellten sie sich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung im Rathaus Charlottenburg vor. Der Landesverband Berlin/Brandenburg/Sachsen-Anhalt des Technischen Hilfswerks (THW) wird sich künftig im Netzwerk engagieren. In Berlin sind rund 1200 Ehrenamtliche in zwölf Ortsverbänden des THW organisiert, zehn Prozent von ihnen Kinder und Jugendliche. Das THW will durch seine Mitgliedschaft im Landesnetzwerk seine...

  • Weißensee
  • 18.07.17
  • 107× gelesen
Politik

Helfer gesucht für die Bundestagswahl: Im Ehrenamt der Demokratie dienen

Reinickendorf. Für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September sucht das Bezirkswahlamt Reinickendorf Wahlhelfer für die Mitarbeit in einem der vielen Reinickendorfer Wahllokale. Einzige Voraussetzung für die Mitarbeit im Wahlvorstand ist, wahlberechtigt zur Wahl zum Deutschen Bundestag zu sein. Wahlberechtigt in der Bundesrepublik Deutschland sind Deutsche im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 Grundgesetz, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten...

  • Reinickendorf
  • 17.07.17
  • 140× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.